Ein wichtiger Teil der hawaiianischen und generell der ozeanischen Kultur ist Musik. Sie dient weniger der Unterhaltung, als dem Kontakt mit den Göttern: Musik ist auf Hawaii ein Ausdruck tiefempfundener Spiritualität und Verbundenheit mit dem Kosmos. Besonders der Hula, der traditionelle hawaiianische Tanz, ist ein Ausdrucksmittel für uralte Geschichten, Sagen und Mythen. Die Instrumente die dazu gespielt werden, erzeugen zarte, melodische Töne. Die Ukulele, die Trommeln und Rasseln und auch die Flöten sind typisch hawaiianische Instrumente, die noch heute auf privaten Feiern und im öffentlichen Raum gespielt werden.
Eine besondere Bedeutung hat dabei die One Hano Ihu, die hawaiianische Nasenflöte.
Nasenflöten sind Flöten, die nicht mit dem Mund, sondern mit der Nase geblasen werden. Um genügend Druck dabei herzustellen und einen klaren Flötenklang zu erzeugen, wird dabei ein Nasenloch fest auf das Blasloch gepresst, während das andere zugehalten wird.
Was sind Nasenflöten?
Archäologische Funde zeigen, dass Nasenflöten im gesamten Pazifischen Raum verwendet wurden, vor allem in Indonesien, den Fidschi-Inseln, auf Malaysia und natürlich auf Hawaii.
Die vielleicht bekannteste Nasenflöte ist die hawaiianische Ohe Hano Ihu. Übersetzt bedeutet der Name etwa „Nasenbambus“, denn das Instrument wird aus einem Bambusrohr gefertigt. Die Ohe Hano Ihu hat vier Grifflöcher und kann, je nachdem wie man sie spielt, ganz unterschiedliche Töne hervorbringen. Die meisten Nasenflöten sind etwa 30 cm lang und haben Durchmesser zwischen 2 und 4 cm. Je dicker eine Nasenflöte ist, umso tiefer der Klang.
Aloha – der Atem Gottes
Einige Forscher und Ethnologen glauben, dass die Ohe Hano Ihu als Mittler zwischen Gott und den Menschen betrachtet wird. Durch sie strömt der göttliche Atem, denn Aloha bedeutet sinngemäß „Im Angesicht des Atems Gottes stehen“. Als Begleitinstrument für den Hula hat die Ohe Hano Ihu also eine gewisse religiöse Bedeutung. Heute werden auch auf touristischen Veranstaltungen und Konzerten Nasenflöten gespielt, sodass die Popularität und Bekanntheit dieses Instrumentes in den letzten Jahren deutlich zugenommen hat.
Es ist nicht schwer, die Ohe Hano Ihu zu spielen und braucht nur ein wenig Übung. Mit diesen Videos können auch Anfänger lernen, die hawaiianische Nasenflöte richtig zu spielen. Ein tolles Mitbringsel übrigens aus dem Hawaii Urlaub.
Basis-Einweisung in die Spielweise:
Ein vollständige Playlist zur Ohe Hano Ihu finden Sie hier:
Fotos: Nasenflöte by Didier Descouens via Wikipedia CC BY 4.0 & Hulatänzerin mit Nasenflötist by Hawaii State Archives. Call Number: PP-32-9a-039 via Wikipedia Public Domain