Seite jetzt drucken

header
 

Coral Expeditions Kreuzfahrten

Kreuzfahrten zu den Kimberleys, ins Great Barrier Reef, nach Tasmanien und zum Cape York & Arnhem Land.

Den Veranstalter Coral Expeditions gibt es schon seit 33 Jahren. Die Flotte besteht aus 3 Schiffen, mit denen einige der schönsten Flecken Australiens und des Pazifiks angelaufen werden. In Zeiten, in denen die Kreuzfahrtschiffe immer größer werden, setzt Coral Expeditions auf kleine, individuelle Gruppen und private Atmosphäre an Bord. Die 3 unterschiedlichen Kreuzfahrtschiffe bieten Platz für 44 bis 120 Personen und legen sehr viel Wert darauf, sich von den großen Kreuzfahrtschiffen abzuheben. So gibt es keine vorgeschriebene Kleider- oder Tischordnung, kein Casino oder Abendveranstaltungen. Sie können gerne an der Bar mit den anderen Gästen einen Cocktail genießen oder mit dem Kapitän an Deck ein Schwätzchen halten. Auch Kinder sind an Bord herzlich willkommen.

Die Schiffe:
 
Coral Discoverer:

Die Coral Discoverer ist unsere kleinere Expeditionsyacht, die Sie zu Zielen bringen soll, die für größere Schiffe unzulänglich sind. Ihr geringer Tiefgang und ihre Manövrierfähigkeit machen Sie sehr vielseitig. Sie bietet Meerblick von allen öffentlichen Bereichen, hat nur Außenkabinen (einige mit Balkon) und hochmoderne Beiboote, darunter den Xplorer, Zodiacs, ein Glasbodenboot und Kajaks. Die Xplorer Bar und die angrenzende Lounge auf dem Sonnendach mit 360 Grad Aussicht sind sehr angenehme Aufenthaltsorte. Mit nur 72 Passagieren bietet sie ein individuelles Expeditionserlebnis, das Sie auf größeren Schiffe nicht finden werden.

Kabinen:
Bridge Deck Balcony Stateroom, 20 qm (6)
Promenade Deck Stateroom / Kategorie A, 18 qm (20)
Promenade Deck Stateroom / Kategorie B, 15 qm (2)
Main Deck Stateroom /Kategorie A, 18 qm (6)
Main Deck Stateroom / Kategorie B, 18 qm (6)
 
 
Coral Geographer
Die Coral Geographer wurde im März 2021 eingeführt und ist die neueste Ergänzung der Flotte. Sie ist speziell für den Zugang zu abgelegenen Wildnisküsten auf der ganze Welt gebaut worden, die für große Kreuzfahrtschiffe oft unzugänglich sind. Sie verfügt über mehr als 1000 qm offene Decksfläche, mehrere Bars, überwiegend Balkonkabinen und Suiten, sowie öffentliche Bereiche mit Ausstellungsstücken australischer, indigener Kunst. 
Die Coral Geographer ist sowohl komfortabel als auch zweckmäßig. Ihr Design stützt sich auf die neuesten technischen Fortschritte, sowie auf die 37-jährige Erfahrung von Coral Expeditions im Bau und den Betrieb von Expeditionsschiffen. Die leichten Dual Xplorer Tender Schiffe, ein Markenzeichen all unserer Schiffe, erweitern die Fähigkeiten, indem sie besseren Erkundungen bei Landausflügen ermöglichen. Diese Safari-Jeeps des Meeres sind schnell, robust und komfortabel und wurden entwickelt, um ein einfaches Einsteigen vom Schiff und ein schnelles Aussteigen an den Küsten zu ermöglichen. 
Sie befördert maximal 120 Gäste und bietet die berühmte herzliche australische Gastfreundschaft von Coral Expeditions, eine intime Atmosphäre an Bord und ein Weltklasse Expeditionserlebnis.

Kabinen:
Bridge Deck Balcony Suite (6)
Explorer Deck Balcony Stateroom (26)
Promenade Deck Stateroom (16)
Coral Deck Stateroom (12)

Coral Adventurer
Die im April 2019 gestartete Coral Adventurer ist ein Expeditionsschiff, das speziell für den Zugang zu abgelegenen Wildnisküsten in Australien aber auch anderen Kontinenten entwickelt wurde. Sie verfügt über geräumige Kabinen und leichten Doppel Xplorer Tender, die die Fähigkeiten des Schiffes erweitern, indem sie Erkundungen bei Ausflügen ermöglichen, die tiefer in das Land vordringen. Sie sind schnell, robust und komfortabel und wurden entwickelt, um ein einfaches Einsteigen vom Schiff und ein einfaches Aussteigen an der Küste zu ermöglichen. Die Coral Adventurer bietet die perfekte Balance zwischen groß genug für eine komfortable Seereise und klein genug für eine entspannte, intime Atmosphäre. Sie kann maximal 120 Passagiere befördern und wurde speziell entwickelt, um Sie mit Komfort, Stil und Sicherheit der wunderschönen Natur näher zu bringen.

Kabinen:
Bridge Deck Balcony Suites 
Bridge Deck Balcony Staterooms
Explorer  Deck Balcony Staterooms
Promenade Deck Staterooms mit Fenster
Coral Deck Staterooms mit Bullauge



  Tour Karte

13 Nights | The Solar Eclipse Expedition | Darwin - Broome | mit Coral Adventurer am 15. April 2023


Inhalt und Leistungen dieser Reise:
  • Kreuzfahrt
  • Ashmore Reef und Cartier Islands ab Darwin bis Broome
  • Sonnenfinsternis Ereignis


Abfahrt am 15.April 2023

Begleiten Sie uns im April 2023 auf unserer speziellen "The Solar Eclipse Expedition" in Partnerschaft mit der Australian Geographic Society. Für eine einzigartige Aussichtsposition segeln wir zum abgelegenen australischen Territorium des Ashmore Reef und der Cartier Islands.

1. Tag: Darwin:
Anreise nach Darwin in eigener Regie. Sie checken gegen 8 Uhr im Fort Hill Hafen auf der Coral Adventurer ein und starten um ca 9 Uhr. Sie durchqueren den Bonaparte Golf und lernen bei einem Willkommenstrunk die anderen Gäste und die Besatzung kennen.

2. - 13. Tag: Nachfolgend die Highlights der Reise. Die Abfolge wird bei Bedarf, aufgrund von Wetter, Meeresgezeiten oder anderen Gegebenheiten geändert.

Ashmore Riff Sonnenfinsternis:
Das Territorium der Ashmore- und Cartier Inseln besteht aus den West-, Mittel- und Ostinseln des Ashmore Riffs sowie aus den Cartier Inseln. Die Inseln sind unbewohnt und ein Paradies für Wildtiere, darunter Meeresschildkröten, Walhaie, Seekühe und Zugvogelpopulationen. Sie werden hier die Sonnenfinsternis von einem geschützten Ankerplatz in der Lagune erleben. Beobachten Sie, wie die Vogelwelt auf das himmlische Ereignis reagiert. Genießen Sie das Phänomen mit Champagner und Kanapees zusammen mit dem sachkundigen Astronomie Spezialisten Fred Watson, auf dem Vista Deck des Schiffes.

Gezeitenphänomene Horizontal Falls und Buccaneer Archipel: 
Die Horizontal Wasserfälle entstehen, wenn der Ozean durch eine enge Schlucht in den Mc Larty Ranges gepresst wird, wodurch ein rauschender horizontaler Wasserfall aus schnell fließendem Meerwasser entsteht. Das Befahren der Stromschnellen auf unseren aufblasbaren Zodiac-Beibooten ist einer der Höhepunkte unserer Kimberley-Expeditionskreuzfahrt. Erleben Sie so die massiven, geologischen Kräfte innerhalb der beeindruckenden Felsformationen, wenn wir an den Iron Islands und an Koolan Island vorbeifahren, bevor wir am Nares Point auf den Sonnenuntergang anstoßen.

Buccaneer Archipel, Whirlpool Passage, Edeline Island und Silicea Beach:
Die Whirlpool Passage trennt Chambers und Hidden Islands, die ebenfalls im Buccaneer Archipel liegen. Wenn es die Bedingungen zulassen, ist das Durchfahren der Passage bei Ebbe ein dramatisches Ereignis. Entdecken Sie Edeline Island, eine wilde und unberührte Insel mit den bekannten Elgee Siltstone Strukturen unter Führung eines Experten. Spazieren Sie entlang des weißen Silicea Strandes, der von hochaufragenden Felsformationen umgeben ist. 

Montgomery Reef und Doubtful Bay:
Erleben Sie in einem einzigartigen Meeresspektakel, wie sich der Ozean durch die Gezeitenströmung um 4 bis 10 m zurückzieht und ein blühendes Riff mit flacher Oberfläche zum Vorschein bringt. Beobachten Sie die Vögel und die Meereschildkröten, die das flache Riff erkunden. Unser Expertenteam steht Ihnen mit seinem Wissen Frage und Antwort.

Vansittart Bay (Banjal):
Entdecken Sie hier kulturell und historisch bedeutende Stätten wie die Felskunstgalerien der Gwion-Aborigines, deren Alter auf bis zu 20.000 Jahre geschätzt wird, bevor Sie zur Anjo-Halbinsel aufbrechen, um das gut erhaltene Wrack einer US Air Force C  zu besichtigen.

Bigge Island (Wuuyuru):
Die Insel ist bekannt für seine historisch indigene Felskunst. Bewundern Sie die Kunstwerke an den Höhlenwänden, nur 50 Meter von unserem Landeplatz am Strand entfernt. Seltene Tierarten, wie der Northern Quoll, das Scaly-tailed Opossum und der Monjon leben hier. 

King George River and Falls (Oomari):
Die 80 m hohen King George Falls, die vom King George River gespeist werden, der über das Gardner Plateau fließt, sind die beeindruckensten Wasserfälle der Kimberleys und die höchsten Zwillingsfälle in Westautralien. Mit den Zodiacs oder dem Xplorer kommen Sie ganz nahe an die Wasserfälle heran. Zuvor fahren Sie durch eine ca 13 km lange, steile Sandsteinschlucht. 

Mitchell Falls und Wollaston Bay:
Die Mitchell Falls (Punamii-Uunpuu) stürzen das Mitchell Plateau in einer Reihe von abgestuften Wasserfällen und smaragdgrünen Felsenbecken hinunter und sind das fotogene Aushängeschild des Mitchell River Nationalparks. Nehmen Sie, gegen Aufpreis, an einem Rundflug mit dem Helikopter teil, um einen einzigartigen Überblick über die unberührte Landschaft zu bekommen. Eine Alternative ist die Erkundung der Sandsteinhöhlen der Wollaston Bay. Diese ehemalige Meereshöhle ist heute eine faszinierende Kunststätte mit Gemälden Geister Gayarra Wanjina und Wanjina.

Rowley Shoals und Scott Reef:
Wenn es die Bedingungen zulassen, besuchen wir die Rowley Shoals, eine Kette von 3 Korallenatollen, darunter Clerke, Mermaid und Imperieuse Reef. Die Spots bieten einige der besten Schnorchel- und Tauchmöglichkeiten der Welt mit einzigartiger Sichtweite unter Wasser. Die flachen Lagune werden von unzähligen Korallenarten und Meereslebewesen bewohnt. Sie können hier am Clerke Reef mit seinem fast 90 qkm großen Atoll den ganzen Tag unter Aufsicht und Anleitung unseres Meeresbiologen Schnorcheln und Tauchen. 

Adele Island und Lacepede Island:
Das unberührte Adele Island ist seit 2001 als Naturschutzgebiet anerkannt und von BirdLife International als wichtiges Vogelgebiet für seine See- und Wattvögel eingestuft. Die 4 tiefliegenden Inseln sind auch ein wichtiger Brut- und Nistplatz für Schildkröten. Wir werden diese Orte mit dem Zodiac und dem Xplorer erkunden.

14.Tag: Ankunft in Broome
Sie erreichen Broome und verlassen das Schiff gegen 8 Uhr am Morgen.

Einzelkabine Promenade Deck Stateroom und Coral Deck Stateroom auf Anfrage verfügbar.


Zeitraum Länge Kategorie Preis   Zusatz
15.04.23 - 28.04.23 13 Nächte Bridge Deck Balcony Suite 19495 €  
15.04.23 - 28.04.23 13 Nächte Bridge Deck Balcony Stateroom 15335 €  
15.04.23 - 28.04.23 13 Nächte Explorer Deck Balcony Stateroom 14030 €  
15.04.23 - 28.04.23 13 Nächte Promenade Deck Stateroom 10520 €  
15.04.23 - 28.04.23 13 Nächte Coral Deck Stateroom 8770 €  


Im Preis eingeschlossene Leistungen:
  • Kabine an Bord der Coral Adventurer
  • Vollpension
  • Wein während des Mittag- und Abendessens
  • nichtalkoholische Getränke, Tee und Kaffee inklusive
  • Begrüßungs- und Abschiedsgetränke
  • Eintritt zu allen Inseln, Nationalparks und Häfen
  • alle Ausflüge und Besichtigungen (Hubschrauber Mitchell Falls nicht inbegriffen)
  • Nutzung von Xplorer, Zodiacs und Kajaks
  • Einführung und Vorträge durch ortskundige Führer
  • Trinkgeld
  • Schnorcheln und Ausrüstung (Tauchen gegen Aufpreis)

  • Nicht inklusive:
  • Flüge, Transfers und Hotelübernachtungen vor oder nach der Kreuzfahrt
  • Versicherungen
  • persönliche Kosten für Telefon, Internet, Getränke an der Bar und Wäsche
  Tour Karte

3 Nächte | Great Barrier Reef | mit Coral Expeditions II


Inhalt und Leistungen dieser Reise:
  • Kreuzfahrt
  • Cairns - Hinchinbrook Island - Cairns


Abfahrt jeden Freitag.

1. Tag: Cairns und Thetford Reef

Ihre Reise mit der Coral Expeditions II beginnt um ca. 10 Uhr in Cairns, Trinity Bay. Heute können Sie noch eine Tour mit dem Glasbodenboot unternehmen und im Thetford Reef schnorcheln oder tauchen gehen. Am Abend heißt Sie der Kapitän bei einem Seafood Buffet herzlich willkommen (M,A).

2. Tag: Hinchinbrook Kanal und Palm Islands
Sie durchfahren den Hinchinbrook Chanel und erkunden die Insel bei einer kleinen, geführten Wanderung. Zum Mittagessen gibt es ein BBQ am Strand. Danach können Sie zum Schnorcheln gehen und das Riff der Insel erkunden und/oder eine Tour mit dem Glasbodenboot unternehmen (F,M,A).

3. Tag: Dunk Island und Nathan Reef
Sie wandern durch den tropischen Regenwald von Dunk Island mit seinen außergewöhnlichen Tieren und Pflanzen. Am Nachmittag fahren Sie mit dem Glasbodenboot zum Nathan Reef und gehen schnorcheln oder tauchen. Es folgt ein informativer Vortrag des Meeresbiologen (F,M,A).

4. Tag: Fitzroy Island und Cairns
Heute haben Sie die Gelegenheit einen Bushwalk auf Fitzroy Island zu unternehmen. Erkunden dessen Riff beim Schnorcheln und entspannen am weißen Strand von Nudey Beach. Sie kehren um ca 13.30 Uhr nach Cairns zurück (F,M).

Bitte beachten: Ab 03.02.20 - 02.03.20 wird statt der Coral Expeditions II das Schiff Coral Expeditions I eingesetzt.
Preise pro Person in der Doppelkabine!



Zeitraum Länge Kategorie Preis   Zusatz


Im Preis eingeschlossene Leistungen:
  • 3 Nächte in einer Kabine wie gebucht
  • Vollpension (F,M,A) und ausgewählte, nichtalkoholische Getränke
  • professioneller Meeresbiologe an Bord
  • Schnorchelausrüstung inklusive
  • Eintritt zu allen Inseln und Parks
  • Transfer am Ende der Kreuzfahrt zum Flughafen oder einem Stadthotel in Cairns
  Tour Karte

7 Nächte | Great Barrier Reef | mit Coral Expeditions II


Inhalt und Leistungen dieser Reise:
  • Kreuzfahrt
  • Cairns - Hinchinbrook Islands - Lizard Island - Cairns


Der folgende Verlauf hat den Abfahrtstag Freitag.
Außerdem auch Abfahrten am Montag, dann leicht abgeändert.

1. Tag: Cairns und Thetford Reef

Ihre Reise mit der Coral Expeditions II beginnt um ca. 10 Uhr in Cairns, Trinity Bay. Heute können Sie noch eine Tour mit dem Glasbodenboot unternehmen und im Thetford Reef Schnorcheln oder Tauchen gehen. Am Abend heißt Sie der Kapitän bei einem Seafood Buffet herzlich willkommen (M,A).

2. Tag: Hinchinbrook Kanal und Palm Islands
Sie durchfahren den Hinchinbrook Chanel und erkunden die Insel bei einer kleinen, geführten Wanderung. Zum Mittagessen gibt es ein BBQ am Strand. Danach können Sie zum Schnorcheln gehen und das Riff der Insel erkunden und/oder eine Tour mit dem Glasbodenboot unternehmen (F,M,A).

3. Tag: Dunk Island und Nathan Reef
Sie wandern durch den tropischen Regenwald von Dunk Island mit seinen außergewöhnlichen Tieren und Pflanzen. Am Nachmittag fahren Sie mit dem Glasbodenboot zum Nathan Reef und gehen Schnorcheln oder Tauchen. Es folgt ein informativer Vortrag des Meeresbiologen (F,M,A).

4. Tag: Fitzroy Island, Cairns und Coastal Cruise
Heute haben Sie die Gelegenheit einen Bushwalk auf Fitzroy Island zu unternehmen, erkunden dessen Riff beim Schnorcheln und entspannen am weißen Strand von Nudey Beach. Sie kehren um ca. 13.30 Uhr nach Cairns zurück. Die Gäste, die die 3 Nächte Tour gebucht haben verlassen das Schiff, für alle anderen und die neuen Gäste gibt es einen Willkommensumtrunk. Es geht weiter entlang der Küste nach Norden, vorbei an Dunk Island und dem schönen Küstenörtchen Palm Cove (F,M,A).

5. Tag: Historischer Ort Cooktown und Riff
Erkunden Sie den netten Ort Cooktown, mit dem botanischen Garten und dem James Cook Museum. Am Nachmittag können Sie am Riff Schnorcheln oder Tauchen gehen.
(F,M,A)

6. Tag: Lizard Island und Ribbon Reef
Genießen Sie den Morgen auf Lizard Island, einer der schönsten tropischen Inseln Australiens. Sie können vom Strand aus Schnorcheln gehen oder eine Wanderung zu Cook´s Lookout unternehmen und von dort die tolle Sicht über das Riff genießen. Den Nachmittag verbringen Sie am Ribbon Reef #9. Auch hier haben Sie die Möglichkeit zu Schnorcheln, zu Tauchen und/oder eine Tour mit dem Glasbodenboot zu unternehmen (F,M,A).

7. Tag: Ribbon Reef
Den heutigen Tag verbringen Sie nochmal am Ribbon Reef. Sie erkunden das Ribbon Reef #3 und das Rachel Carson Reef. Sie können Schnorcheln oder Tauchen gehen oder, unter Führung des Meeresbiologen, eine Tour mit dem Glasbodenboot machen.
Am Abend erwartet Sie ein informativer Vortrag (F,M,A).

8. Tag Cairns
Die Kreuzfahrt endet an diesem Tag und Sie erreichen Cairns gegen 8 Uhr am Morgen (F).



Preise pro Person in der Doppelkabine!


Zeitraum Länge Kategorie Preis   Zusatz


Im Preis eingeschlossene Leistungen:
  • 7 Nächte in einer Kabine wie gebucht
  • Vollpension (F,M,A) und ausgewählte, nichtalkoholische Getränke
  • professioneller Meeresbiologe an Bord
  • Schnorchelausrüstung inklusive
  • Eintritt zu allen Inseln und Parks
  • Transfer am Ende der Kreuzfahrt zum Flughafen oder einem Stadthotel in Cairns
  Tour Karte

7 Nächte | Unbekanntes Great Barrier Reef | mit Coral Discoverer 2025/2026


Inhalt und Leistungen dieser Reise:
  • Kreuzfahrt
  • Cairns - Fitzroy Island - Sudbury Cat - Mackay Reef & Cay - Cooktown - Lizard Island - Osprey Reef - Ribbon Reef - Cairns


Start: Check In um ca. 16 Uhr, Abfahrt um 17 Uhr
Ende: Cairns um ca. 07 Uhr, Check out bis 08 Uhr


1. Tag: Cairns
Ab ca 16 Uhr können Sie einchecken und Ihre Kabine beziehen. Das Schiff legt um ca 17 Uhr ab. Nehmen Sie sich Zeit, sich mit allen Einrichtungen vertraut zu machen, während wir von Cairns nach Norden Richtung Cooktown fahren. Am Abend treffen Sie alle Mitreisenden und den Kapitän zu einem Willkommensumtrunk.

2. Tag: Fitzroy Island und Sudbury Cay
Auf Fitzroy Island können Sie einen Spaziergang durch den Secret Garden  unternehmen oder zum stillgelegten Leuchtturm wandern, von wo aus Sie einen wunderschönen Blick über die Inselwelt und die Bergketten des Festlandes haben. Sie können am Strand entspannen, zum Schnorcheln gehen oder das Cairns Rehabilitation Centre besuchen, in dem verletzte Schildkröten gepflegt werden.  Am Nachmittag geht es weiter zur Sudbury Cay. Hier bleiben Sie bis zum Sonnenuntergang und genießen, zusammen mit dem Kapitän, einen Abschiedsumtrunk.

3. Tag: Mackkay Reef & Cay
Entspannen Sie sich auf dem malerischen Mackay Cay und genießen Sie das Schnorcheln am unberührten Riff. Das Mackay Cay ist ein mittelgroßes Plattformriff mit vielen lebendigen Hart- und Weichkorallen. Die Nordseite des Riffs genießt zusätzlichen Schutz und ist so der perfekte Spielplatz für Schildkröten. In der Gegend befindet sich auch ein riesiger Muschelgarten, in dem einige Muscheln bis zu 1,2 m groß werden und alle ihre einzigartige Farben und Muster haben. An einem klaren Tag können Sie von der Insel aus auf das Festland zurückblicken und die hohen Berge des Daintree Nationalpark, das Cape Tribulation und den Mount Sorrow sehen.

4. Tag: Cooktown
Sie können heute im historischen Cooktown an Land gehen und mehr über die Geschichte der Guugu Yimithirr, den ersten Menschen dieses alten Landes erfahren. Besuchen Sie den Ort an dem James Cook die Endeavor an Land setzte. Schlendern Sie durch den botanischen Garten und entdecken Sie das James Cook Museum. Am Abend fahren Sie weiter nach Lizard Island. Rechtzeitig zum Sonnenuntergang. 

5. Tag: Lizard Island
Sie verbringen den ganzen Tag auf Lizard Island und haben genug Zeit, um zum Gipfel von Cook`s Look zu wandern und dort die Aussicht zu genießen, die auch James Cook hatte, als er nach einem sicheren Weg durch das Labyrinth des Korallenriffs suchte. Schnorcheln Sie am Strand von Watson`s Bay über riesige Muschelgärten, entspannen sie am weißen Sandstrand unter schattigen Bäumen und erfahren Sie mehr über die tragische Geschichte um Mary Watson. Es besteht die Möglichkeit die Lizard Island Research Station zu besuchen, die vom Australien Museum  betrieben wird, um die Korallenriffforschung am Great Barrier Reef zu erleichtern.

6. Tag: Osprey Reef
Das Osprey Reef ist der Gipfel eines 2000m hohen Unterwasserberges. Genießen Sie hier die atemberaubende Sicht unter Wasser und beobachten Sie prächtige Korallen, abfallende Steilwände und unzählige Fische im kristallklaren Wasser. Das Osprey Reef ist ein bekannter Tauchspot und wird auch als "Oase für Lebewesen aller Art" 

7. Tag: Ribbon Reef 
Die Ribbon Reefs sind eine schmale Kette äußerer Korallenriffe am Rand des Kontinentalschelfs und sind bekannt für ihr vielfältiges Meeresleben und ihre zahlreichen Korallenarten. Genießen Sie die seltene Gelegenheit, an den Ribbon Reefs zu schnorcheln und zu tauchen, die sich direkt am Rand des Kontinentalschelfs befinden.
Aufgrund ihrer Lage weit vor der australischen Küste bieten die Ribbon Reefs hervorragende Tauch- und Schnorchelmöglichkeiten mit einer großen Vielfalt an Meereslebewesen und von Korallen bedeckten Felsnadeln. Nehmen Sie an einer geführten Schnorcheltour mit unserem erfahrenen Expeditionsteam teil und erleben Sie dieses außergewöhnliche Ökosystem aus nächster Nähe. Diese nördlichen Riffe sind berühmt dafür, ikonische Meeresbewohner wie Kartoffelbarsche, Lippfische, Haie und Schildkröten zu beherbergen. 

8. Tag: Cairns
Heute endet Ihre Tour in Cairns. Sie erreichen den Hafen um ca 7 Uhr am Morgen.


Termine 2025:
13. Nov 25
27. Nov 25
11. Dez 25

Termine 2026:
26. Okt 26
06. Nov 26
17 Nov 26
28. Nov 26

Einzelkabine nur auf Anfrage!



Zeitraum Länge Kategorie Preis   Zusatz
13.11.25 - 28.11.26 8 Tage Bridge Deck m.Balkon 6090 €  
13.11.25 - 28.11.26 8 Tage Promenade Deck A 4820 €  
13.11.25 - 28.11.26 8 Tage Promenade Deck B 4350 €  
13.11.25 - 28.11.26 8 Tage Main Deck A 4250 €  
13.11.25 - 28.11.26 8 Tage Main Deck B 3950 €  


Im Preis eingeschlossene Leistungen:
  • Kabine auf der Coral Discoverer wie gebucht
  • Schnorchel- und Tauchausrüstung
  • Expertenteam an Bord
  • tägliche, geführte Ausflüge mit Xplorer, Zodiac oder Kayaks
  • Frühstücks und Mittagsbuffet, Abendmenü
  • alle Getränke, ausgewählte Bier und Weinsorten zum Mittag- und Abendessen
  • 24-Stunden Kaffee- und Teeservice
  • Begrüßungs- und Abschiedsveranstaltung des Kapitäns
  • geführte Touren an allen Stopps
  • alle Eintrittgebühren für Nationalparks und Häfen
  • Schnorchelausrüstung
  • Trinkgelder

  • Nicht eingeschlossen:
  • Transfers vor und nach der Tour
  • Reiseversicherung
  • Tauchausflüge
  • alkoholische Getränke, inkl. Bier und Wein, außerhalb des Mittag- und Abendessens
  • Internetzugang
  • Wäscheservice
  • Australisches Einreisevisum
  • persönliche Ausgaben
  Tour Karte

7 Nächte | Unberührtes Tasmanien | mit Coral Discoverer


Inhalt und Leistungen dieser Reise:
  • Kreuzfahrt ab / bis Hobart


Da die Gewässer im Süden Tasmaniens oft sehr rauh sind, hängt der Verlauf der Kreuzfahrt vom Wetter und den Bedingungen ab. Hier die Highlights der 8- tägigen Tour ab/bis Hobart.

River Derwent
Sie boarden die Coral Discoverer im Hafen von Hobart gegen 16 Uhr. Gegen 17 Uhr starten Sie in Richtung River Derwent. Sie werden bei einem Willkommenstrunk vom Kapitän begrüßt. Sie übernachten in der Nähe von Bruny Island und können hier auch Ihr erstes Abendessen genießen.

Woodbridge und Huon River
Sie besuchen das Woodbridge Marine Discovery Centre und erfahren mehr über die Spezies der Lobster, Seeigel und Oktopusse. Sie fahren den Huon Fluss entlang und besuchen das alte Städtchen Franklin. Dann cruisen Sie weiter mit der Coral Discoverer zum südlichsten Punkt Tasmaniens, dem South East Cape.

Recherche Bay
Sie legen in der wunderschönen Bucht an und erkunden die Umgebung. Wenn Sie möchten, können Sie mit einem Führer ein Stück entlang des bekannten South Coast Tracks wandern.

Tasmania Wilderness World Heritage Area
Wenn es die Bedingungen zulassen werden Sie hier 2 Tage verbringen, um genügend Zeit zu haben dieses einzigartige, unberührte Gebiet zu erkunden, das sonst nur zu Fuß oder mit dem Flugzeug erreichbar ist. Sie können im Hafen von Bathurst zum Kajaken gehen oder eine geführte Wanderung auf dem Hill Track unternehmen. Sie erreichen dabei das abgelegene Dörfchen Melaleuca.

Bruny Island und Adventure Bay
Sie umfahren die südliche Küste der Insel. An Land wandern Sie zum Cape Bruny und dem dortigen Leuchtturm, Sie besuchen die Friars, eine beeindruckende Felsformation, die eine große Anzahl von Seelöwen beheimatet. Adventure Bay bietet sich zum Schwimmen und Kajaken an. Im Bligh Museum of Pacific Exploration erhalten Sie Informationen über die Entdecker James Cook, Matthew Flinders und William Bligh. Außerden können Sie eine geführte, ca 3 Stunden lange, Cape Wanderung unternehmen.

Freycinet National Park und Wineglass Bay
Sie erkunden den wunderschönen Freycinet National Park mit seinen pinken Granitfelsen, azurblauen Buchten und grünen Eukalyptus Wäldern. Sie unternehmen eine geführte Wanderung zum Wineglass Bay Lookout und entlang des einmalig schönen Strandes.

Maria Island
Sie besuchen den Maria Island National Park mit seinen bedrohten Tierarten, den Ort Darlington, in dem sich früher ein Straf- und Bewährungslager für schwere Straftäter befand und unternehmen von dort aus eine Wanderung zu den beeindruckenden Painted und Fossil Cliffs.

Tasman National Park
Bestaunen Sie die riesigen Felsgebilde, wie Tasman Arch, The Candlestick und The Cathedral. Meist können Sie australische und neuseeländische Seehunde, sowie Define und Albatrosse beobachten.

Port Arthur Historic Site
Sie besuchen die ehemalige Sträflingskolonie und erhalten einen Einblick in die Geschichte und das Leben dieses Gefängnisses.

Termine:
Januar 2020:
Monday, 27 January 2020
Monday, 03 February 2020
Monday, 10 February 2020
Monday, 17. February 2020 (Coastal Treks Itinerary - longer hikes/walks included)
Monday, 24 February 2020
Monday, 02 March 2020
Monday, 09. March 2020 (Coastal Treks Itinerary - longer hikes/walks included)

Preise pro Person in der Doppelkabine
Einzelkabine Promenade Deck B auf Anfrage.



Zeitraum Länge Kategorie Preis   Zusatz


Im Preis eingeschlossene Leistungen:
  • 7 Nächte in einer Kabine wie gebucht
  • Vollpension (F,M,A) und ausgewählte, nichtalkoholische Getränke
  • Expertenteam an Bord
  • tägliche, geführte Ausflüge mit dem Beiboot
  • Eintritt zu allen Inseln, Parks und Häfen
  • geführte Touren innerhalb aller besuchten Attraktionen

  • nicht inklusive:
  • Visagebühren
  • Versicherungen
  • alkoholische Getränke, außer zu Mittag- und Abendessen
  • Telefon- und Faxkosten, Internetservice
  • Wäscheservice
  Tour Karte

10 Nächte | Region der Kimberley | mit Coral Discoverer -


Inhalt und Leistungen dieser Reise:
  • Kreuzfahrt ab Darwin oder Broome in die Region der Kimberley


Highlights:
Kreuzfahrt ab Darwin oder Broome in die Region der Kimberley
King George River und dessen Wasserfall
Felsmalereien der Aborigines
Hathaway`s Hideaway
Prince Regent River und King Cascades
Montgomery Reef und Horizontal Falls
Vogelbeobachtungen und Erforschen der Unterwasserwelt

Im Folgenden der Verlauf von Darwin nach Broome. Je nach Termin auch von Broome nach Darwin möglich.

Sonderfahrt, 14 Nächte ab/bis Broome am Montag, 09. September 2019


1. Tag: Abfahrt in Darwin

Ihre Reise beginnt um 9 Uhr morgens durch den Golf von Cambridge in die Gewässer Westaustraliens. Die Crew informiert Sie in einem Vortrag über die Besonderheiten des Kimberley Gebietes. Am Abend lädt Sie der Kapitän zu einem Willkommenstrunk ein
(M,A)

2. Tag: King George River und seine Wasserfälle
Heute erreichen Sie George River, den ersten großen Fluß der Kimberley Region. Steigen Sie um in das Beiboot und entdecken Sie die tollen Schluchten und den beeindruckenden Wasserfall, der mit seinen 80 m der höchste Australiens ist. Den Nachmittag verbringen Sie am wunderschönen Tranquil Beach (F,M,A).

3. Tag: Vansittart Bay DC3 und Jar Island
Sie gehen an Land und erkunden das Wrack, der im zweiten Weltkrieg abgestürzten US Air Force DC3. Sie besuchen Jar Island und seine 20.000 alten Bradshaw-Felsmalereien. Ein Führer begleitet und informiert Sie über den geschichtlichen Hintergrund (F,M,A).

4. Tag: Hathaway`s Hideaway und Mitchell Wasserfälle
Heute ankern Sie in der Winyalken Bay und fahren mit dem Beiboot an Land. Der Ausflug führt durch das Labyrinth der Sandstein Felsformationen Hathaway`s Hideaway und zu den bekannten Mitchell Wasserfällen. Hier lohnt es sich, einen Rundflug mit dem Helikopter zu buchen. Aus der Luft hat man einen genialen Blick auf die gigantischen Wasserfälle. Am Abend werden Sie zu einem original Gourmet BBQ am Strand eingeladen (F,M,A).

5. Tag: Bigge Island und Careening Bay
Entdecken Sie die Felsmalereien auf Bigge Island. Ein Guide erzählt Ihnen die Geschichte von der Traumzeit der Aborigines. Auf der Insel findet man einen Boab Baum mit einem geschnitzen Schriftzug der "HMC Mermaid". Eine Hinterlassenschaft des Entdeckers Phillip Parker King, der hier 1820 mit seinem Schiff anlegte (F,M,A).

6. Tag: Prince Regent River und King Wasserfälle
Heute fahren Sie mit dem Beiboot den Prince Regent River entlang bis zu den King Wasserfällen und weiter durch die Camp Creek Schlucht. Diese Region ist auch bekannt durch seine Vogelwelt. (F, M, A).

7. Tag: Montgomery Riff und Doubtful Bay
Sie verbringen den ganzen Tag am Montgomery Riff und entdecken beim Schnorcheln die beeindruckende Unterwasserwelt mit seinen Schildkröten, Mantas und Riffhaien. Am Nachmittag erreichen Sie die wunderschöne Doubtful Bay.

8. Tag: Raft Point und Ruby Falls
Sie ankern am Raft Point. An Land gibt es Wandmalereien der Aborigines zu bewundern. Weiter geht es die Red Cone Schlucht entlang bis zu den Ruby Wasserfällen, wo Sie ein erfrischendes Bad nehmen können.

9. Tag: Horizontal Falls and Buccaneer Archipel
Heute durchfahren Sie die beeindruckende Inselwelt des Buccaneer Archipels bis zur Talbot Bay. Hier befinden sich die Horizontal Falls. Gezeitenabhängige, wasserfallähnliche Ausgleichsströmungen inmitten schönster Landschaft, die Sie mit dem Beiboot erreichen können. Danach geht es weiter zum Silicea Beach auf Hidden Island, wo Sie den Nachmittag am weißen Sandstrand mit kristallklarem Wasser verbringen.

10. Tag: Lacepede Islands
Die Lacepede Islands sind eine Inselkette, welche aus Sand und Korallenschutt bestehen. Sie wurden zum Vogelschutzgebiet erklärt und beherbergen über 18.000 brütende Vögel. Sie erkunden die Inseln mit dem Beiboot und entdecken vielleicht auch eine grüne Schildkröte. Am Abend veranstaltet der Kapitän zum Abschied ein Abschiedsessen bei dem Sie sich noch einmal an die Höhepunkte der Reise erinnern können.

11. Tag: Ankunft in Broome
Sie erreichen Broome um ca 8 Uhr am Morgen. Hier endet Ihre Kreuzfahrt. Wenn Sie nicht sofort zum Flughafen fahren können Sie den Tag damit verbringen, sich die historische Stadt und den berühmten Cable Beach anzuschauen.

Termine 2019:
Coral Discoverer
26. Apr Darwin to Broome
27. Mai Broome to Darwin
07. Jun Darwin to Broome
17. Jun Broome to Darwin
28. Jun Darwin to Broome
08. Jul Broome to Darwin
19. Jul Darwin to Broome
29. Jul Broome to Darwin
09. Aug Darwin to Broome
19. Aug Broome to Darwin
30. Aug Darwin to Broome
23. Sep Broome to Darwin

Sonderfahrt: 14 Nächte 
09. Sep 19 - ab/bis Broome
Preise auf Anfrage!

Termine 2020:
Coral Discoverer

04. Mai Broome to Darwin
15. Mai Darwin to Broome
25. Mai Broome to Darwin
05. Jun Darwin to Broome
15. Jun Broome to Darwin
26. Jun Darwin to Broome
06. Jul Broome to Darwin
17. Jul Darwin to  Broome
27. Jul Broome to Darwin
07. Aug Darwin to Broome
17. Aug Broome to Darwin
28. Aug Darwin to Broome
19. Sep Broome to Darwin

Preise pro Person in der Doppelkabine
Einzelkabine auf Anfrage



Zeitraum Länge Kategorie Preis   Zusatz


Im Preis eingeschlossene Leistungen:
  • Kabine an Bord der Coral Discoverer
  • Vollpension
  • Wein während des Mittag- und Abendessens
  • nichtalkoholische Getränke, Tee und Kaffee inklusive
  • Begrüßungs- und Abschiedsgetränke
  • Eintritt zu allen Inseln und Nationalparks
  • geführte Touren mit dem Beiboot und Kajaks
  • Einführung und Vorträge durch ortskundige Führer

  • Nicht inklusive:
  • Flüge, Transfers und Hotelübernachtungen vor oder nach der Kreuzfahrt
  • Versicherungen
  • persönliche Kosten für Telefon, Internet, Getränke an der Bar und Wäsche
  • Helicopter Flug an den Mitchell Wasserfällen
  Tour Karte

10 Nächte | Region der Kimberley | mit Coral Discoverer | Coral Adventurer oder Coral Geographer 2026/2027


Inhalt und Leistungen dieser Reise:
  • Kreuzfahrt ab Darwin oder Broome in die Region der Kimberley


Highlights:
Kreuzfahrt ab Darwin oder Broome in die Region der Kimberley
King George River und dessen Wasserfall
Vansittart Bay
Mitchell Falls
Prince Frederick Harbour und Bigge Island
Prince Regent River und Careening Bay
Montgomery Reef
Doubtful Bay und Raft Point
Horizontal Falls und Buccaneer Archipelago
Lacepede Islands
Vogelbeobachtungen und Erforschen der Unterwasserwelt

Im Folgenden der Verlauf von Darwin nach Broome. Je nach Termin auch von Broome nach Darwin möglich. Siehe Termine unten.


1. Tag: Abfahrt in Darwin

Ihre Reise beginnt um 9 Uhr morgens durch den Golf von Cambridge in die Gewässer Westaustraliens. Die Crew informiert Sie in einem Vortrag über die Besonderheiten des Kimberley Gebietes. Am Abend lädt Sie der Kapitän zu einem Willkommenstrunk ein.

2. Tag: King George River und seine Wasserfälle
Heute erreichen Sie George River, den ersten großen Fluß der Kimberley Region. Steigen Sie um in das Beiboot und entdecken Sie die tollen Schluchten und den beeindruckenden Wasserfall, der mit seinen 80 m der höchste Australiens ist. Bevor wir die nebelartige Gischt erreichen, die vom Fuß der King George Falls aufsteigt, fahren wir durch steilwandige Schluchten, die von einem überfluteten Flusssystem geformt wurden, das vor 400 Millionen Jahren eine Schneise durch die Kimberley Landschaft geschnitten hat. 

3. Tag: Vansittart Bay DC3 und Jar Island
Sie gehen an Land und besuchen Jar Island und seine 20.000 alten Bradshaw-Felsmalereien. Ein Führer begleitet und informiert Sie über den geschichtlichen Hintergrund. In der Nähe erkunden Sie das Wrack, der im zweiten Weltkrieg abgestürzten US Air Force DC3.

4. Tag: Mitchell Wasserfälle, Winyalkan & Swift Bay
Die Mitchell Falls stürzen das Mitchell Plateau in einer Reihe von abgestuften Wasserfällen und smaragdgrünen Felsenbecken hinunter und sind das fotogene Aushängeschild des Mitchell River National Parks. Nehmen Sie an einem malerischen Hubschrauberflug teil (zusätzliche Kosten) und genießen Sie so den Blick auf dieses Naturereignis von oben. Eine Alternative ist die Erkundung der Sandsteinhöhlen von Wollaston Bay oder Wollaston Creek. Das Gebilde aus Tunneln, Bögen und Säulen bildet eine Art Labyrinth, das einst den Aborigines gehörte. Eine weitere Option ist ein Besuch der Felskunstgalerien Wandjina und Gwion in der Svart Bay.

5. Tag: Prince Frederick Harbour und Bigge Island
Prince Frederick ist einer der spektakulärsten Orte der Kimberleys am südlichen Ende des York Sound. Der Hafen ist übersät mit Inseln, die von Mangroven und Monsunregenwäldern gesäumt sind. Sie sehen hier sehr oft Weißbauch Seeadler und andere Greifvögel. Der indigene Name Bigge Island ist Wuuyuru und die indigene Gruppe dieser Region ist das Volk der Wunambal.

6. Tag: Prince Regent River und Careening Bay
Heute fahren Sie mit dem Beiboot den Prince Regent River entlang bis zu den King Wasserfällen und weiter durch die Camp Creek Schlucht. King Cascade ist ein klassisch schöner, terrassenförmig angelegter Wasserfall und einer der meistfotografierten Spots in den Kimberleys. Phillip Parker Kind benannte die nahegelegene Careening Bay nachdem er sein leckes Schiff auf den Strand gesetzt hatte.

7. Tag: Montgomery Riff 
Sie verbringen den ganzen Tag am Montgomery Riff und entdecken beim Schnorcheln die beeindruckende Unterwasserwelt mit seinen Schildkröten, Mantas und Riffhaien. 
Zweimal am Tag zieht sich das Meer ca 11 m zurück und setzt ein flaches Riff mit pockennarbigen Felsbecken und Rinnsalen frei. Wenn das Riff auftaucht kommen wir mit unseren Beibooten ganz nahe heran, um das Spektakel mitzuerleben. Unzählige Vögel nutzen das Riff, um sich von den Meereslebewesen zu ernähren, die in den Felsbecken freigelegt werden. Ein paar Stunden später kehrt sich das gesamte Wasserdrama um und das gesamte Montgomery Riff wird von der Flut überspült.

8. Tag: Doubtful Bay und Raft Point
Raft Point bewacht den Eingang zur Doubtful Bay, einem riesigen, geschützen
Gewässer, das bedeutende Stätten, wie die alten Wandjina Felskunstgalerien beherbergt. Sie liegen nur einen kurzen Spaziergang vom Strand entfernt. Ein einheimischer Führer begleitet uns durch die Galerien. Doubtful Bay ist das traditionelle Land der Worrora, die ihrem Gott und Gesetzgeber Wandjina folgen. Bilder dieses Gottes findet man in den gesamten Kimberleys. Sie halten die Geschichte, ihr Wissen und ihre Kultur in Stein gemeißelt fest. Sie wandern entlang der Red Cone Creek flussabwärts, bis sie auf den kleinen Ruby Fall treffen. Der Creek ist durch seine Felsformationen hervorragend zum Klettern geeignet.

9. Tag Horizontal Falls und Buccaneer Archipel
Heute durchfahren Sie die beeindruckende Inselwelt des Buccaneer Archipels bis zur Talbot Bay. Hier befinden sich die Horizontal Falls. Gezeitenabhängige, wasserfallähnliche Ausgleichsströmungen inmitten schönster Landschaft, die Sie mit dem Beiboot erreichen können. Danach geht es weiter zum Silicea Beach auf Hidden Island, wo Sie den Nachmittag am weißen Sandstrand mit kristallklarem Wasser verbringen.

10. Tag: Lacepede Islands
Die Lacepede Islands sind eine Inselkette, welche aus Sand und Korallenschutt bestehen. Sie wurden zum Vogelschutzgebiet erklärt und beherbergen über 18.000 brütende Vögel. Sie erkunden die Inseln mit dem Beiboot und entdecken vielleicht auch eine grüne Schildkröte. Am Abend veranstaltet der Kapitän zum Abschied ein Abschiedsessen bei dem Sie sich noch einmal an die Höhepunkte der Reise erinnern können.

11. Tag: Ankunft in Broome
Sie erreichen Broome um ca 8 Uhr am Morgen. Hier endet Ihre Kreuzfahrt. Wenn Sie nicht sofort zum Flughafen fahren können Sie den Tag damit verbringen, sich die historische Stadt und den berühmten Cable Beach anzuschauen.


Termine 2026:
19 Mar 2026 Darwin to Broome
1 Apr 2026 Darwin to Broome
9 Apr 2026 Darwin to Broome
11 Apr 2026 Broome to Darwin
19 Apr 2026 Broome to Darwin
22 Apr 2026 Darwin to Broome
23 Apr 2026 Broome to Darwin
29 Apr 2026 Darwin to Broome
2 May 2026 Broome to Darwin
4 May 2026 Darwin to Broome
9 May 2026 Broome to Darwin
13 May 2026 Darwin to Broome
14 May 2026 Broome to Darwin
20 May 2026 Darwin to Broome
23 May 2026 Broome to Darwin
24 May 2026 Darwin to Broome
30 May 2026 Broome to Darwin
3 Jun 2026 Broome to Darwin
3 Jun 2026 Darwin to Broome
9 Jun 2026 Darwin to Broome
13 Jun 2026 Broome to Darwin
14 Jun 2026 Darwin to Broome
19 Jun 2026 Broome to Darwin
24 Jun 2026 Broome to Darwin
24 Jun 2026 Darwin to Broome
30 Jun 2026 Darwin to Broome
4 Jul 2026 Broome to Darwin
4 Jul 2026 Darwin to Broome
10 Jul 2026 Broome to Darwin
14 Jul 2026 Broome to Darwin
15 Jul 2026 Darwin to Broome
20 Jul 2026 Darwin to Broome
25 Jul 2026 Broome to Darwin
25 Jul 2026 Darwin to Broome
30 Jul 2026 Broome to Darwin
5 Aug 2026 Darwin to Broome
10 Aug 2026 Darwin to Broome
15 Aug 2026 Broome to Darwin
20 Aug 2026 Broome to Darwin
26 Aug 2026 Darwin to Broome


Termine 2027:
11 Mar 2027 Broome to Darwin
22 Mar 2027 Darwin to Broome
1 Apr 2027 Broome to Darwin
12 Apr 2027 Darwin to Broome
14 Apr 2027 Broome to Darwin
24 Apr 2027 Broome to Darwin
24 Apr 2027 Darwin to Broome
3 May 2027 Darwin to Broome
5 May 2027 Darwin to Broome
13 May 2027 Broome to Darwin
15 May 2027 Broome to Darwin
16 May 2027 Broome to Darwin
24 May 2027 Darwin to Broome
26 May 2027 Darwin to Broome
27 May 2027 Darwin to Broome
3 Jun 2027 Broome to Darwin
16 Jun 2027 Darwin to Broome
18 Jun 2027 Broome to Darwin
24 Jun 2027 Broome to Darwin
26 Jun 2027 Broome to Darwin
29 Jun 2027 Darwin to Broome
5 Jul 2027 Darwin to Broome
7 Jul 2027 Darwin to Broome
9 Jul 2027 Broome to Darwin
15 Jul 2027 Broome to Darwin
17 Jul 2027 Broome to Darwin
20 Jul 2027 Darwin to Broome
26 Jul 2027 Darwin to Broome
28 Jul 2027 Darwin to Broome
5 Aug 2027 Broome to Darwin
6 Aug 2027 Broome to Darwin
7 Aug 2027 Broome to Darwin
17 Aug 2027 Darwin to Broome
18 Aug 2027 Darwin to Broome
28 Aug 2027 Broome to Darwin
3 Sep 2027 Broome to Darwin

Preise pro Person in der Doppelkabine. Die unten aufgeführten Preise sind ab Preise. Weitere Kabinenkategorien auf Anfrage.
Einzelkabine auf Anfrage




Zeitraum Länge Kategorie Preis   Zusatz
01.03.26 - 30.08.26 11 Tage Coral Deck Stateroom 7780 €   Coral Geographer
01.03.26 - 30.08.26 11 Tage Main Deck B 7540 €   Coral Discoverer
01.03.26 - 30.08.26 11 Tage Coral Deck Stateroom 7780 €   Coral Adventurer
01.03.27 - 30.04.27 11 Tage Coral Deck Stateroom 6860 €   Coral Adventurer
01.03.27 - 30.04.27 11 Tage Main Deck B 6510 €   Coral Discoverer
01.03.27 - 30.04.27 11 Tage Coral Deck Stateroom 6860 €   Coral Geographer
01.05.27 - 30.09.27 11 Tage Coral Deck Stateroom 8070 €   Coral Geographer
01.05.27 - 30.09.27 11 Tage Coral Deck Stateroom 8070 €   Coral Adventurer
01.05.27 - 30.09.27 11 Tage Main Deck B 7660 €   Coral Discoverer


Im Preis eingeschlossene Leistungen:
  • Kabine an Bord der Coral Geographer, Coral Adventurer oder Coral Discoverer
  • Vollpension
  • Wein während des Mittag- und Abendessens
  • nichtalkoholische Getränke, Tee und Kaffee inklusive
  • Begrüßungs- und Abschiedsgetränke
  • Eintritt zu allen Inseln und Nationalparks
  • geführte Touren mit dem Beiboot und Kajaks
  • Einführung und Vorträge durch ortskundige Führer
  • Trinkgelder
  • Fotos die während der Tour gemacht werden

  • Nicht inklusive:
  • Flüge, Hotelübernachtungen vor oder nach der Kreuzfahrt, Transfer vor und nach der Tour
  • Versicherungen
  • persönliche Kosten für Telefon, Internet, Getränke an der Bar und Wäsche
  • Helikopter Flug an den Mitchell Wasserfällen
  Tour Karte

12 Nächte | Westaustralien - Abrolhos Islands and the Coral Coast | mit Coral Geographer 2026/2027


Inhalt und Leistungen dieser Reise:
  • Kreuzfahrt ab Broome oder Fremantle durch den Rowley Shoals Marine Park zum Dampier Archipelago zu den Montebello Islands bis zum Ningaloo Reef.


Die Tour wird flexibel gestaltet, den Gezeiten und den Wetterbedingungen angepasst. Folgende Punkte werden bei der 13 Tage Tour angefahren:

Tag 1: Abfahrt Broome / Fremantle

Abfahrten ab Broome: Bitte kommen Sie um 15:30 Uhr im Mangrove Hotel an, bevor wir Sie zum Broome Deep Water Port für das Boarding um 16:00 Uhr bringen. Richten Sie sich in Ihrer Kabine ein, bevor wir um 17:00 Uhr ablegen.

Abfahrten ab Fremantle: Bitte finden Sie sich um 08:00 Uhr am Victoria Quay, Liegeplatz C, in Fremantle ein, um an Bord zu gehen. Sie haben Zeit, sich in Ihrer Kabine einzurichten, bevor wir um 09:00 Uhr ablegen.

Hinweis: Ab dem 27. Februar 2027 gilt für alle Abfahrten ab Broome die Zeit 16:00 Uhr Boarding und 17:00 Uhr Abfahrt.

Nutzen Sie die Zeit, um sich mit den Einrichtungen an Bord vertraut zu machen. Bei Einbruch der Dämmerung stoßen wir gemeinsam mit den Gästen und der Crew bei einem Willkommensgetränk des Kapitäns an und genießen das erste von vielen köstlichen Abendessen.

Tag auf See | Jurien Bay 
Genießen Sie einen entspannten Tag an Deck mit Vorträgen unserer Gastredner, Workshops und Demonstrationen.
Gäste auf Reisen ab dem 16. September 2026 und später verbringen den Tag in Jurien Bay: Wir erkunden den Jurien Bay Marine Park und sein beeindruckendes Kalksteinriff. Die Region ist bekannt als Nahrungsgebiet für Seevögel, Australische Seelöwen und Weiße Haie.

Dampier-Archipel
Das Dampier-Archipel umfasst 42 Inseln und Eilande, von denen 25 Naturschutzgebiete sind. Die eisenroten Inseln bilden einen spektakulären Kontrast zum türkisfarbenen Wasser. Hier finden sich bedeutende Stätten des Aborigine- und europäischen Erbes, viele davon unter nationalem Schutz. Benannt nach dem englischen Entdecker William Dampier, der 1699 mit der Cygnet hier anlandete. Die Yaburara waren die ursprünglichen Bewohner – erkennbar an Tausenden von Felsgravuren, Muschelhaufen und Steinanordnungen.
Geführte Erkundungen mit den Murujuga-Rangern führen zu kulturellen und historischen Stätten. Anschließend bleibt Zeit zum Schwimmen und Kajakfahren im klaren Wasser. Vogelliebhaber können Wander- und Seeadler sowie Zugvögel beobachten. Mit etwas Glück sehen wir das seltene Rothschild-Felskänguru.
Hinweis: Die Besichtigung der Petroglyphen erfolgt nur mit Genehmigung der traditionellen Eigentümer und kann nicht garantiert werden.

Montebello-Inseln
Ein Archipel aus über 250 Kalksteininseln vor der Pilbara-Küste. Ein Paradies für Vogelbeobachter – hier lebt über 1 % der Weltpopulation von Feen- und Rosenseeschwalben sowie Schwarze Austernfischer.
Die „Montes“ haben eine explosive Vergangenheit: Auf Alpha und Trimouille Island fanden in den 1950er-Jahren britische Atomtests statt. Heute sind die Inseln ein Rückzugsort für Tiere wie das Rotbraune Hasenwallaby. Wir besuchen die Gedenkstätte „Ground Zero“ auf Trimouille Island.
Maritime Geschichte: 1622 strandeten Überlebende des britischen Ostindienfahrers Tryall hier – die ersten Europäer auf den Inseln. Wir verbringen einen ganzen Tag auf den Inseln mit Tierbeobachtungen, Strandspaziergängen und spektakulären Ausblicken.

Muiron-Inseln
Etwa 10 Seemeilen vor dem North West Cape gelegen, berühmt für farbenprächtige Weichkorallen, Schildkröten, Fischschwärme und sogar Mantarochen. Schnorchler und Taucher genießen Riffe, Grotten und Überhänge voller Meeresbewohner. An Land lassen sich Seeschwalben, Fischadler und andere Vögel beobachten. Nach den Wasseraktivitäten lädt ein Spaziergang am unberührten Strand ein.

Exmouth & Cape Range National Park (Ningaloo-Riff)
Das Ningaloo-Riff ist eines der längsten und unberührtesten Saumriffe der Welt. Aufgrund der Nähe von Tiefsee, Riff und Küste ist es ein Hotspot für marines Leben. Zudem ein wichtiges Nistgebiet für Meeresschildkröten.
Wir verbringen den Tag im Cape Range National Park: Schnorcheln in Turquoise Bay, Naturwanderung entlang des Yardie Creek (1,2 km), Besuch des Vlamingh Head-Leuchtturms und des Ningaloo-Zentrums sowie freie Zeit in Exmouth.
Ab 16. September 2026 haben Gäste die Wahl:
Tour Cape Range NP (Turquoise Bay & Yardie Creek)
Geführte Schnorcheltour mit lokalem Anbieter im Ningaloo-Riff

Shark Bay Welterbegebiet
Erstes UNESCO-Weltnaturerbe Westaustraliens (1991). Bekannt für seine spektakulären Landschaften, seltene Flora und Fauna sowie 35 % aller australischen Vogelarten. Erkundung des Francois-Peron-Nationalparks. Wenn möglich, Wanderung auf dem Wanamalu Trail (3 km) mit atemberaubenden Ausblicken.
Vorbei an Cape Inscription, wo Dirk Hartog 1616 landete. Bei gutem Wetter Schwimmen am abgelegenen Sandstrand.

Abrolhos-Inseln – Wallabi-Gruppe
Schnorcheln an Traumstränden, Spaziergänge mit Sicht auf Tamar-Wallabys, Skinke und Zwergbartagamen. Vogelbeobachtung: Fischadler, Seeadler, Seeschwalben. Bei passenden Bedingungen Besuch der Beacon Island („Insel der zornigen Geister“), Schauplatz der berüchtigten Batavia-Meuterei vor über 400 Jahren.

Abrolhos-Inseln – Easter-Gruppe
Besuch einer Seelöwenkolonie auf Little Sandy Island. Schnorcheln an Korallenriffen wie Squid Hole oder Morley Island. Aktivitäten wetterabhängig.

Abrolhos-Inseln – Pelsaert-Gruppe (Südlich)
Besuch von Liddon Pearl Farm und Einblick in die Perlenzucht sowie die Geschichte des Krabbenfangs. Danach Schnorcheln an den Blue Holes vom Steg aus.

Auf See
Wenn möglich, morgens noch einmal Schnorcheln, dann entspannter Seetag in Richtung Fremantle. Abends Abschiedscocktail mit dem Kapitän.

Tag 13: Ankunft Fremantle / Broome
Fremantle: Ankunft 07:30 Uhr, Ausschiffung um 08:00 Uhr, Transfers zu Hotels oder Flughafen inklusive.
Broome: Ankunft 08:00 Uhr, Ausschiffung und Transfers inklusive. Wer Zeit hat, kann Cable Beach besuchen oder durch Chinatown in Broome bummeln.

Termine 2026:
29. Mar 26: ab Broome bis Fremantle
11. Apr 26  ab Fremantle bis Broome
16. Sep 26 ab Fremantle bis Broome
01. Okt 26 ab Broome bis Fremantle
05. Nov 26 ab Fremantel bis Broome#

Termine 2027:
12. Feb 27:  ab Broome bis Fremantle
27. Feb 27 ab Fremantle bis Broome
02. Okt 27 ab Broome bis Fremantle
05.Nov 27 ab Fremantle bis Broome


Zeitraum Länge Kategorie Preis   Zusatz
01.03.26 - 05.11.27 13 Tage Bridge Deck Suites 16240 €   Coral Geographer
01.03.26 - 05.11.27 13 Tage Explorer Deck m. Balkon 12760 €   Coral Geographer
01.03.26 - 05.11.27 13 Tage Promenade Deck Stateroom 9450 €   Coral Geographer
01.03.26 - 05.11.27 13 Tage Coral Deck Stateroom 7830 €   Coral Geographer


Im Preis eingeschlossene Leistungen:
  • Kabine an Bord der Coral Geographer
  • Alle Ausflüge mit unserem Expeditionsteam
  • Nutzung von Xplorer, Zodiacs und Kajaks
  • Schnorchel- und Tauchausrüstung (SCUBA-Tauchen gegen Aufpreis)
  • Tägliche Vorträge und Briefings mit Gastdozenten
  • Alle Mahlzeiten, frisch an Bord vom Küchenchef zubereitet
  • Willkommens- und Abschiedsveranstaltung des Kapitäns sowie Zugang zur offenen Brücke
  • Ausgewählte Weine, Biere und Spirituosen sowie Säfte und Softdrinks zum Mittag- und Abendessen
  • 24-Stunden-Barista-Kaffee- und Teestation
  • Alle Eintrittsgelder für Nationalparks, Hafengebühren, Gebühren traditioneller Eigentümer und behördliche Abgaben
  • Trinkgelder und Servicepauschalen
  • Nutzung aller Einrichtungen an Bord, einschließlich Bibliothek
  • Expeditions-Tagebuch sowie Foto- und Videogalerie mit den Highlights Ihrer Reise
  • Transfers nach der Kreuzfahrt
  • WLAN-Zugang – Standardgeschwindigkeit für E-Mails, Social-Media-Bilder, Surfen und Messaging

  • Nicht eingeschlossen:
  • Transfers vor der Kreuzfahrt
  • Flüge oder Charterflüge vor/nach der Kreuzfahrt
  • Unterkunft vor und nach der Kreuzfahrt
  • Reiseversicherung
  • SCUBA-Tauchen
  • Einreisevisa & Reisegenehmigungen für das jeweilige Land
  • Alkoholische & nicht-alkoholische Spezialgetränke außerhalb der Mahlzeiten
  • Wäscheservice (gegen Aufpreis verfügbar)
  • Persönliche Ausgaben wie Souvenirs
  • Optionale Zusatzleistungen
  Tour Karte

11 Nächte | Cape York and Arnhem Land | mit Coral Discoverer 2026/2027


Inhalt und Leistungen dieser Reise:
  • Die Expedition startet in Darwin und führt zu abgelegenen Inseln, wo Sie die Kunst, Kultur und Geschichte indigener Völker erleben und beeindruckende Naturhighlights entdecken


Termine:
21. Sep 2026
14. Sep 2027



1. Tag: Beginn der Tour in Darwin
Ankunft am Darwin Fort Hill Wharf um 7:00 Uhr, wo Sie Zeit haben, sich in Ihrer Kabine einzurichten, bevor wir um 8:00 Uhr ablegen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit allen Einrichtungen an Bord vertraut zu machen, während wir Kurs auf die Tiwi-Inseln nehmen. Während unseres Aufenthalts auf Bathurst Island erfahren wir gemeinsam mit einheimischen Führern mehr über die einzigartige Kultur und besuchen das Kunstzentrum. Lassen Sie sich von einer kulturellen Darbietung und einer Vorführung des Korbflechtens willkommen heißen, bevor Sie einen traditionellen australischen Nachmittagstee mit Damper und Billy Tea genießen. Am Abend, wenn wir zum Schiff zurückkehren, erwarten Sie die Willkommensgetränke des Kapitäns, gefolgt vom ersten von vielen köstlichen Abendessen.

2. Tag: Cobourg Peninsula
Entdecken Sie den Garig Gunak Barlu Nationalpark auf der Cobourg-Halbinsel. Spazieren Sie durch Port Essington und erkunden Sie die Ruinen, während Sie mehr über die faszinierende Geschichte dieses frühen kolonialen Außenpostens erfahren.

3. Tag: Maningrida
Sie ankern an der Mündung des Liverpool River und Fahrt an Land, um das Maningrida Art Centre, das Museum und die örtliche Boutique zu erkunden, in der handbemalte Textilien erworben werden können.

4. Tag: Elcho Island
Die freundlichen Einheimischen von Elcho Island heißen uns in ihrer Gemeinde in Galiwin’ku herzlich willkommen. Besuchen Sie das Kunstzentrum und treffen Sie einige der örtlichen Künstler, deren einzigartige Werke in berühmten Kunstgalerien der Welt, darunter auch im Louvre, ausgestellt sind. Später, sofern es die Gezeiten zulassen, fährt das Schiff durch das „Hole in the Wall“ – auch bekannt als Gugari Rip – einen schmalen Kanal zwischen den Inseln Raragala und Guluwuru, der entstand, als während der letzten Eiszeit eine Insel in zwei Teile zerbrach.

5. Tag: Yirrkala Art Center & Bremer Island
Besuchen Sie das spektakuläre Buku-Larrnggay-Mulka-Zentrum in Yirrkala, außerhalb von Nhulunbuy. Hier vertritt das Yirrkala Art Centre Yolŋu-Künstler aus der gesamten Region.Am Nachmittag besuchen Sie Bremer Island, oder Dhambaliya, wie sie von den traditionellen Eigentümern genannt wird. Diese Insel beherbergt ein ökologisch sensibles Strandresort, das in Partnerschaft mit den Yolŋu der Region erbaut wurde. Verbringen Sie den Vormittag mit Strandspaziergängen, Vogelbeobachtungen und dem Genießen der landschaftlichen Umgebung.

6. Tag: Auf See im Gulf von Carpentaria
Genießen Sie einen entspannten Tag auf See mit Vorträgen unserer Gastreferenten. Sie erfahren mehr über die faszinierende Geschichte der Makassan-Händler und der frühen Entdecker der Küste von Arnhem Land.

7. Tag: Badu Island
Erleben Sie die einzigartige Gelegenheit, Badu Island zu besuchen. Besuchen Sie das fantastische Kunstzentrum und genießen Sie die Gastfreundschaft der Bewohner von Badu Island.

8. Tag: Thursday Island (Waiben) & Tip of Cape York (Pajinka)
Die Torres-Straße beherbergt 200 atemberaubend schöne Inseln, von denen jedoch nur 17 bewohnt sind. Auf Thursday Island unternehmen Sie eine Bus-Tour, um die vielen Sehenswürdigkeiten dieser historischen und kulturell vielfältigen Insel zu entdecken. Steigen Sie am Japanese Pearl Divers Memorial aus und am Denkmal für Bernard Namok Senior, der die Flagge der Torres-Straße-Inseln entworfen hat. Später erleben Sie die alte Kultur der Torres-Straße-Insulaner bei einem unvergesslichen traditionellen Tanz-, Erzähl- und Musikprogramm. Am späten Nachmittag Fahrt zur Spitze des Cape York und genießen Sie Champagner, während die Sonne unterge

9. Tag: Piper Islands National Park & Restoration Island
Genießen Sie den Morgen bei der Erkundung von Forbes Island, einem hervorragenden Ort zum Schwimmen oder Schnorcheln von den unberührten Sandstränden aus. Unternehmen Sie einen Spaziergang zum Grab des Beche-de-Mer-Fischers Frederick Lancaster. Am Nachmittag besuchen wir den Piper Islands Nationalpark, um den Strand zu erkunden und die Tierwelt zu beobachten. Die Piper-Inselgruppe besteht aus fünf Inseln (Beesley, Baird, Farmer, Fisher und Kay Islet), die vor der Nordostküste der Cape York-Halbinsel liegen. Diese niedrigen und bewachsenen Sandbänke sind Heimat vieler Vogelarten und werden von BirdLife International als bedeutendes Vogelschutzgebiet anerkannt.

10. Tag: Davie Reef & Flinders Group
Besuchen Sie Stanley Island (Yindayin) in der Flinders-Inselgruppe und sehen Sie die abgelegene Endaen-Felskunst der Aborigines, die die ersten Segelschiffe zeigt, die die Küsten von Queensland erreichten. Am Davie Reef können Sie schwimmen und schnorcheln und die große Seevogelkolonie beobachten.

11. Tag: Lizard Island (Dyiigurra)
Erkunden Sie die abgelegene Lizard Island, eine der schönsten Inseln an der Küste von Queensland. Tauchen Sie in das kristallklare Wasser zum Schwimmen und Schnorcheln ein oder unternehmen Sie einen Spaziergang entlang des funkelnden weißen Strandes. Eine aktive geführte Wanderung führt zu Cook’s Look – von diesem Aussichtspunkt aus konnte Captain James Cook nach der Reparatur der HMB Endeavour eine befahrbare Passage durch das tückische Riff erkennen.

12. Tag: Ankunft in Cairns
Unser Abenteuer in Cape York und Arnhem Land endet heute Morgen in Cairns, wenn wir uns von neu gewonnenen Freunden, dem Kapitän und der Crew verabschieden und um 8:00 Uhr von Bord gehen.Ein kostenloser Transfer zu Hotels im Stadtzentrum oder zum Flughafen wird bereitgestellt.

Preis für Einzelkabine auf Anfrage!



Zeitraum Länge Kategorie Preis   Zusatz
21.09.26 - 14.09.27 12 Tage Promenade Deck B 8310 €   Coral Discoverer
21.09.26 - 14.09.27 12 Tage Main Deck A 7950 €   Coral Discoverer
21.09.26 - 14.09.27 12 Tage Main Deck B 7540 €   Coral Discoverer
21.09.26 - 14.09.27 12 Tage Promenade Deck A 9520 €   Coral Discoverer
21.09.26 - 14.09.27 12 Tage Bridge Deck m. Balkon 11840 €   Coral Discoverer


Im Preis eingeschlossene Leistungen:
  • Kabine an Bord der Coral Discoverer
  • Alle Ausflüge mit unserem Expeditionsteam
  • Nutzung von Xplorer, Zodiacs und Kajaks
  • Tägliche Vorträge und Briefings mit Gastdozenten
  • Alle Mahlzeiten, frisch an Bord vom Küchenchef zubereitet
  • Willkommens- und Abschiedsevents des Kapitäns sowie Zugang zur offenen Brücke
  • Ausgewählte Weine, Biere, Spirituosen, Säfte und Softdrinks zu Mittag- und Abendessen
  • 24-Stunden-Barista-Kaffee- und Teestation
  • Alle Eintrittsgebühren für Nationalparks, Häfen, Abgaben an traditionelle Eigentümer und von Behörden erhobene Gebühren
  • Trinkgelder und Servicegebühren
  • Nutzung aller Einrichtungen an Bord, einschließlich einer Referenzbibliothek
  • Expeditions-Tagebuch sowie Foto- und Videogalerie mit den Highlights Ihrer Reise
  • Transfers nach der Kreuzfahrt
  • WLAN-Zugang – Standardgeschwindigkeit für E-Mail, soziale Netzwerke, Surfen und Messaging

  • Nicht inklusive:
  • Transfers vor der Kreuzfahrt
  • Flüge oder Charterflüge vor und nach der Kreuzfahrt
  • Unterkunft vor und nach der Kreuzfahrt
  • Reiseversicherung
  • Einreisevisa & Reisegenehmigungen für das besuchte Land
  • Alkoholische & nicht-alkoholische Spezialgetränke außerhalb von Mittag- und Abendessen
  • Wäscheservice (gegen Gebühr verfügbar)
  • Persönliche Ausgaben wie Souvenirkäufe
  • Optionale Extras


Seite jetzt drucken