Die „grüne Insel“, wie Neuseeland gerne zu Recht genannt wird, ist geradezu geschaffen für eine ausgiebige Rundreise. Kaum ein anderes Fleckchen Erde hat so viele verschiedene Naturschätze zu bieten. Die einzigartige Vegetation, lange Küstenabschnitte mit wunderbaren Stränden, kleine Inselchen, hohe Berge und das alles vergleichsweise unberührt – wer möchte nicht seinen Urlaub in diesem Paradies verbringen. Auf einer 22-tägigen Reise vom äußersten Süden bis ganz in den Norden können Sie Neuseeland in all seinen Facetten erleben und unvergessliche Eindrücke sammeln. Weiterlesen →
Stampfend, brüllend und machomäßig auf die Brust schlagend – so sieht man Prinz Harry eher selten bei offiziellen Anlässen (seine privaten Partybesuche lassen wir hier mal beiseite). Neulich in Neuseeland war es aber genau so. Während seiner achttägigen Visite der ehemaligen britischen Kolonie ließ sich Prinz Harry Bräuche und Traditionen zeigen und wurde dabei prompt in den Maori-Tanz Haka eingewiesen – in der furchteinflößenden Kriegsversion. Weiterlesen →


Namatjira 1949 in AliceSprings
Albert Namatjira war einer der bekanntesten Maler Australiens und das nicht zuletzt, weil er Aborigine war. Seine Arbeit hatte nicht nur großen Erfolg auf dem Kunstmarkt, durch seine Berühmtheit erreichte er auch die Anerkennung von Aborigines als vollwertige Bürger mit entsprechenden Rechten. Noch heute wird Namatjira dafür geehrt und bewundert.
Geboren wurde Namatjira am 28. Juli 1902 in Hermannsburg als Angehöriger der Arrente. Er wuchs in der Tradition der Aborigines auf und um sich, seine Frau Ilkalita und die Familie über Wasser zu halten, nahm er Aushilfsjobs an. So machte er auch die Bekanntschaft mit dem Maler Rex Batterbee, der dem damals schon nicht mehr ganz so jungen Albert das Malen mit Aquarellfarben beibrachte. Im Gegenzug zeigte der Schüler seinem Lehrer die schönsten Plätze für Landschaftsbilder. Weiterlesen →
Wer kennt sie nicht, die Zeichentrick-Familie Simpson aus der fiktiven Stadt Springfield, USA: Mutter Marge mit ihrem blauem Haarturm, die Kids Lisa, Bart und Maggie und natürlich Homer, das Oberhaupt. Seit mehr als 25 Jahren strapaziert die Sippe mit der gelben Hautfarbe als Persiflage auf das amerikanische Alltagsleben die Lachmuskeln des Fernsehpublikums. Dabei verschlug es die Simpsons – nicht immer ganz freiwillig – mehrfach ins Ausland, so auch nach Australien, Hawaii und Mikronesien. Doch was für andere ein absolutes Paradies ist, wird von dieser ganz besonderen Familie noch lange nicht als solches gewürdigt, zumal sie kein Fettnäpfchen auslässt. Weiterlesen →
Tasmanien hat auf Grund seiner klimatischen Voraussetzungen eine große Vielfalt an Flora und Fauna zu bieten, die nicht nur Naturliebhaber begeistert. Ein ganz besonders beeindruckendes Erlebnis ist die Perspektive vom Gipfel der Regenwaldbäume aus. Dazu müssen Sie nicht klettern, sondern einfach nur den Tahune Airwalk besuchen, eine absolutes Must-Do! Weiterlesen →