Autor: Pacific Travel House

Salomonen

Wracktauchen am Bonegi Beach (Salomonen)

Wracktauchen gilt bei Tauchexperten als die Königsdisziplin des Tauchsports und ist jedes Mal wieder ein unvergessliches Erlebnis. Jedes Schiff- und Flugzeugwrack, das am Meeresgrund liegt, ist einzigartig und bei allen schwingt eine besondere, morbide Faszination mit. Gerade der Südpazifik hat es diesbezüglich in sich: Zahlreiche Luft- und Seeschlachten des zweiten

Mehr lesen »
Südsee

Haʻamongaʻa Maui Trilithon – ein erstaunliches Bauwerk im Herzen von Tonga

Wer glaubt, Megalith-Bauwerke a la Stonehenge gäbe es nur in keltisch geprägten Ländern, der irrt. Haʻamongaʻa Maui in Tonga ist ein uraltes Bauwerk aus drei Sandstein-Megalithen, die in Form eines Tores errichtet wurden. Das oft als “Trilithon” bezeichnete Objekt  ist eine der am meisten fotografierten Attraktionen in Tonga und zeugt

Mehr lesen »
Samoa

Original-Rezept für Palusami – Samoas Nationalgericht

Was hierzulande der Schmorbraten ist, ist in Samoa ein Gericht namens Palusami. Wie überall in der Südsee üblich, wird dieses Gericht im Erdofen, dem sogenannten Umu, zubereitet und auf heißen Steinen gegart. Üblicherweise wird im Umu Fleisch zubereitet, Palusami ist jedoch ein rein pflanzliches Gericht und kann daher wunderbar auch

Mehr lesen »
Neuseeland

Castle Hill (Kura Tawhiti) auf Neuseelands Südinsel

Eine Ansammlung von gigantischen Gesteinsformationen, jede einzelne bis zu 40 Millionen  Jahre alt – das ist Castle Hill auf Neuseelands Südinsel. Diese bizarr anmutende Felsenlandschaft heißt auf Te Reo Maori „Kura Tawhiti“, was soviel bedeutet wie „Schatz aus einem fernen Land“. Dieser Schatz ist den Maori seit jeher heilig: Einst

Mehr lesen »
Papua-Neuguinea

Original-Rezept für Mumu – Papua-Neuguineas Nationalgericht

Eine fremde Kultur wirklich kennen- und verstehen zu lernen dauert Jahre. Einen buchstäblichen Vorgeschmack auf die unterschiedlichen Kulturen dieser Welt bekommt man aber, wenn man sich ein wenig mit der jeweils landestypischen Küche beschäftigt. Die Art und Weise wie und was Menschen in den unterschiedlichen Ländern und Regionen kochen und

Mehr lesen »