Must-See Australien: Busselton Jetty

Im Südwesten Australiens, nahe der charmanten Stadt Busselton, erstreckt sich die Busselton Jetty beeindruckende 1,8 Kilometer weit in das türkisfarbene Wasser der Geographe Bay. Dieser Holzsteg gilt als längster Holzpier in der südlichen Hemisphäre. Das Bauwerk ist über 150 Jahre alt und ein beliebtes Ziel für Besucher aus aller Welt.

Der Busselton Jetty hat eine bewegte Historie, die bis ins Jahr 1865 zurückreicht. Ursprünglich sollte sie den Zugang für Schiffe erleichtern, die in der flachen Bucht nicht anlegen konnten. Der Plan ging auf, und lange Zeit diente der Steg vornehmlich als Umschlagplatz für Waren und Passagiere. Heute steht die Mole unter Denkmalschutz und ist eine der Hauptattraktionen der Region.

 

 

Busselton Unterwasserobservatorium

Eine der Hauptattraktionen der Busselton Jetty ist das Unterwasserobservatorium, das sich am Ende des Stegs befindet. Besucher haben hier die Möglichkeit, in acht Meter Tiefe die faszinierende Unterwasserwelt zu erleben, ohne dabei nass zu werden. Es ist eines von nur sechs vergleichbaren Observatorien weltweit und bietet eine einzigartige Perspektive auf das marine Ökosystem der Region.

Durch große Fenster kann man hier Korallen, bunte Fischschwärme, Riffputzerfische, Quallen, Seepferdchen und sogar Haie und zahllose andere Meerestiere beobachten. Da es sich nicht um ein geschlossenes Aquarium handelt, braucht man aber etwas Glück und Geduld, um bestimmte Tiere zu entdecken.

 

 

Anreise

Busselton ist leicht mit dem Auto von Perth aus zu erreichen. Die Fahrt dauert je nach Verkehrslage etwa zweieinhalb Stunden. Vor Ort gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe der Jetty. Alternativ gibt es viermal täglich eine Busverbindung ab dem Flughafen Perth oder dem Busbahnhof. Mit einer Reisezeit von über dreieinhalb Stunden dauert die Anreise mit dem Bus jedoch fast doppelt so lange. Wer möchte, muss die Jetty auch nicht zu Fuß bewältigen, sondern überbrückt die Distanz mit der 1,6 Kilometer langen Elektro-Bimmelbahn.

Eintrittspreise und Öffnungszeiten

Der Zugang zum Steg ist rund um die Uhr möglich. Während der offiziellen Öffnungszeiten von 8:30 – 17.00 kostet das Tagesticket 4 AUD. Die Karten für das Unterwasserobservatorium sind je nach Tour ab 40 AUD für Erwachsene und 25 AUD für Kinder erhältlich. Familientickets und Ermäßigungen für Senioren sind ebenfalls verfügbar. Besonders während der Urlaubssaison empfiehlt es sich, seine Karten im Voraus zu buchen, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden.

 

 

Weitere Attraktionen und Aktivitäten rund um die Jetty

Neben dem Spaziergang auf der Jetty und dem Besuch des Observatoriums bietet die Gegend zahlreiche Aktivitäten wie Schwimmen, Schnorcheln und Angeln. Die nahegelegenen Strände sind perfekt für Familien und bieten ideale Bedingungen zum Entspannen und Sonnenbaden. Ebenso lohnenswert ist ein Besuch der lokalen Cafés und Geschäfte in Busselton, die regionale Produkte und Kunsthandwerk anbieten.

» Deep Sea Pool

Am Ende der Busselton Jetty befindet sich der Deep Sea Pool, ein durch 16 elektromagnetische Sender geschützter Schwimmbereich, der Besuchern ein sicheres und einzigartiges Meereserlebnis bietet. Die Technologie soll vor allem große Raubfische wie Haie abschrecken, sodass Schwimmer die Wasserwelt genießen können, ohne sich Sorgen machen zu müssen. Im Deep Sea Pool können auch durchschnittliche Schwimmer die Schönheit des offenen Ozeans hautnah erleben, ohne auf Sicherheit verzichten zu müssen.

 

 

» Leeuwin-Naturaliste-Nationalpark

Ein Ausflug in die Natur und Kultur von Busselton umfasst den Leeuwin-Naturaliste-Nationalpark, ein Paradies für Naturliebhaber, das zu ausgedehnten Wanderungen durch die Küstenvegetation einlädt. Besonders sehenswert ist die Bunker Bay, eine geschützte Bucht mit weißem Sandstrand, ideal für ein erfrischendes Bad nach der Wanderung.

» Whale Watching

Ein besonderes Highlight in den Monaten von September bis Dezember ist der „Whale Lookout“ am Cape Naturaliste. Eine kurze Wanderung führt Sie zu diesem Aussichtspunkt, von dem aus Sie Wale in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten können.

» Lokale Gastronomie

Nach einem Tag voller Naturerlebnisse laden charmante Restaurants wie der Eagle Bay Brewery, der Wise Winery oder dem Bistro Breton zu einem entspannten Abendessen bei Sonnenuntergang ein. Dort genießen Sie lokale Biere und Speisen mit Blick auf das Meer.

 

 

» Abenteuer im Tuart Forest

Für abenteuerlustige Reisende bietet sich ein Besuch im nahegelegenen Tuart Forest an. Nur 10 Kilometer nördlich von Busselton schwingen, klettern und fliegen die Besucher an Ziplines durch die Wipfel des Waldes. Mit Taschenlampen ausgerüstet, kann man nach Anbruch der Dunkelheit auf einer Possum-Safari das nächtliche Treiben der einheimischen Tierwelt erkunden.

» Weinregion Margaret River

Nicht weit von Busselton entfernt liegt die berühmte Weinregion Margaret River, die zu einer Verkostung hochkarätiger Weine in malerischer Umgebung einlädt. Einmal jährlich trifft sich die Weltelite im Surfen zum „Western Australia Margaret River Pro“.

Busselton Jetty: Ein faszinierendes Wahrzeichen

Der Besuch in Busselton bietet eine einzigartige Kombination aus Naturerlebnis, kultureller Entdeckung und entspannender Erholung. Ob beim Beobachten der Wale, beim Genießen lokaler Küche oder bei einer Wanderung durch atemberaubende Landschaften – Busselton ist ein Reiseziel, das jeden Besucher verzaubert, weshalb es auch Bestandteil vieler unserer geführten Gruppenreisen durch Australien ist.

Unsere Reiseexperten für Australien verraten Ihnen gerne, wie Sie den Besuch der Busselton Jetty in Ihren Urlaub integrieren können. Kontaktieren Sie uns jetzt und erleben Sie unvergessliche Tage in Westaustralien.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Lust auf mehr?