»Papua Neuguinea«
Zu Besuch an der Wiege der Menschheit
Papua-Neuguinea ist eines der wenigen Länder auf der Welt, in dem es noch immer zahlreiche indigene Stämme gibt, die so wenig Kontakt mit der sogenannten „Zivilisation“ haben, dass sie ihre ursprüngliche Lebensweise bis heute beibehalten haben. Einer dieser besonderen Stämme sind die sogenannten Chimbu, auch Skeleton Men genannt, die im
Eine fremde Kultur wirklich kennen- und verstehen zu lernen dauert Jahre. Einen buchstäblichen Vorgeschmack auf die unterschiedlichen Kulturen dieser Welt bekommt man aber, wenn man sich ein wenig mit der jeweils landestypischen Küche beschäftigt. Die Art und Weise wie und was Menschen in den unterschiedlichen Ländern und Regionen kochen und
Dass Menschen schon seit Jahrtausenden Ackerbau betreiben, ist hinlänglich bekannt. Wie raffiniert und spezialisiert sie dabei vorgingen, und dass Menschen dies auch ganz unabhängig vom Einfluss anderer Kulturen taten, wird erst seit kurzem durch intensive archäologische Forschungen klar. Eine der bedeutsamsten archäologischen Stätten für Agrarlandschaften befindet sich im südlichen Hochland
Der Vulkan Tavurvur, früher Kaie genannt, liegt nahe der Stadt Rabaul im Nordosten der Insel Neubritannien, die zu Papua Neuguinea gehört. Diese wilde und ursprüngliche Landschaft ist geprägt von zahlreichen aktiven Vulkanen zu Land und zu Wasser. Der Tavurvur ist ein bis heute aktiver Vulkan, der in unregelmäßigen Abständen Dampf,
Heute möchten wir ihnen ein ganz besonders Hotel in Neuguinea vorstellen: Das Loloata Private Island. Das brandneue Hotel auf der Privatinsel Loloata wurde erst 2019 errichtet. Das wunderschöne Resort ist vom Flughafen in Port Moresby in einer dreiviertel Stunde mit dem Boot zu erreichen und bietet nicht nur Südseefeeling pur,