»Französisch Polynesien«
Südsee in der Luxusvariante
Wie fast alle indigenen Sprachen ist auch die ursprüngliche Sprache Tahitis vom Aussterben bedroht. Tahitianisch (auch oft Tahitisch genannt) ist eine polynesische Sprache, die noch von etwa 150.000 Menschen gesprochen wird. Auf Tahiti selbst, sowie in ganz Französisch Polynesien, ist seit der Kolonialzeit Französisch die Amtssprache. Als Alltagssprache wird Tahitianisch
Chicken Fafa gibt es in Polynesien praktisch an jeder Ecke. Dabei handelt es sich um einen cremigen Eintopf aus Huhn, Kokosmilch und den aromatisch schmeckenden Blättern der Taropflanze, den sogenannten Fafa-Blättern. Von der Konsistenz und dem Geschmack her ähneln die Fafablätter Spinat und lassen sich auch fast genauso zubereiten. Chicken
Auf Tahitianisch bedeutet Aito soviel wie Champion, oder Sieger. Im Fall von Aito Hot Dog muss man sagen, dass dieser Name nicht passender gewählt sein könnte: Diese recht unscheinbar wirkende Imbissbude am Place Mutoi in Vaitape ist einer der Geheimtipps auf Bora Bora, die sich wirklich lohnen. Atio Hot Dog
Fisch ist überall in Polynesien eines der Hauptnahrungsmittel. Kein Wunder, ist fangfrischer Fisch doch im Südpazifik doch besonders lecker! Auch auf Tahiti ist Fisch Bestandteil von fast jeder Mahlzeit. Schon sehr früh am Morgen fahren die Fischer Tahitis traditionell hinaus aufs Meer um zu fischen. Der Fang wird dann noch
Während die Gesellschaftsinseln, Tuamotus & Marquesas bei Touristen weitgehend bekannt sind, kann kaum einer etwas mit den Austral-Inseln anfangen. Dabei ist der Archipel ein wahres Kleinod inmitten des Südpazifik und steht seinen bekannteren Schwestern in Nichts nach. Die Austral-Inseln liegen südlich der Gesellschaftsinseln und gehören zu Französisch-Polynesien. Damit sind sie
© 2013-2023 Pacific Travel House. Alle Rechte vorbehalten.