Papua-Neuguinea in 20 Bildern

Kurz vor dem Jahreswechsel möchten wir Sie mit einer eindrucksvollen Bilderflut ins neue Jahr entlassen.  Viel Spass bei unserer Bilderreise durch den vielfältigsten Staat der Südsee: Papua-Neuguinea… und auf ein gesundes & glückliches Neues Jahr!

 

In den Highlands Papuas warten nicht nur abwechslungsreiche Wanderwege und entlegene Dörfer, sondern auch bunte Märkte und freundliche Einheimische.


Sie sind Sportangler? Dann auf zum südlichen Barriereriff Papuas. Hier wartet der ungewöhnlichste Fang Ihres Lebens auf Sie. Wie wärs z.B. mit einer gigantischen Napoleon-Wrasse? Freilassen nach dem Erinnerungsfoto versteht sich von selbst…


In Papua warten einige der besten Tauchspots der Welt auf Sie! Sportauchern empfehlen wir eine Tauchsafari zu den entlegenen Winkeln der östlichen & südlichen Provinzen.


Wer ein ganz besonderes PNG-Souvenir sucht, wird in diesem kleinen Laden in Madang fündig…


Verschiedene indigene Völker leben auf Papua Neuguinea und pflegen ihre unterschiedlichen Riten und Bräuche bis heute.


Die vulkanischen Inseln und Eilande Papua Neuguineas erkundet man am besten per Boot. Das Archipel Raja Ampat beispielsweise zählt zu den besten Tauchspots des Südpazifiks, denn dank der intakten Korallenbänke und Mangrovenwälder ist die Artenvielfalt hier fast schon legendär.


Bergig sind die Inseln Papua Neuguineas. Wer hier wandern möchte, sollte sich um gutes Schuhwerk kümmern, denn die Wege sind teils unbefestigt. Die Aussicht entschädigt aber für die anstrengenden Wanderungen!


Papua Neuguinea ist ein echter Vielvölkerstaat. Die rund 7,3 Millionen Einwohner stammen aus über 700 unterschiedliche Volksgruppen und Stämmen, die alle unterschiedliche Kulturen und Religionen haben. Auf der Enga Cultural Show in der Provinz Enga kommen zahlreiche Stämme zu einem großen Festival zusammen.


Der Stamm der Chimbu wurde erst 1934 von westlichen Reisenden entdeckt – und die staunten nicht schlecht. In den abgelegenen Bergen Papua Neuguineas leben die Chimbu fast komplett abseits der Zivilisation. Ihre auffällige Körperbemalung in Form eines menschlichen Skeletts soll der Abschreckung von Feinden dienen.


Viele der kleinen Eilande und Archipel Papua Neuguineas sind nur mit dem Flugtaxi erreichbar.


Der Kaffeeanbau auf Papua Neuguinea ist relativ jung, doch der hier wachsende Kaffee zählt zu den besten der Welt. Die meisten Anbauflächen sind in der Hand von kleinen Familienbetrieben und werde in kleinen Plantagen mit häufig nicht mehr als 50-60 Kaffeepflanzen bewirtschaftet.


Während des zweiten Weltkriegs war das Meer rund um Papua Neuguinea Schauplatz zahlreicher Luftschlachten. Noch heute kann man beim Tauchen die Überreste amerikanischer Kampfflugzeuge finden.


Die Fauna Papua Neuguineas ist einzigartig und reich an endemischen Arten. Die Stephanie-Paradieselster zählt zu den Paradiesvögeln und kommt ausschließlich auf Neuguinea vor.


Auch Besucher dürfen am traditionellen Mumu-Fest teilnehmen, bei dem ein Schwein ganz im Erdofen gebraten wird.


Surfen ist auf Papua Neuguinea ein relativ neuer Sport, der sich aber großer Beliebtheit erfreut.


Orang Utans zählen zu den bedrohtesten Tierarten der Welt. Auf Borneo und Papua Neuguinea sind die intelligenten Menschenaffen heimisch, doch ihr Lebensraum ist vor allem durch Palmölplantagen und Wilderei bedroht. Einige Aufzuchtstationen kümmern sich um die verwaisten Orang Utan Babys.


Traditionelle Gewänder und Kleider zählen zu den beliebtesten Mitbringseln aus Papua Neuguinea. Die Stoffe werden mit Naturfarben von Hand eingefärbt.


Vorsicht beim Tauchen: Die Gewässer rund um Papua und Neuguinea sind der Lebensraum zahlreicher Haiarten.


Die grüne Baumschlange zählt zu den giftigsten Schlangen der Welt. Aber keine Panik: Sie greift nur an, wenn sie provoziert wird.


Abgelegene Berggipfel, einsame Täler – die Highlands Papua Neuguineas sind unwirtlich und wunderschön. Am besten entdecken Sie die wildromantischen Ebenen mit einem ortskundigen Führer.


Sie haben Lust, das alles mal live zu sehen? Weitere Infos zu Papua-Neuguinea und handverlesene Reiseangebote finden Sie hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Lust auf mehr?