Castle Hill (Kura Tawhiti) auf Neuseelands Südinsel

Eine Ansammlung von gigantischen Gesteinsformationen, jede einzelne bis zu 40 Millionen  Jahre alt – das ist Castle Hill auf Neuseelands Südinsel. Diese bizarr anmutende Felsenlandschaft heißt auf Te Reo Maori „Kura Tawhiti“, was soviel bedeutet wie „Schatz aus einem fernen Land“. Dieser Schatz ist den Maori seit jeher heilig: Einst begruben sie hier ihre Könige und Stammesfürsten und nutzten die Steine und Felsen zu astronomischen Berechnungen. Einige der Maori Stämme hinterließen eindrucksvolle Felsmalereien auf den weichen Sandsteinfelsen von Kura Tawhiti. So ist zum Beispiel der berühmte Maori Häuptling Rakaihautu hier bestattet und der Stamm der Waitaha bezeichnete den Ort als Geburtsort der Götter.

Insgesamt drei Maori Stämme siedelten sich hier vor etwa 1000 Jahren an und lebten auf dem Gebiet bis sie im 19. Jahrhundert durch europäische Siedler von ihrem diesem Platz verdrängt wurden. Diese bauten 1865 in der Region eine Straße und errichteten ein Dorf samt Hotel, das heute aber nicht mehr existiert.

Kura Tawhiti – ein ganz besonderer Ort

Erst durch den Maori Land Act aus dem Jahr 1993 wurde der heilige Status des Ortes offiziell anerkannt und bestätigte die besondere Bedeutung von Castle Hill für die Maori. Mit dem Gesetz wird sichergestellt, dass Besucher den Ort respektvoll behandeln. Tatsächlich ist Kura Tawhiti einer der heiligsten Orte für die neuseeländischen Ureinwohner und das nicht ohne Grund: Immer wieder berichten selbst Touristen von der einzigartigen spirituellen Energie dieses Ortes. Diesen Berichten zufolge ist die Atmosphäre von Castle Hill so friedlich und still, dass selbst die abgestumpftesten Personen hier etwas Besonderes wahrnehmen. Glaubt man den Gerüchten, so bezeichnete der Dalai Lama den Ort einst als das spirituelle Zentrum des Universums.

Doch die moderne Zivilisation ist, trotz aller Schutzmaßnahmen, längst auf Kura Tawhiti aufmerksam geworden: 2005 wurden hier Szenen aus dem Hollywood Film „Die Chroniken von Narnia“ gedreht, außerdem fand hier mehrere Jahre lang ein New Age Musikfestival statt. Heutzutage ist Castle Hill eine Art Eldorado für Instagrammer und Boulder-Fans geworden, denn die Felsen eignen sich nicht nur als eindrucksvolles Fotomotiv, sondern sind auch zum Klettern wie geschaffen. Für die Maori stellt aber gerade das eine Entweihung ihres heiligen Ortes dar, weswegen immer wieder Diskussionen um die Nutzung dieses einzigartigen Naturdenkmals entbrennen.

Übrigens: Zwischen den Felsen von Kura Tawhiti wächst eine sehr besondere enedmische Pflanze, die neuseeländische Butterblume, die wirklich nur hier wächst. Wie überall gilt also: Take only pictures, leave only footprints! Wer Castle Hill/Kura Tawhiti also besuchen möchte, sollte dies mit dem größtmöglichen Respekt tun.

So kommt man hin – Tagesausflug nach Castle Hill

Die Felsen von Castle Hill/Kura Tawhiti liegen etwa 80 km von Christchurch entfernt. Auf der SH 73 geht es landeinwärts in Richtung Arthur’s Pass bis zum Castle Hill Carpark, wo man kostenlos parken kann. Von hier aus kann man zu Fuß zu den Felsen von Castle Hill erreichen. Der Weg ist relativ gut befestigt und zum Teil barrierefrei, allerdings sollte man für die kurze Wanderung und die anschließende Erkundung der Felslandschaft dennoch gut zu Fuß sein, denn das Gelände ist abschüssig und kann plötzlich steil nach unten abfallen. Eltern sollten auch ihre Kinder gut im Blick haben, damit diese sich zwischen den Steinen nicht verletzen.

Übernachten und Campieren ist auf Castle Hill und dem angrenzenden Parkplatz  übrigens nicht erlaubt, die nächsten Campingplätze befinden sich im Craigieburn Forest Park und in Springfield.

Der Besuch von Castle Hill ist kostenlos und eignet sich wunderbar als Zwischenstopp auf dem Great Alpine Highway, der Christchurch und die Westküste miteinander verbindet. Für einen Besuch dieses einmaligen Ortes sollte man sich aber dennoch einige Zeit reservieren, denn nur dann kommt man in den Genuss seiner einzigartigen Energie!

Gerne planen wir für Sie auf einer Neuseeland Rundreise einen Stop in Castle Hill ein. Legen wir mit der Zusammenstellung ihrer Reise los!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Lust auf mehr?