An der südlichen Spitze von Neuseelands Nordinsel liegt die Hauptstadt des Landes: Wellington. Je nach Route ist, auf einem Großteil unserer Neuseeland Rundreisen, ein Aufenthalt in Wellington, zumindest in Form eines Tagesausfluges, meist mit vorgesehen. Um Ihnen bereits im Vorfeld ihrer Reise einen kleinen Vorgeschmack zu geben, haben wir heute für Sie einen Überblick über die knapp 500.000 Einwohner große Stadt vorbereitet, der Ihnen zeigt, welche Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse Sie bei einem Wellington Aufenthalt auf keinen Fall verpassen dürfen!
» 360Grad-Blick
Viele Urlauber verschaffen sich vor dem Eintauchen in eine neue Stadt erst einmal einen Überblick von oben. Das tut man am besten vom höchsten Punkt der Stadt: in Wellington ist das der Mount Victoria. Von der Oriental Bay, der großen Badebucht mitten in der Stadt, die direkt am Beginn des Nordhangs liegt, gelangt man auf mehreren schönen Wanderwegen in etwa 45 Minuten bis auf den knapp 200 Meter hohen Hügel, von wo aus man einen perfekten Rundum-Blick über ganz Wellington hat.
» Shop and Go
Shop-a-holics kommen auf der „Golden Mile“, einer riesigen Einkaufsmeile zwischen Courtenay Place und Lambton Quay voll auf ihre Kosten. Hier findet man die großen Einkaufsketten der Südhalbkugel neben kleine Boutique und dazu noch eine Vielzahl an Restaurants und Bars. Um Ruhe nach dem hektischen Einkaufsbummel zu tanken, steigen Sie einfach am Lambton Quay in die Drahtseilbahn, die direkt zum wunderschönen Botanischen Garten fährt. Das 25 Hektar große Areal beherbergt einige der ältesten Bäume Neuseelands und begeistert Naturfreunde bereits seit 1844. (Eine Übersichtskarte zum Download finden Sie her) Übrigens: nicht nur das Cable Car erinnert Globetrotter an San Francisco, sondern auch die ähnliche Architektur und die prominente Lage zwischen Hügel und Meer.
» Kulturhappen
Alles über die Geschichte und Kultur Neuseelands und dessen Ureinwohner Maori erfährt man auf sechs Etagen im Nationalmuseum Te Papa Tongarewa direkt am Meer im Central Business District gelegen. Das Museum punktet mit einer tollen Mischung aus Exponaten und neuester Museumstechnik (3D-Animationen etc.) Der Eintritt ist kostenlos.
» Cuba individuell
Wer das alternative Viertel der Stadt sucht, ist rund um die Cuba Street richtig. Hier findet man kleine Kunstgalerien, alternative Kleiderläden, Bohemian Cafes, Plattenläden und kleine Märkte, die allerlei Verblüffendes anbieten. Wer abends ausgehen möchte, findet in dieser Gegend auch die angesagtesten Clubs und Bars.
» Eco-Life
Nur etwa 10 Minuten von Central Wellington entfernt liegt das Zealandia, ein riesiges Tierschutzgebiet, das eine Vielzahl an einheimischen Tieren und Pflanzen beherbergt. Idyllisch in einem Tal gelegen, gibt es auf den 225 Hektar großen Gebiet jede Menge leichte Wanderwege, an denen man Geckos, Kakadus, Fledermäuse und vieles mehr hautnah erleben kann. Daneben gibt es noch eine ausführliche Ausstellung im Hauptgebäude. Besonders interessant, aber mit 75$ nicht ganz günstig, ist die Zealandia by night-Tour.
» My precious
Wir hatten hier ja schon mehrfach über die blühende Kultur- und Filmindustrie in Neuseeland berichtet, deren unangefochtenes Zentrum Wellington als Sitz von WETA ist. Die Produktionsfirma hat Filme wie Der Herr der Ringe, Der Hobbit oder auch King Kong zu verantworten. Filmfans kommen daher nicht drumrum, die Weta Cave, etwa 20 Minuten von der Innenstadt entfernt zu besuchen. Das Mini-Museum zeigt zahlreiche Ausstellungsstücke aus „Der Herr der Ringe“ sowie eine interessante Dokumentation. Der Eintritt ist kostenlos. Interessanter dürfte allerdings die Führung durch die Weta Workshop Räume durch einen Mitarbeiter sein, der aus dem Nähkästchen plaudert und Fragen rund um Masken, Kostüme, Materialien und mehr beantwortet. Die Teilnahme kostet 20$.
Natürlich gibt es noch zahlreiche weitere Highlights – von der Parlamentsbesichtigung bis zum Wellington Wine Trail – die je nach Vorlieben und zur Verfügung stehender Zeit besichtigt werden können. Ganz zu schweigen von den vielfältigen Ausflugmöglichkeiten, die es im Umland von Wellington gibt.
Selbst entdecken? Umfangreiche Rundreisen in der Pazifikregion und Neuseeland Reisen mit Programmpunkt Wellington finden Sie natürlich bei Pacific Travel House.
© Fotos alle Creative Commons: bgabel/wikipedia, Jacques Marier/wikipedia, Wellington City Council/flickr, J Shook/wikipedia, ex mea sententia/wikipedia & Kristina D.C. Hoeppner/wikipedia.