Schlagwort: Buchtipp

Neuseeland

Buchtipp: Anke Richter – Was scheren mich die Schafe

Das Buch könnte auch heißen „Als ich und meine Familie nach Neuseeland auswanderten“ und ähnlich langweilig anmuten wie eine Auswanderer-Soap im Privatfernsehen, doch wir haben es hier mit einer Autorin zu tun, die nicht nur unfassbar witzig ist, sondern auch eine messerscharfe Beobachtungsgabe hat, die sie mit viel Selbstironie einsetzt.

Mehr lesen »
Neuseeland

Buchtipp: Stephen Barnett & John McCrystal – Das kuriose Neuseeland-Handbuch

Der Untertitel des Buches Das kuriose Neuseelandbuch lautet Was Reiseführer verschweigen und ist ein ziemlich guter Hinweis auf den Inhalt des kleinen Handbüchleins. Die beiden neuseeländischen Autoren Barnett und McCrystal haben sich mit Fakten über ihr Land beschäftigt, derer sich normalerweise ein klassischer Reiseführer nicht annimmt. Darunter mag manch nicht

Mehr lesen »
die besondere Reise

Buchtipp: Rick Williamson- Tavua, der weiße Kannibale

Bei dem Gedanken an die Südsee stellen wir uns vor allem weiße Strände, Palmen und kristallklares Meer vor. Leicht wird vergessen, dass in manch abgelegenem Inselparadies Jahrtausende alte Kulturen beheimatet sind und einige wenige wegen ihrer isolierten Lage bis heute noch bestehen – wie etwa die Pygmäenstämme auf Espiritu Santo,

Mehr lesen »
Samoa

Buchtipp: Alex Capus – Reisen im Licht der Sterne

Eine der schönsten Reisevorbereitungen ist die Auswahl der Urlaubslektüre. Wann hat man sonst schon mal Zeit, in Ruhe gute Bücher zu lesen? Wenn das Thema des Buches auch noch mit dem Reiseziel zu tun hat, um so besser. Deshalb für alle, die nach Samoa fahren, hier der ultimative Buchtipp. Aber

Mehr lesen »
Australien

Buchtipp: Sascha Exner – How to Speak Australian

Wer kennt das nicht: In der fälschlichen Annahme, die eigenen Englischkenntnisse seien eigentlich gar nicht so schlecht, muss man am Reiseziel feststellen, dass Theorie und Praxis doch zwei gänzlich unterschiedliche Dinge sind. Man versteht so gut wie nichts. In Australien ist dieses Phänomen auch bei jenen anzutreffen, die wirklich des

Mehr lesen »