Nuku Hiva – Größte Insel des Marquesas-Archipel

Die Marquesas-Inseln gehören zum nördlichsten Archipel Französisch Polynesiens, etwa 1400 km nordöstlich von Tahiti gelegen. Die Inseln sind vulkanischen Ursprungs und bestehen zum Teil aus imposanten Lavablöcken, welche von Wind und Wasser bearbeitet wurden.

Die Landschaft ist geprägt von Wasserfällen, Hochplateaus und Buchten mit schwarzem Sand. Der Maler Paul Gaugin, welcher auf den Marquesas seine letzte Heimat fand, hat die Farben das Archipels in seine Bilder aufgenommen. Er war fasziniert von den Menschen und den Inseln, die ein geheimnisvoller Hauch umgibt und die in seinen Bildern wiedergespiegelt werden.

Nuku Hiva – die mystische Insel

Sie ist die größte Insel des Archipels und die zweitgrößte in ganz Französisch Polynesien. Nuku Hiva bietet eine üppige grüne Vegetation und wird durch imposante Steilhänge geprägt. Die höchste Erhebung ist der Berg Mount Tekao mit 1.224 m. Im Zentrum der Insel befindet sich ein breites Hochplateau. Hier betreiben die meisten der 2664 Einwohner Viehzucht oder Vanilleanbau. Ein besonderes Highlight ist die Flora und Fauna in den Meeresgrotten. Auch bekannt als die geheimnisvolle Insel, besitzt Nuku Hiva viele „tiki“ und heilige Überreste der legendären Vergangenheit.

Nuku Hiva

 

Höhepunkte der Insel Nuku Hiva

» Die archäologischen Stätten Paepae Hiamoe

Plattformen mit majestätischen „tiki“, „marae“ und fast 7.000 Petroglyphen. Es handelt sich hierbei um Kultstätten aus einer Terrasse mit großen Steinplatten. Diese Kultorte sind immer „tapu“. Mit diesem Wort werden verschiedene religiöse Stellen oder Bauwerke, wie beispielsweise Grabstätten bezeichnet.

Archäologische Fundstätten sind z.B. der Tohua, der früher als Tanz- und Versammlungsplatz diente. Sehr beeindruckend sind auch die mächtigen Plattformen aus Basaltblöcken oder die berühmen „Schlafsteine“, Paepae Hiamoe“, welche das Fundament der alten Wohnhäuser bildeten.

Nuku Hiva, Marquises

» Höhlen

In den Höhlen der Insel findet man zum Beispiel Hammerhaie oder Weißspitzenriffhaie, welche dort, durch das fehlende Riff, eine Heimat gefunden haben.

» Bunte Kathedrale

Die Kathedrale „Notre-Dame des Marquises“ wurde aus verschiedenen bunten Steinen gebaut, die aus sechs verschiedenen Teilen des Archipels stammen.

» Wanderungen

Eine Tour mit dem Boot ab Taiohae und weiter zu Fuß zum Hakaui-Tal, gehört zu den reizvollsten Ausflügen der Insel. Am Ende dieser Wanderung verengt sich das Tal zu einer Schlucht mit dem 350 Meter hohen Wasserfall Hakaui. Auf dieser Tour können Sie verschiedene Kultstätten (paepae) mit Götterstatuen entdecken. Ein Ausflug in die kleine Bucht von Hakatea, mit weißem Sandstrand, lohnt auf jeden Fall. Die schönste Aussicht über die Insel und die Nachbarinsel Ua Pou hat man vom Mont Muake, den man entweder zu Fuß besteigen oder mit einem Geländewagen erkunden kann.

Lucien_Pesquie__Bleu_Lagon_Productions_21817

 

Orte und Dörfer

» Taipivai

Hier lebten einst gefürchtete Krieger und Menschenfresser. Auf dem Festplatz (Tohua) von Vaitaviri, sind noch Götterstatuen und behauene Steine für den Haushalt und die Opfergaben zu sehen. Heute wird hier in dem fruchtbaren Tal Vanille und Kopra angebaut.

» Hatiheu

An der Nordküste gelegen mit einer grandiosen Aussicht auf die Bucht von Hatiheau und zwei wunderschönen Wasserfällen. In der Nähe von Hatheau befindet sich die restaurierte Kultstätte Hikokua mit einer flachen Steinterrasse und einem riesigen Festplatz, welcher von Götterstatuen in menschlicher Gestalt gesäumt werden. Am besten ist Hatiheau mit dem Boot erreichbar, da die Straße sehr holprig ist.

» Ahaho

Am Ende einer Bucht gelegen mit einem sehr schönen weißen Sandstrand. Hinter dem Ort erheben sich zerklüftete Felsen und Berge. Hier findet man das einzige flache Korallenbett der Marquesas.

Lucien_Pesqui__20536

Die Einwohner Nuku Hivas gelten als die Kreativsten im gesamten Pazifikraum. In den Boutiquen der Insel kann man sehr schöne selbstgemachte Kunstgegenstände als Erinnerung erwerben.

Eine der schönsten Möglichkeiten die Marquesas zu erreichen ist die Reise mit der Aranui 5. Dieses kombinierte Frachtschiff mit Kreuzfahrtcharakter fährt alle 14 Tage die Inselgruppe der Marquesas an und es ist ein großartiges Erlebnis.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Lust auf mehr?