Die Kommune Bourail, im Süden Neukaledoniens, ist der wildeste und ursprünglichste Teil der größten Insel der Gruppe, Grande Terre. Hier, zwischen dem Meer und den dicht bewachsenen Bergen, fließt der wilde Fluss Néra durch die sattgrünen Täler durch die Farmer ihre Rinder- und Schafherden treiben. Diese Cowboys werden auf Neukaledonien Stockmen genannt und wie einst im Wilden Westen der USA reiten auch sie auf schnellen Pferden durch die weiten Ebenen, um ihre Tiere zusammenzuhalten und vor Raubtieren zu beschützen. Und auch sonst ähnelt die Gegend rund um die Kleinstadt Bourail dem wilden Westen: Hoch aufragende Berge und bizarre Felsformationen, weite Graslandschaften und bewaldete Hügel prägen die Landschaft. Die Küste hingegen gleicht einem Südseetraum: Blaue Buchten, Palmenhaine und riesige Quarzfelsen prägen die langen Sandstrände, die in weiten Teilen noch sehr ursprünglich sind.
Air France und andere Airlines landen mehrmals täglich in Neukaledoniens Hauptstadt Nouméa, die nur etwa zwei Autostunden von Bourail entfernt liegt.
Die Gegend rund um Bourail ist das landwirtschaftliche Herz Neukaledoniens, seine Kornkammer und der mit Abstand wildeste und raubeinigste Teil des Landes. Zwischen den Dörfern Azareu, Bouirou, Gouaro, Nandaï, Néméara, Nessadiou, Ny, Oua-Oué und Potê werden Mais und Kartoffeln angebaut, Rinder, Schweine, Schafe und Ziegen dienen den Farmern als Nutztiere. Rodeos sind daher eine beliebte Freizeitbeschäftigung und locken jährlich tausende Zuschauer in die Region.
Zugleich ist die Kommune aber in den letzten Jahren eine immer beliebtere Urlaubsregion geworden – insbesondere für Aktivurlauber, Wanderfans, Wassersportler und Ruhesuchende. Sie möchten mehr über den Wilden Westen Neukaledoniens erfahren? Hier haben wir die schönsten Ausflugstipps und die interessantesten Sehenswürdigkeiten rund um Bourail für Sie zusammengefasst.
Sehenswürdigkeiten in der Region Bourail
» Green Island
Direkt vor der Küste gelegen ist die winzige Insel Green Island UNESCO Weltnaturerbe und Schutzgebiet für zahlreiche seltene Tierarten wie verschiedene Seevögelarten, Meeresschildkröten und Dugongs. Die Insel ist per Boot erreichbar, darf aber nur an ausgewiesenen Stellen betreten werden, um die Tiere nicht zu stören. Ein Ausflug nach Green Island lohnt sich auf jeden Fall, denn die Gewässer vor der Insel sind durch die vorgelagerten Riffe sehr artenreich. Gerade für Taucher ist Green Island daher absolut sehenswert.
» Guaro Leuchtturm
Einen Schönheitspreis kann der Leuchtturm von Guaro vielleicht nicht gewinnen, dafür bietet er aber den mit Abstand schönsten Ausblick der ganzen Insel. Wer die schmale Leiter erklimmt, kann sich über einen atemberaubenden Blick über die grünen Ebenen von Bourail und das tiefblaue Meer freuen.
» NZ Militärfriedhof
Während des zweiten Weltkrieges war Neukaledonien ein Stützpunkt der Alliierten und beherbergte eine riesige Kommandostation. Hier waren vor allem neuseeländische Soldaten stationiert, von denen 18.000 während der Gefechte gefallen sind. Ihre sterblichen Überreste wurden auf dem Militärfriedhof von Bourail beigesetzt. Der Friedhof selbst ist wunderschön angelegt und schon alleine wegen seiner Kriegerdenkmäler sehenswert. Die weitläufige Parkanlage bietet zudem einen schönen Ausblick.
» Téné Hippodrome & Foire de Borail
Der Wilde Westen Neukaledoniens ist vor allem durch seine Viehzucht geprägt. Große Rinderherden grasen in den riesigen Ebenen – sie zu beschützen ist die Aufgabe der sogenannten Stockmen, der Viehzüchter und Rinderhirten. Wie die amerikanischen Cowboys, so treiben auch die Stockmen ihre Tiere per Pferd zusammen. So ist es nicht verwunderlich, dass Pferde in dieser Region einen großen Stellenwert haben: Der Reitsport spielt in Bourail eine ebenso große Rolle wie das beliebte Rodeo, das wie im Westen der USA die wohl beliebteste Freizeitbeschäftigung in der Region darstellt. Im Städtchen Téné und seinem Hippodrom finden daher nicht nur Pferderennen aller Art statt, sondern auch ein jährliches Rodeo, bei dem die Stockmen der Region ihr Können zeigen. Jedes Jahr im August findet die dreitägige Veranstaltung names Foire de Borail statt, die zehntausende Besucher anlockt.
» Deva Estate
Das riesige Naturschutzgebiet in der Region rund um Bourail ist ein Refugium für zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten. Trockenwälder, Graslandschaften, Buschland und Mangrovenwälder bilden gemeinsam das größte zusammenhängende Naturschutzgebiet Neukaledoniens. Der Deva Estate ist auch für Touristen ein herrliches Ausflugsziel: Mehrere hervorragende Wanderwege in verschiedenen Schwierigkeitsstufen laden zum Erkunden und Entdecken ein. Ein besonders schönes Erlebnis ist ein Ausflug durch den Deva Estate zu Pferd. Etwa drei Stunden dauert ein solcher geführter Ausritt durch die Wälder bis hinunter zum Poé Beach.
» Ny Wasserfall
Ganz versteckt in den Wäldern liegt, etwa 30 Autominuten von Bourail entfernt, einer der schönsten Wasserfälle der Region: Der Ny Waterfall liegt inmitten tropischer Vegetation im Stammesgebiet der Pothé, einem der indigenen Stämme Neukaledoniens. Sein Name bedeutet übersetzt soviel wie: „Wo die Fische eine Pause machen“ und wenn man einen Blick ins klare Wasser unterhalb des Wasserfalls wirft, wird schnell klar, warum dieser Ort so genannt wird. Wer möchte, kann unter dem Wasserfall ein erfrischendes Bad nehmen, das glasklare Wasser teilt man sich dabei mit zahlreichen Fischen, Aalen und Süßwasser-Krabben, die hier tatsächlich „Pause“ machen. Wer nach dem Schwimmen im Fluss noch Lust auf eine kleine Wanderung hat, findet rund um den Wasserfall uralte Relikte der Vergangenheit: Felsmalereien und Petroglyphen, die die Ureinwohner Neukaledoniens vor vielen Jahrhunderten in den Felsen rund um den Ny Wasserfall hinterlassen haben.
» Poé Strand
Einer der schönsten und vielseitigsten Strände Neukaledoniens ist der Strand von Poé. Mit seinen dreizehn Kilometern ist der Strand der längste der Insel und er ist einer der ursprünglichsten. Gerade Surfer lieben Poé Beach, denn nirgendwo sonst auf Neukaledonien gibt es so viele gut surfbare Wellen. Die Windbedingungen sind hier fast ganzjährig ideal zum Wellenreiten und Kitesurfen, weswegen vor allem Wassersportler diesen Strand gerne frequentieren. Aufgrund der hohen Wellen eignet sich Poé Beach weniger zum Schnorcheln und Baden als andere neukaledonische Strände, dafür kann man etwas weiter draußen herrliche Tauchgänge unternehmen, denn das vorgelagerte Riff bietet ideale Bedingungen für erfahrene Taucher.
» Bourail Museum
Das Museum von Bourail ist klein, aber sehr interessant und vielseitig. Die Geschichte Neukaledoniens ist hier auf drei Stockwerken versammelt: Von der Kultur der Kanaken, der Ureinwohner Neukaledoniens über die Zeit der Kolonialisierung bis heute zeugen zahlreiche Artefakte von der bewegten Geschichte der Südseeinsel. Das Besondere: Wer möchte, kann an verschiedenen Workshops teilnehmen und zum Beispiel die uralte melanesische Webkunst mit Palmblättern erlernen.
» Three Bays Trail
Wandern, Natur erleben und Schwimmen in einem – das bietet der eindrucksvolle Three Bays Trail, ein Wanderweg, der gleich drei wunderschöne Buchten miteinander verbindet. Gestartet wird in La Roche Percée, von wo aus man weiter wandert bis zur berühmten Turtle Bay, einem Brutplatz von Caretta-Schildkröten. Im Anschluss führt der Trail bis zur wunderschönen Lovers Bay, wo man herrlich baden und schnorcheln kann.
» Roche Percée & Le Bonhomme de Bourail
Le Bonhomme de Bourail ist einer der berühmtesten Naturdenkmäler Neukaledoniens. Der riesige Monolith aus Quarzgestein liegt zwischen der Roche Percée Halbinsel und der Turtle Bay in der Nähe der Stadt Bourail. Ausgewaschen von Wellen und Gezeiten steht der Felsen dort seit Tausenden von Jahren, doch durch den ständigen Abrieb des Wassers wird er an seinem unteren Ende immer schmaler und wackeliger. Für die Ureinwohner Neukaledoniens hat der Fels eine wichtige spirituelle Bedeutung, weswegen man dem Ort mit Respekt begegnen sollte.
Unser Hoteltipp für Bourail: Sheraton Deva Golf & Spa Resort
In unmittelbarer Nähe des Deva Estates und direkt am Poé Beach gelegen, ist das Sheraton Deva Golf & Spa Resort das einzige Fünf-Sterne-Hotel in Neukaledonien und eine Oase der Ruhe.
Gerade weil die Region so ursprünglich und abgelegen ist, ist der Erholungsfaktor hier sehr hoch: Luxuriöse Bungalows in traditioneller Holzbauweise gruppieren sich um einen herrlichen Garten. Die Zimmer und Suiten sind mit allen Annehmlichkeiten eines Luxushotels ausgestattet: Küche, Wannenbad, Whirlpools und private Sonnendecks sorgen dafür, dass man sich hier wie Zuhause fühlt. Der weitläufige Pool, die Sonnenterrasse und die große Spa-Landschaft laden zum Erholen und Genießen ein.
Auch Familien fühlen sich hier wohl: Kinder können im hauseigenen Kids Club betreut werden, während die Eltern sich beim Golf oder im Wellnessbereich erholen, doch es gibt auch zahlreiche Aktivitäten, die alle Familienmitglieder gemeinsam erleben können: Eine Fahrt mit dem Glasbodenboot hinaus auf die vorgelagerten Riffe ist ein eindrucksvolles Erlebnis. Wer die maritime Welt lieber solo erkunden möchte, kann sich im Resort Kajaks oder Tauch- und Schnorchelausrüstungen ausleihen und damit auf Erkundungstour gehen – immerhin ist der Poé Beach nur einen Katzensprung entfernt, sodass hier sicher keine Langeweile aufkommt.