10 verblüffende Fakten über Hawaii
» Der höchste Berg der Welt
Die hawaiianische Insel Big Island beheimatet die Spitze des höchsten Berges der Welt. Zählt man die Höhenmeter des Mauna Kea, die unter Wasser liegen zu seiner sichtbaren Größe dazu kommt dieser auf 10205 m – davon sind 4214 m über dem Meeresspiegel. Da die Menschen allerdings lieber das werten, was sie sehen, ist der Mount Everest mit seinen 8848 m weiterhin der höchste Berg der Erde.
» Leis und ihre Bedeutung
Typisch für Hawaii ist der sogenannte „Lei“, ein Kranz, aus natürlichen Materialien, wie z.B. Blüten, Blätter, Samen, Nüsse usw. Gäste bekommen einen Lei bei Ankunft auf Hawaii, normalerweise mit einem Kuss, überreicht. Er ist ein Symbol von Zuneigung und sollte niemals in Gegenwart der Person, die ihn überreicht hat, abgelegt werden. Leis sollten niemals einfach weggeworfen, sondern der Natur zurückgegeben werden, indem man ihn als Dekoration aufgehängt, vergräbt oder verbrennt.
» Ampelloses Paradies
Auf Molokai gibt es keine Verkehrsampeln, hohe Häuser oder Nachtclubs. Kein Gebäude darf höher sein als die höchste Palme. Molokai ist eine friedvolle Insel mit nur ca. 8000 Einwohnern. Sie ist auch bekannt unter dem Namen „The Friendly Isle“ – „Die freundliche Insel“.
» Exklusivität inklusive
Lanai ist die kleinste, aber auch exklusivste der hawaiianischen Inseln. Sie wird die „Paradiesinsel“ genannt und hat nur knapp 50 km asphaltierte Straßen, zwei Hotels und zwei der schönsten Golfplätze Hawaiis. Der gesamte öffentliche Transport wird von den Hotels bewerkstelligt.
» Exportweltmeister
Mehr als ein Drittel aller Ananas weltweit kommt aus Hawaii. Die erste Plantage wurde 1900 von James Drummond Dole angelegt. Er fand in Hawaii ideale Boden- und Klimabedingungen für den Anbau dieser Frucht. Er war es auch, der die Ananas in einer Konservenfabrik verarbeitete und damit den Grundstein für die heutige Dole Food Company legte. Mittlerweile liegt Hawaii nur noch auf Platz 24, mit rund 180.500 produzierten Tonnen Ananas pro Jahr, dafür ist die Inselgruppe aber Marktführer bei den Macadamia Nüssen und im Orchideen-Export.
» It`s getting wet
Der feuchteste Ort der Welt ist der Mount Waieleale auf Kauai. Das Gebiet um den 1569 m hohen Berg ist mit durchschnittlich 11.684 mm Jahresniederschlag einer der regenreichsten Punkte der Erde. Aufgrund stetigen Steigungsregens und nur geringfügig schwankenden Temperaturen befindet sich, insbesondere an den Nordosthängen der Berge Kauais tropischer Regenwald.
» USA, aber doch ganz anders
Hawaii ist der 50., der westlichste und von Ost nach West gemessen der weiteste Bundesstaat der USA. Außerdem hat Hawaii die höchste Bevölkerungsdichte aller US-Staaten mit 1,2 Millionen Einwohner auf allen Inseln. Hawaii wird geografisch jedoch eigentlich nicht dem amerikanischen Kontinent zugeordnet, sondern ist ein Teil Polynesiens. Hawaii ist außerdem der einzige Bundesstaat, dessen Landfläche durch Vulkanausbrüche immer größer wird und der nur aus Inseln besteht. Zudem gibt es lediglich auf Hawaii tropischen Regenwald, nur hier werden Kaffee, Kakao und Vanille angebaut.
» Sprachbarrieren
Die hawaiianische Sprache, ist die Sprache der polynesischen Ureinwohner der Hawaii-Inseln. Das Alphabet besteht aus nur 12 Buchstaben. Die fünf Vokale sind A,E,I,O,U. Die sieben Konsonanten sind H,K,L,M,N,P,W. Die hawaiianische Sprache ist vom Aussterben bedroht, da sie größtenteils vom Englischen verdrängt wurde. Ausnahme ist die kleine Insel Ni´ihau, da sich diese in Privatbesitz befindet. Aloha ist das meistgebrauchte Wort der hawaiianischen Sprache, somit ist auch der Spitzname Hawaiis „Aloha State“. Aloha kann Dinge bedeuten wie, „Hallo“, „Willkommen“, „Liebe“, „Viele Grüße“ oder auch „Auf Wiedersehen“.
» Wild, Wild West
Big Island ist die größte der hawaiianischen Inseln, nämlich mehr als zweimal so groß wie alle anderen Inseln zusammen. Auf ihr befindet sich auch die größte Rinderfarm in den USA. Die Parker Ranch, in der Nähe von Kamuela gelegen, ist 1.942.491 Quadratkilometer groß, beherbergt 50.000 Rinder und beschäftigt 100 Cowboys, die auf Hawaii Paniolos heißen. Jährlich wird hier am 04. Juli das größte Rodeo Hawaiis veranstaltet. Es gibt außerdem einen Parker Shopping Complex mit über 35 Geschäften und Restaurants und ein Parker Ranch Visitor Center.
» Ein echtes Original
Auf Hawaii herrscht ein großer Respekt vor Ureinwohnern und den alten polynesischen Traditionen. Daher werden ausschließlich Menschen mit hawaiianischen Vorfahren auf den Inseln Hawaiianer genannt. Alle anderen, selbst die, die in Hawaii geboren wurden, werden als Locals bezeichnet und bezeichnen sich auch selbst so.
© Bilder: Mauna Kea, Lei & Aloha / HTA - Tor Johnson | Molokai & Ananas / HTA- Dana Edmunds | Lanai / Hawaii Tourism Japan | Regen / BIVB - Dustin Lefevre | Ranch / BIVB - Elizabeth Brentano | Hawaiianer / BIVB - Nancy Erger | Karte USA / Public Domain via Wikipedia