Schlagwort: maori

Neuseeland

Die 50 schönsten neuseeländischen Maori Namen für Mädchen & Jungen

Viele Eltern wünschen sich einen einzigartigen Namen für ihr Baby, einen Namen also, der möglichst nicht auf der Hitliste der beliebtesten Vornamen des Jahres auftaucht. Inspiration für ganz besondere Vornamen bieten dabei vor allem andere Kulturen. Gerade die polynesische Kulturlandschaft ist reich an bildhaften Begriffen und Namen. So findet man

Mehr lesen »
Neuseeland

Wer ist eigentlich…Sir Apirana Ngata?

Sir Apirana Turupa Ngata ist zweifellos einer der berühmtesten Maoris Neuseelands. Unermüdlich kämpfte er für die Rechte seines Volkes, bis heute wird sein Andenken bewahrt, für alle im Alltag sichtbar: Er ist auf der neuseeländischen 50 Dollar-Note verewigt. 1874 auf der Nordinsel Neuseelands als ältestes von 15 Kindern geboren, war

Mehr lesen »
Neuseeland

Die Kultur der Maori

In wenigen Ländern ist die Kultur ihrer Ureinwohnerinnen und Ureinwohner so im Alltag präsent wie in Neuseeland. Von der Sprache bis zu den täglichen Bräuchen prägt die Maori-Kultur das Leben der Neuseeländer in vielen Bereichen und ist ein ganz selbstverständlicher Bestandteil des Alltags. Neuseeländer zelebrieren ihre Errungenschaften wie Schulabschlüsse oder

Mehr lesen »
Neuseeland

Buchtipp: Eva Taubert -Tangata Tangata

Eva Taubert hat für den neuseeländische Verlag Huia Publishers verschiedene Geschichten von unbekannten Maori-Schriftstellern gesammelt und in der Sammlug „Tangata, Tangata“ veröffentlicht. Tangata bedeutet „Menschen“ und genau darum geht es in diesen insgesamt fünfzehn Kurzgeschichten: Sie erzählen vom Alltagsleben der Maori, von ihren Sitten und Gebräuchen, von ihren Werten und

Mehr lesen »
Neuseeland

Maori Bräuche und Rituale: Hongi, Poi, Haka & Co. erklärt

Die Geschichte der Maori, des indigenen Volks Neuseelands, liegt zu einem gewissen Grade noch immer im Dunkeln. Es lässt sich mit mehr oder minder großer Wahrscheinlichkeit annehmen, dass sie spätestens im 13. Jahrhundert aus Polynesien nach Neuseeland kamen, Fuß fassten und eine über Jahrhunderte lang blühende Kultur errichteten. Einen jähen

Mehr lesen »