Schlagwort: Natur

Neuseeland

Der Doubtful Sound – Alles zu Neuseelands tiefstem Fjord

Eine beeindruckende Landschaft, einst geformt von uralten Gletschern – der Doubtful Sound auf der Südinsel Neuseelands ist, neben dem berühmten Milford Sound, einer der schönsten Fjorde Neuseelands und eines der spektakulärsten Naturdenkmäler des Landes. Mitten in der Wildnis gelegen ist der Doubtful Sound einer der undurchdringlichsten und unberührtesten Landstriche der

Mehr lesen »
Neuseeland

Der Mount Cook Nationalpark in Neuseeland (Südinsel)

Er ist die Heimat der höchsten Berge und der höchsten Gletscher Neuseelands – der Mount Cook Nationalpark auf Neuseelands Südinsel. Diese spektakuläre alpine Landschaft zählt zu Neuseelands beeindruckendsten Naturwundern und ist geprägt von 3000 Metern hohen, schneebedeckten Berggipfeln, gewaltigen Gletschern und blauen Gebirgsseen. Aufgrund seiner Abgeschiedenheit und der absolut reinen

Mehr lesen »
Neuseeland

Kunden-Reisebericht: Neuseeland für Ornithologen Januar/Februar 2020

Auf unserer Reise vom 5.1. – 7.2.2020 wollten wir Neuseelands einzigartige Natur erleben, insbesondere die Vogelwelt. Viele der einheimischen Vogelarten sind nur noch in sehr abgelegenen Gegenden und vor allem auf Inseln zu finden, in denen man aufwendig in den letzten Jahrzehnten die Prädatoren (= Räuber) wie Ratten, Wiesel und

Mehr lesen »
die besondere Reise

Eua Island » Tongas Inselparadies vorgestellt

Das polynesische Archipel Tonga umfasst ein gewaltiges Meeresgebiet, in dem drei Hauptarchipele mit vielen kleinen Inseln liegen. Am Rande dieses Archipels liegt Tongas „vergessene Insel“. Eua ist anders als der Rest Tongas. Sie ist abgeschiedener und einsamer und ist dennoch (oder gerade deswegen) ein wunderschönes Naturparadies. Die Insel Eua befindet

Mehr lesen »
Must-Do`s

Must-See Neuseeland Nordinsel: Waipoua Forest

Es ist einer der letzten verbliebenden Urwälder Neuseelands: Der Waipoua Forest. Dass es diesen Wald überhaupt gibt, verdanken wir einer Initiative von Umweltschützern und der Tatsache, dass die Erde rund um den Waipoua Forest zu karg für Farmland ist. Dafür wachsen hier ganz besondere Bäume: Der Kauri Baum ist endemisch

Mehr lesen »