Autor: Helena

Salomonen

Kolombangara Island – Naturparadies der Salomonen

Eine Reise auf die Salomonen führt einen meistens auf die beiden Inseln Guadalcanal oder Gizo, die touristisch gut erschlossen sind. Es lohnt sich aber durchaus, auch mal über den Tellerrand hinaus zu blicken – zum Beispiel auf die zweitgrößte Insel Kolombangara. Gerade für Naturliebhaber ist die Vulkaninsel ein wahrer Schatz

Mehr lesen »
Must-Do`s

Whakarewarewa – Besuch bei Neuseelands schönsten Geysiren

Das Geothermalfeld Whakarewarewa in Rotorua ist mit Sicherheit eine der spektakulärsten Gegenden Neuseelands und natürlich auch eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Landes. Das gesamte Gebiet ist durchzogen von unzähligen unterirdischen Thermalquellen vulkanischen Ursprungs, die an mehr als 500 Stellen durch die Erdoberfläche brechen: Als sanft sprudelnde Quellen zum Beispiel, oder

Mehr lesen »
Must-Do`s

Must See Salomonen: Kennedy Island

Die zu den Salomonen gehörende Insel Kasolo, auch Plum Pudding Island genannt, ist heute eher als Kennedy Island bekannt. Warum? Weil John F. Kennedy hier einst Schiffbruch erlitt und nur knapp mit dem Leben davon kam. Diese unglaubliche Geschichte trug sich mitten im Zweiten Weltkrieg, genauer gesagt am 2. April

Mehr lesen »
Australien

Wer ist eigentlich… Barry Humphries?

John Barry Humphries kennt man in Down Under meist unter seinem Alter Ego Dame Edna Everage, eine Kunstfigur die der 1934 geborene Schauspieler bis zur Perfektion kultiviert hat. Barry Humphries wurde in Melbourne als Sohn gut situierter Eltern geboren, die ihm eine fröhliche und inspirierende Kindheit ermöglichten. Bereits als Kind

Mehr lesen »
Fiji Inseln

Must-See Fijis: Der Blaue Seestern

Sie sind extrem selten und extrem schön: Blaue Seesterne. Die kobaltblauen Meeresbewohner gibt es nur in tropischen Gewässern und wer sie beim Tauchen erspäht, kann sich wahrlich glücklich schätzen. Die größte Chance einen der seltenen blauen Seesterne zu entdecken, hat man rund um Fiji. Hier lebt Linckia laevigata, wie der

Mehr lesen »