Gerade in Zeiten in denen das Reisen nur sehr schwer oder gar nicht möglich ist, sollten wir uns zumindest einen kleinen Mini-Urlaub zuhause gönnen. Mit leckeren Südsee-Gerichten zum Beispiel, wie diesen Bananenpfannkuchen aus Tonga.
Keke Vai kennt jeder, der schon einmal in der Südsee Urlaub gemacht hat: Auf Tonga sind die Pfannkuchen mit Bananenmus ein typisches Frühstücksgericht, man bekommt sie aber auch an Straßenständen, auf Märkten und überall, wo gesellig gegessen und getrunken wird. Mit diesem Rezept holen Sie sich den Geschmack der Südsee ganz einfach zu sich nach Hause.
Keke Vai sind kinderleicht und schnell zubereitet – alles was Sie dazu brauchen, sind ein paar sehr reife Bananen, etwas Mehl, Backpulver und Zucker und schon kann es losgehen.
» Original Keke Vai Rezept
Zutaten:
- 400 Gramm Mehl
- 2 TL Backpulver
- 100 Gramm Zucker
- ca. 300 ml Wasser oder Milch bzw. Buttermilch
- 2-3 sehr reife Bananen
Zubereitung:
1. Mehl, Backpulver und Zucker in einer Schüssel gut vermischen.
2. Anschließend nach und nach das Wasser zugeben und gut mit der Mehlmischung verrühren bis sich der Teig zu einer glatten Masse verbunden hat. (Die Variante mit Wasser ist die Traditionellste, es gibt aber auch Rezepte, bei denen für die Keke mit Milch, Buttermilch oder auch Kokosmilch verwendet wird.)
3. Die reifen Bananen gut zerdrücken oder im Mixer pürieren.
4. Das Bananenmus vorsichtig mit einem Löffel unter den Teig heben und alles gut miteinander vermischen.
5. Neutrales Öl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl) in einer Pfanne erhitzen.
6. Den Teig portionsweise in das heiße Öl geben und von beiden Seiten goldbraun backen.
7. Auf einem Küchentuch abtropfen lassen und ggf. mit Puderzucker bestreuen.
Die Keke schmecken am besten, wenn sie frisch und heiß serviert werden. Wir wünschen Guten Appetit!