Honolulu – Hawaiis quirlige Hauptstadt

Wo:
an der Südküste Oahus
Wie hinkommen:
alle Wege führen nach Honolulu
Für wen:
alle
Honolulu, was hawaiianisch so viel wie „geschützte Bucht“ bedeutet, ist mit seinen knapp 390.000 Einwohnern quasi die einzige Großstadt Hawaiis. Die nächstgrößte Stadt des Archipels ist Hilo auf Big Island mit nur 40.000 Einwohnern. Der Großraum Honolulu erstreckt sich fast über den gesamten Südteil Oahus und bildet mit rund 800.000 Menschen um die 70% der hawaiianischen Gesamtbevölkerung ab.
Die Stadt ist Dreh- und Angelpunkt für die ganze Pazifikregion, hier pulsiert es an jeder Ecke, mehrere hundert Flüge starten und landen an diesem internationalen Drehkreuz in der Südsee. Wer also einen beschaulichen Urlaub mit viel Ruhe plant, sollte sich eher auf andere Teile Oahus, wie die Strände im Norden, verlagern, denn hier in Honolulu tobt das Leben zwischen Chinatown und Waikiki.
Urlauber, die das Leben in einer echten US-amerikanischen Großstadt inklusive Wolkenkratzer und Stau kennenlernen möchten und Interesse an Kunst, Kultur und dem „Laid Back“ der hawaiianischen Lebensart haben, kommen bei einem Besuch Honolulus allerdings voll auf Ihre Kosten. Üblicherweise mieten sich Honolulu Reisende in einem der über 200 Hotels am Waikiki Beach ein und starten von dort aus Ihre Erkundungstour durch eine Stadt, die es in sich hat. Vormittags oder am Spätnachmittag zwei, drei Stunden am Strand und zwischendurch per Bus in den Stadtteilen Honolulus auf Entdeckungsreise – so gestaltet sich für die meisten Touristen der Urlaub in Hawaiis Hauptstadt. Dabei ist es egal zu welcher Jahreszeit Sie die Stadt besuchen, hier an der Südküste regnet es selbst im Winter kaum und die Wassertemperatur des Meeres hält sich konstant um die 25 Grad. Beste Voraussetzungen also für einen tollen Mix aus Sightseeing und Strandurlaub.
Welche Highlights Sie in Honolulu erwarten und was Sie auf keinen Fall verpassen sollten, zeigen wir Ihnen hier!
» Aloha Tower
Als erstes sollten Sie sich einen Überblick über die Stadt verschaffen. Wie könnte man das besser, als das ehemals höchste Gebäude der Stadt zu besteigen. Der 1926 errichtete Aloha Tower, wird heute zwar von den zahlreichen Wolkenkratzern in der Höhe locker überflügelt, gehört aber immer noch zu den wichtigsten Wahrzeichen der Stadt. Mit einem Aufzug gelangt man kostenlos zur Aussichtsplattform des zehnstöckigen Turms, von der aus man einen tollen Blick über den Hafen sowie das Finanzviertel Honolulus hat.
- Wo: 1 Aloha Tower Drive, Pier 9
- Eintritt: 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr, kostenlos;
- Mehr unter: http://www.alohatower.com
» Iolani Palace
Der ehemalige Sitz der hawaiianischen Königsfamilie ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Honolulu und der einzige Königspalast auf amerikanischem Boden. Seit 1882 residierten die hawaiianischen Herrscher in diesem drei-stöckigen Palastgebäude im Rokoko-Stil, das heute ein Museum ist. Neben historischen Möbeln und Einrichtungsgegenständen, einer Sammlung von Orden und historischen Fotos sind vor allem die Prunkräume des Iolani Palace selbst, wie die große Halle, der Thronsaal und das Blaue Zimmer, ein Highlight.
- Wo: 364 South King Street
- Eintritt: Mo- Sa. 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr, letzter Einlass: 16:00 Uhr, Kosten zwischen 7$ und 22$ je nach gewünschter Tour;
- Mehr unter: http://www.iolanipalace.org
» Bernice Pauahi Bishop Museum
Das meistbesuchte und schönste Museum Hawaiis, kurz einfach Bishop Museum genannt, ist ein absolutes Must-Do auf einem Oahu Urlaub. Nehmen Sie sich genug Zeit (am besten einen ganzen Nachmittag), um die exquisiten Ausstellungen zu würdigen. Im 1889 gegründeten Bishop Museum finden Sie die beste Sammlung zur hawaiianischen Kultur weltweit. Über 24 Millionen Ausstellungsstücke (davon 13,5 Millionen Insekten) befinden sich im Museum, Highlight ist die Prunksammlung in der 3-stöckigen Hawaiian Hall. Das J. Watumull Planetarium und ein Science Center mit ausbrechendem Vulkan runden das Angebot ab.
- Wo: 1525 Bernice Street
- Eintritt: Mi- Mo. 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Hula-Show: 14:00 Uhr, Kosten: 23$;
- Mehr unter: http://www.bishopmuseum.org/
» Beretania Street
Historisch Interessierte sollten auf jeden Fall einen Spaziergang entlang der Beretania Street machen. Hier findet man im Eck King – Punchbowl- Beretania Street auf engem Raum einige der wichtigsten historischen und politischen Gebäude der Stadt. Neben dem Sitz des aktuellen Gouverneurs im Washington Place, kann man die 1867 erbaute St. Andrews Cathedral ebenso wie das Parlamentsgebäude, das State Capital, besichtigen. Beschließen Sie diesen Spaziergang mit einem Abstecher zur viel fotografierten Statue von King Kamehameha I. vor dem ehemaligen Gerichtsgebäude.
- Wo: Downtown Honolulu, South Beretania Street
» Chinatown
Wenn Sie schon beim Flanieren sind, sollten Sie direkt noch einen Abstecher nach Chinatown machen. Hier eröffnet sich ein ganz neues Gesicht Honolulus. Rund um die Maunakea Street entstand schon in den 1870er Jahren ein eigenes Stadtviertel der chinesischen Bevölkerung Hawaiis, die seit 1850 vermehrt auf den Inseln lebt und arbeitet. Heute ist Honolulus Chinatown der quirligste und bunteste Stadtteil der Metropole mit Märkten, Garküchen und Lei-Geschäften an jeder Ecke. Abends pulsiert das Leben in den Bars und Clubs rund um die Hotel Street, in der früher das Rotlichtviertel des Hafens angesiedelt war.
- Wo: Maunakea Street zwischen Pier 19 und Foster Botanical Garden
- Mehr unter: http://www.chinatownnow.com
» Kawaiahao Church
Die 1842 erbaute Kawaiahao Kirche trägt den Beinamen Westminster Abbey von Hawaii, da das Gotteshaus die Krönungskirche der königlichen Familie ist. Die Kirche besteht aus über 14.000 Platten Korallenstein und beherbergt die Gruft von König Lunalilo. Highlight ist ein Besuch des sonntäglichen Gottesdienstes um 09:00 Uhr der auf Englisch und Hawaiianisch abgehalten wird. Der Chor singt hawaiianisch – Hingehen und Erleben!
- Wo: 957 Punchbowl Street
- Eintritt: Mo-Fr. 08:30 – 16:00 Uhr; Gottesdienst: Sonntag, 09:00 Uhr, kostenlos;
- Mehr unter: http://www.kawaiahao.org
» Ala Moana Center
Sie möchten auf Ihrem Hawaii Urlaub auch so richtig shoppen gehen? Dann nichts wie los ins Ala Moana Shopping Center. Die Outdoor Mall ist das größte Einkaufzentrum in ganz Hawaii mit knapp 300 unterschiedlichen Läden. Von großen Ketten wie Abercrombie & Fitch, GAP oder Old Navy über Luxusmarken wie Chanel, Moncler, Jimmy Choo oder Fendi bis hin zu kleinen Aloha-Stores für Hawaii-Hemden oder Souvenirs bekommen Sie hier alles, was ihr Einkaufsherz begehrt.
- Wo: 1450 Ala Moana Boulevard
- Eintritt: Mo-Sa. 09:00 – 21:00 Uhr; So. 10:00 – 19:00 Uhr
- Mehr unter: http://www.alamoanacenter.com
» Kunst in Honolulu
In Honolulu haben sich zahlreiche Galerien und Künstler angesiedelt, die Stadt hat daher auch für Kunstinteressierte einiges zu bieten. Diese vier Tipps legen wir allen, die mehr über die Kunst Hawaiis erfahren möchten, ans Herz:
» Hawaii State Art Museum (250 South Hotel Street, Di-Sa. 10:00-16:00 Uhr, kostenlos): In unmittelbarer Nähe zum Iolani Palace kann man hier zeitgenössische Kunst von zahlreichen Malern und Bildhauern aus Hawaii betrachten.
» The Honolulu Museum of Art (900 South Beretania Street, Di-Sa. 10:00-16:30 Uhr, So 13:00-17:00 Uhr, 10$): Das wichtigste Kunstmuseum in Hawaii wurde 1927 gegründet und zeigt eine umfangreiche Sammlung aus über 38.000 Stücken u.a. japanischer, chinesischer und hawaiianischer Kunst. Zudem kann man hier Touren zum Shangri-La, dem legendären Haus von Doris Duke mit seiner umfangreichen Sammlung an islamischen Kunstgegenständen buchen.
» First Friday Hawaii (jeden ersten Freitag im Monat, überall Downtown, kostenlos): Einmal im Monat öffnen die Galerien der Stadt ihre Türen für den First Friday Hawaii. Zwischen 17 und 21 Uhr kann man vor allem rund um Chinatown Vernissagen besuchen und Kunstvolk auf den Straßen und vor Boutiquen und Cafés bei verschiedenen Performances zusehen. Danach wird in den Bars bis morgens gefeiert.
» Spalding House (2411 Makiki Heights Drive, Di-Sa. 10:00-16:00 Uhr, So 12:00-16:00 Uhr, 10$, Eintritt gilt auch für Museum of Art): Diese versteckte Kunstoase oberhalb der Stadt bietet einen eindrucksvollen Skulpturengarten sowie sechs Ausstellungsräume, die unterschiedliche Reihen zeitgenössischer Kunst beherbergen.
Extratipp: Picknicken Sie im Skulpturengarten! Im Café des Spalding Houses bekommt man einen Picknickkorb mit Sandwiches oder Salat, Dessert und Getränken (Telefonische Vorbestellung wird empfohlen, normalerweise sind aber genug Körbe vorhanden). Eine japanische Tatami-Matte zum Draufsetzen gibt es als Leihgabe gratis dazu. Die Kosten für einen Korb für zwei Personen liegen bei 35$.
» Lyon Arboretum
Die Eindrücke der Großstadt verarbeiten Sie am besten mit einem langen Spaziergang im Harold L. Lyon Arboretum. Der 80 Hektar große Botanische Garten wird von der Universität von Hawaii betrieben und bietet eine große Fläche an tropischem Regenwald und einheimischen hawaiianischen Pflanzen, durchzogen mit ausgedehnten Spazierwegen. Im 1918 gegründeten Arboretum begegnen dem Flaneur immer wieder versteckte Statuen und idyllische Wasserflächen, zudem wird hier - von Yoga bis Lei-Fädeln - regelmäßig ein Programm für Besucher angeboten. Alle Termine dazu finden Sie auf der Webseite.
- Wo: 3860 Manoa Road
- Eintritt: Mo-Fr. 08:00 – 16:00 Uhr; Sa. 09:00 – 15:00 Uhr; kostenlos, allerdings ist eine Spende von 5$ erwünscht;
- Mehr unter: http://manoa.hawaii.edu/lyonarboretum
» National Memorial Cemetery of the Pacific
Der in einer abgekühlten Vulkancaldera angelegte Friedhof ist die bekannteste Ruhestätte in ganz Hawaii. Aufgrund seiner einzigartigen Lage im Punchbowl Krater ist der Friedhof beliebtes Ziel auch bei Touristen. Von hier aus hat man einen einzigartigen Panoramablick über Honolulu und erfährt viel über die hawaiianischen Helden und Soldaten, die hier begraben wurden.
- Wo: 2177 Puowaina Drive
- Eintritt: Mo-So. 08:00 – 17:30 Uhr, kostenlos;
- Mehr unter: http://www.cem.va.gov/cems/nchp/nmcp.asp
» Kapahulu
Wer sich durch die komplette kulinarische Palette Hawaiis schlemmen will, muss dem Stadtteil Kapahulu, am östlichen Ende von Waikiki einen Besuch abstatten. Nehmen Sie sich unbedingt genug Zeit, denn hier kann man stundenlang essen, stöbern und einkaufen. Von hawaiianischem Kalua Pork im Ono Hawaiian Food über das legendäre Hachimi bei Tokkuri-Tei bis zu den besten Malasadas (portugiesische Donuts) in Leonard’s Bakery sind dem Genießer keine Grenzen gesetzt. Die Preisrange bespielt dabei ebenfalls die komplette Klaviatur von Fast-Food-günstig bis zu 3-Sterne-teuer. Neben den zahlreichen Restaurants in Kapahulu ist die Region auch die Anlaufstelle Nummer eins für wirklich authentische Hawaii-Souvenirs. Vintage-Aloha-Hemden findet man zum Beispiel bei Bailey’s Antiques & Aloha Shirts ebenso wie kitschige Elvis-Presley-Mitbringsel oder Kokosnuss-Bikinis. Die Ukulele, z.B. vom renommierten hawaiianischen Hersteller Kamaka kauft man am besten im Good Guys Music & Sound.
- Wo: rund um die Kapahulu Avenue
© Bilder: St. Andrews Cathedral / Xpixupload, Public Domain | Kawaiahao Church / Mark Miller, CC BY 4.0 | Ala Moana Center / TastyPoutine, CC BY 3.0 | Shangri-La Doris Duke & Lyon Arboretum / Daderot, CC BY 3.0 | Alle übrigen Fotos / HTA - Tor Johnson