Schlagwort: Salomonen

Lake Wanaka
Reiseberichte

Kundenreisebericht: Pacific Island Hopping Februar 2017

Im Februar war ich insgesamt knapp drei Wochen im Pazifik und Neuseeland unterwegs. Der Schwerpunkt mit vier Tagen bildete jedoch die fantastischen Cookinseln. Vier Tage verbrachte ich hier. Top. Trauminseln nicht nur für Honeymooners. » Hochzeiten am schönsten See der Welt Zuerst ging es zur Hochzeit eines Kollegen. Eine typische

Mehr lesen »
die besondere Reise

Hoteltipp Salomonen: Ropiko Beach Resort

Wer nicht nur auf eine traumhafte Lage und komfortable Unterbringung Wert legt, sondern auch auf Nachhaltigkeit und faire Bedingungen für die Einheimischen, der ist im Ropiko Beach Resort auf der kleinen Insel Gatokae nördlich von Guadalcanal genau richtig. Direkt am Meer inmitten einer Kokosnussplantage gelegen lässt diese familiengeführte Anlage keine

Mehr lesen »
die besondere Reise

Hoteltipp Salomonen: Serah Key Homestay

Dass die Salomonen ein unheimlich schönes und urspüngliches Reisziel sind, hat sich unter Südseefans bereits herum gesprochen, dennoch gibt es gerade in diesem wunderschönen Inselstaat noch so viele nahezu unberührte und einsame Fleckchen, dass sich vor allem Naturliebhaber hier wie im Himmel fühlen. Wer auf der Suche nach Ruhe und

Mehr lesen »
Neukaledonien

Kunden-Reisebericht: Tauchurlaub auf den Salomonen

Sehr geehrter Herr Poppen, die ersten Ansichtskarten trudeln derzeit in Deutschland ein und es wird Zeit, ein kleines Resumée unserer Reise auf die Salomonen zu ziehen. Knapp drei Wochen waren wir unterwegs und wir hatten die Gelegenheit zwei Resorts auf kleinen Salomoneninseln kennen zu lernen. UEPI UND SANBIS Resort. Auf

Mehr lesen »
Salomonen

Salomonen entdecken! Die Hauptinsel Guadalcanal und die Hauptstadt Honiara

In glasklarem Wasser tauchen, Flora und Fauna des Regenwaldes erkunden, am Strand entspannen – all das fällt einem zu den Salomonen im Südpazifik ein. Aber hätten Sie gedacht, dass Guadalcanal Schauplatz einiger Hollywood-Filme ist? Denn die Hauptinsel der Salomonen ist mit gut 5.000 Quadratkilometern zwar vergleichsweise klein, doch dafür umso

Mehr lesen »