»Tonga«
Das letzte Königreich der Südsee
Wer glaubt, Megalith-Bauwerke a la Stonehenge gäbe es nur in keltisch geprägten Ländern, der irrt. Haʻamongaʻa Maui in Tonga ist ein uraltes Bauwerk aus drei Sandstein-Megalithen, die in Form eines Tores errichtet wurden. Das oft als “Trilithon” bezeichnete Objekt ist eine der am meisten fotografierten Attraktionen in Tonga und zeugt
Auf der Insel Tongatapu, genauer gesagt im Dorf Kala’ua liegt, 200 Meter von der Küste entfernt, ein Felsbrocken aus versteinerten Korallen, so groß wie ein dreistöckiges Haus. Der Felsen liegt dort seit mehreren tausend Jahren, vermutlich an Land gespült von einer schier unbeschreiblich großen Tsunami-Welle. Möglicherweise hat der Anstieg des
Gerade in Zeiten in denen das Reisen nur sehr schwer oder gar nicht möglich ist, sollten wir uns zumindest einen kleinen Mini-Urlaub zuhause gönnen. Mit leckeren Südsee-Gerichten zum Beispiel, wie diesen Bananenpfannkuchen aus Tonga. Keke Vai kennt jeder, der schon einmal in der Südsee Urlaub gemacht hat: Auf Tonga sind
Urlaub auf Tonga – das bedeutet vor allem: Ruhe, Abgeschiedenheit und eine ganz besondere Atmosphäre. Tonga ist eine der ursprünglichsten Inseln der Südsee und beeindruckt mit einer einzigartigen Naturlandschaft und einer besonders gastfreundlichen Kultur. Auf Tonga lebt man sehr einfach, oft in palmblattgedeckten Hütten ohne fließendes Wasser zwischen Bäumen oder
Nuku’alofa ist die kleine aber quirlige Hauptstadt des Königreichs Tonga, übrigens der einzigen Insel im Südpazifik, die nie kolonisiert wurde. Tongas Hauptstadt ist nicht nur die Residenz der Königsfamilie, sondern auch Verwaltungs- und Handelszentrum. Die kleine Stadt mit ihren 35.000 Einwohnern hat sich aber einen rustikalen, fast dörflichen Südseecharme bewahrt