Brisbane und seine Sehenswürdigkeiten

Die Hauptstadt von Queensland ist zugleich die drittgrößte Stadt Australiens und ein echtes Kulturhighlight. Brisbane (oder Brissie, wie die Einheimischen ihre Stadt liebevoll nennen) ist eine Metropole mit zahlreichen kulturellen Sehenswürdigkeiten und einer sehr aktiven Kunst- und Kulturszene. Ob Streetart oder Fine Arts, ob Ballett, Jazz oder die Kunst der Aborigines – in der Fülle der Museen, Konzerthäuser und Indie-Bars ist es schwer eine Auswahl zu treffen. Darüber hinaus hat Brisbane auch noch jede Menge spannende Naturparks zu bieten.

Dank des subtropischen Klimas ist Brisbane in jeder Jahreszeit ein ideales Reiseziel und wird in internationalen Rankings oft als eine der lebenswertesten Städte der Welt gewertet. Was Sie bei einem Besuch auf keinen Fall verpassen sollten, zeigen wir Ihnen hier:

» Fortitude Valley

Am besten lässt sich die Stadt erfahren, indem man sich einfach einen oder zwei Tage lang ziellos treiben lässt, zum Beispiel durch das lebendige Viertel Fortitude Valley, wo sich die lokale Kunstszene niedergelassen hat. Zwischen kleinen Cafés und Boutiquen findet man auch immer wieder Werkstätten und kleine, unabhängige Galerien, in der angehende Künstler ihre Werke ausstellen. Auch das Nachtleben ist in Fortitude Valley absolut sehenswert und abwechslungsreich.

» Queensland Gallery of Modern Art

Werke von Andy Warhol und anderen zeitgenössischen Künstlern sind in der Queensland Gallery of Modern Art zu bewundern. Besucher können hier gut und gerne mehrere Stunden verbringen, denn die GOMA gehört zu den größten Museen Brisbanes.

» Windmill Observatory

Gerade in Sachen Sehenswürdigkeiten ist Brisbane ein echtes Schatzkästchen. Eine beliebte Sehenswürdigkeit ist das historische Old Windmill Observatory in Spring Hill, das älteste noch existierende Gebäude der Stadt.


» Chinatown

Da die Bevölkerung Brisbanes sich aus ganz unterschiedlichen Ethnien zusammensetzt, findet man in der Stadt nicht nur zahlreiche afrikanische, indische und südostasiatische Restaurants, sondern auch Stadtviertel wie das berühmte Chinatown. Fans der chinesischen Küche werden sich hier wie im siebten Himmel fühlen, doch auch für Schnäppchenjäger ist das Stadtviertel wärmstens zu empfehlen: Hier kann man wunderbare Souvenirs erstehen.

» South Bank Parklands

Brisbane gilt als besonders grüne Stadt und hat zahlreiche Parks und Gärten, die zum Flanieren und Erholen einladen. Allen voran seien hier die South Bank Parklands genannt, die man über die Kurilpa Bridge und die Victoria Bridge erreicht. An den Rändern dieses Parks haben sich zudem zahlreiche Kunst- und Kultureinrichtungen niedergelassen, sodass man hier gut und gerne einen ganzen Tag verbringen kann. Besonderes Highlight: Der angelegte Innenstadt-Strand mit einer künstlichen Lagune.

» Street Beach

Brisbane liegt an der Mündung des Brisbane River und ist von Wasser umgeben. Dennoch gibt es sogar mitten in der Stadt einen Strand. Der künstlich errichtete Street Beach liegt inmitten des South Bank Parks und lädt ganzjährig zum Schwimmen und Relaxen ein. Das Wasser stammt aus dem nahegelegenen Brisbane River, wird jedoch gereinigt und gechlort, sodass das Baden hier eher an einen Besuch in einem außergewöhnlichen Schwimmbad, denn an einem natürlichen Strand erinnert.

» Mount Coot-Tha Reserve

Wer einen Überblick über die gesamte Stadt erhaschen möchte und zugleich ein perfektes Fotomotiv sucht, der sollte den Aussichtspunkt des Mount Coot-tha Reserve besuchen: Von hier aus hat man, wenn man den Einheimischen glauben darf, den allerbesten Blick auf die Stadt und die umliegende Landschaft.

» Lone Pine Koala Sanctuary

Die Koala Aufzuchtstation kümmert sich um alte, kranke oder verwaiste Koalas, die von der Stadtbehörde regelmäßig in den Parks und Wäldern rund um Brisbane aufgelesen werden. Koalas, die in der Wildnis nicht mehr überleben können, finden hier ein neues Zuhause. Neben Koalas werden auch andere gefährdete Tierarten wie Kängurus, Wombats, Schnabeltiere und Reptilien hier aufgepäppelt.

» Brisbane Forest Park

Für Wanderungen und tolle Naturerlebnisse eignet sich der Brisbane Forest Park ausgezeichnet. Nicht nur findet man hier zahlreiche Wildtiere, Reptilien und Vögel, man lernt auch einiges über die Vegetation Australiens, kann durch Regenwälder und an Wasserfällen entlang wandern und sich anschließend im Aquarium über die Unterwasserwelt vor Queensland informieren.

» Australia Zoo

Brisbane ist reich an berühmten Persönlichkeiten. Nicht nur die Bee Gees stammen von hier, auch der berühmte Naturfilmer Steve Irvin hat in der Stadt gelebt und gearbeitet. Eine seiner Wirkungsstätten war der Australia Zoo, in dem Irvin von Kindesbeinen an gelebt und mit Tieren gearbeitet hat. Fans des verstorbenen Tierfilmers pilgern noch heute gern in den Zoo, der als einer der besten und modernsten Tierparks weltweit gilt. Zahlreiche gefährdete Arten wie Pandas und Elefanten haben hier eine Heimat gefunden, doch vor allem die einheimischen Tierarten wie Krokodile mit denen Irvin am liebsten gearbeitet hat, locken die Besucher an. Die Tiere finden im Australia Zoo eine sehr natürliche und geschützte Umgebung, da der Zoo dem Konzept eines Wildparks folgt.

Fotos: Panorama: Lachlan Fearnley – CC BY 3.0 / Fortitude Valley: Lilywatanabe – CC BY 3.0 / Gallery: Fairfieldstation – Public Domain / Windmill, Water Dragon & Koala: Figaro – Public Domain / Chinatown: Orderinchaos – CC BY 3.0 / South Bank: Brisbane City Council – CC BY 2.0 / Street Beach: Tim Gillons – CC BY 2.0 / Mount Coot-tha Botanischer Garten: Vicki Nunn – Public Domain / Zoo: Benedikt89 – CC BY SA 2.0/de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Lust auf mehr?