Aranui 5
Eine Kreuzfahrt mit der Aranui ist eine absolute Erlebnisreise abseits der üblichen Touristenpfade. Sie haben die Möglichkeit in eine völlig fremde Kultur einzutauchen und finden so einen Weg, um das Herz und die Seele einer alten Zeit zu entdecken. Aranui Cruises ist einer der dienstältesten Kreuzfahrtanbieter Französich Polynesiens und lässt seit 35 Jahren Wünsche wahr werden und zeigt Reisenden auf der "Reise ihres Lebens" die Inseln Französisch Polynesienes und der Marquesas Inseln.ab 1554 €
- Tahiti - Fakarava - Nuku Hiva - Ua Pou - Ua Huka - Hiva Oa -Fatu Hiva - Rangiroa / Makatea - Bora Bora - Tahiti

1. Tag: Abfahrt ab Papeete
Abfahrt ab dem Ablegeplatz in Papeete/Tahiti. um ca 12 Uhr.
2. Tag: Fakarava, Tuamotu Archipel
Ihr erster Stopp ist Fakarava. Das zweitgrößte Atoll Französisch Polynesiens wurde zum UNESCO Biospärenreservat erklärt. Sie haben Zeit das Örtchen Rotoava, mit seiner aus Korallen und lokalen Materialien erbauten Kirche zu erkunden. Danach bleibt noch Zeit, am Riff der Insel Schnorcheln zu gehen. Optional und gegen Aufpreis kann ein Ausflug zu einem der anderen Tauch- und Schnorchelriffe organisiert werden. Rückkehr zum Schiff gegen 12 Uhr.
3. Tag: Auf See
Überfahrt zu den Marquesas. Entspannen Sie an Bord. Geniessen Sie den Pool oder lauschen Sie einem interessanten Vortrag über die Kultur und Geschichte der Marquesas Inseln. Es findet ein Polynesischer Abend statt. Sie können tief in die Klänge tahitianischer Musik eintauchen und tanzen oder einfach nur zuhören.
4. Tag: Nuku Hiva
Auch in Nuku Hiva entläd die Aranui Fracht und Waren. Besuchen Sie unterdessen Taiohae, die kleine Verwaltungshauptstadt und erkunden Sie die Insel mit einem Geländewagen. Sie besuchen die Taiohae-Kathedrale und einen lokalen Markt. Weiter geht es zur archäologischen Stätte Kamuihei wo Sie auch an einem traditionellen marquisischen Tanz teilhaben dürfen. Nach einer kurzen Wanderung zum Ort Paeke mit seinen riesigen Steinplattformen erhalten Sie ein traditionelles Mittagessen. Am Nachmittag besuchen Sie noch den Süden der Insel mit einer spektakulären Bucht, die von hochaufragenden Klippen mit tosenden Wasserfällen dominiert wird.
5. Tag: Ua Pou, Marquesas
Die Berge Ua Pous werden Sie beeindrucken! Während die geladene Ware von Bord auf die Insel gebracht wird, erkunden Sie das malerische Dorf Hakahau und seine Kirche. Viele Bildhauer und Künstler lebten und leben hier und haben Ihre Spuren hinterlassen. Erklimmen Sie einen Berg und genießen Sie den tollen Ausblick und lassen Sie sich ein marquisisches Mittagessen schmecken. Am Abend erwartet Sie eine traditionelle Tanzaufführung inkl. des Ua Pou Vogeltanzes.
6. Tag: Ua Huka
Sie erreichen Ua Huka. Sie erkunden die Insel und besuchen das kleine Museum mit atemberaubenden Blicken über den Pazifik, das Arboretum, einen angelegten Garten, und das schöen Dorf Hane. Das Mittagessen wird Ihnen in einem lokalen Familienrestaurant serviert. Am Nachmittag kehren Sie an Bord zurück.
7. Tag: Hiva Oa - Tahuata
Sie erreichen Hiva Oa. Hier hat der Maler Paul Gauguin gelebt und einen Teil seiner Arbeiten erschaffen. Die ganze Insel ist davon geprägt. Besuchen Sie sein Grab unter einem Frangipani Baum auf dem Friedhof der Insel. Hier befindet sich auch das Grab des belgischen Liedermachers Jacques Brel. Sie fahren weiter nach Tahuata. Hier besuchen Sie das kleine Dorf Vaitahu. Besonders sehenswert ist hier die große Kirche, mit ihren wunderschönen, marquisischen Skulpturen und einem prächtigen Buntglasfenster, als auch die großen Auswahl an Knochen- und Helmschalenkunstwerken, die Ihnen überall im Ort angeboten werden.
8. Tag: Fatu Hiva
Fatu Hiva ist die Insel des Tapa, dem traditionellen Stoff der Südsee. Sie erfahren alles über die Herstellung und die Verwendung dieses Stoffes. Bekannt sind auch die handbemalten Pareos und das "Monoi", ein Kokosöl, das mit Tiare Blumen, Vanille oder Santal-Holz angereichert ist. Am Nachmittag geht es zur Hanavave Bay. Für die Sportlichen unter startet hier ein 15 km langer Track auf einen der Gipfel Fatu Hivas. Sie werden dort mit einem wohlverdienten Mittagessen belohnt. Den Tag können Sie mit einem unvergesslichen Sonnenuntergang in der Hanavave Bucht beenden.
9. Tag: Auf See
10. Tag: Rangiroa oder Makatea, Tuamotu Islands
Ihr nächster Stopp ist Rangiroa. Hier, im größten Atoll Französich Polynesiens beobachten Sie, wie Perlenfischer nach Austern tauchen oder Sie erkunden die Unterwasserwelt beim Tauchen ( nur erfahrene Taucher ) oder beim Schnorcheln auf eigene Faust. Die schönen Strände laden auch zum Baden ein. Die Inselbewohner bieten Ihnen hier eine große Auswahl an Muschelketten und andere kleine Souvenirs zum Kauf an. Am Mittag startet Ihre Rückfahrt nach Tahiti.
Alternativ fahren Sie nach Makatea. Besuchen Sie die Überreste von Makatea, die Phosphatausbeutung und die Höhlen von Makatea mit klarem Wasser und genießen Sie ein Picknick unter den Klippen oder am Strand.
11.Tag: Bora Bora
Bei Ihrer Ankunft in der atemberaubenden Lagune von Bora Bora werden Sie vom majestätischen Mount Otemanu, dem höchsten Gipfel der Insel, begrüßt. Bora Bora ist Ihr letzter Stopp. Auf diesem Weg haben Sie die Möglichkeit, am Strand zu entspannen und ein Barbecue auf dem privaten, von klarem Wasser umgebenen Motu-Tapus zu genießen.
12. Tag: Ankunft in Papeete
Nach einer traumhaften Kreuzfahrt erreichen Sie am Morgen gegen 07.00 Uhr den Hafen von Tahiti.
Check In 7 - 9 Uhr. Abfahrt ca 12 Uhr
Termin 2025:
22. Feb 25 - 05. Mar 25 (10 % Low Season Discount)
08. Mar 25 - 19. Mar 25
22. Mar 25 - 02. Apr.25
19. Apr 25 - 30. Apr 25
03. Mai 25 - 14. Mai 25
17. Mai 25 - 28. Mai 25
31. Mai 25 - 11. Jun 25
14. Jun 25 - 25. Jun 25
28. Jun 25 - 09. Jul 25
12. Jul 25 - 23. Jul 25
26. Jul 25 - 06. Aug 25
09. Aug 25 - 20. Aug 25
23. Aug 25 - 03. Sep 25
20. Sep 25 - 01. Okt 25
04. Okt 25 - 15 Okt 25
18. Okt 24 - 29. Okt 25
15. Nov 25 - 26.Nov 25
29. Nov 25 - 10. Dez 25
15.Dez 25 - 26. Dez 25 ( Marquesas Arts Festival, 10 % Preisaufschlag)
Termine 2026:
17. Jan 26 - 28. Jan 26 ;(10 % Low Season Discount)
31. Jan 26 - 11. Feb 26 ;(10 % Low Season Discount)
28. Feb 26 - 11. Mar 26 (10 % Senior Discount)
14. Mar 26 - 25. Mar 26
11. Apr 26 - 22. Apr 26
25. Apr 26 - 06. Mai 26
09. Mai 26 - 20. Mai 26
30. Mai 26 - 10. Jun 26
13. Jun 26 - 24. Jun 26
04. Jul 26 - 15.Jul 26
18. Jul 26 - 29. Jul 26
01. Aug 26 - 12. Aug 26
15. Aug 26 - 26. Aug 26
29. Aug 26 - 09. Sep 26
26. Sep 26 - 07.Okt 26
10. Okt 26 - 21. Okt 26
07. Nov 26 - 18. Nov 26
21. Nov 26 - 02. Dez 26
05.Dez 26 - 15. Dez 26
16. Dez 26 - 30. Dez 26
Preise pro Person in der Doppelkabine.
Eingeschr. = eingeschränkte Aussicht
Zeitraum | Länge | Kategorie | Preis | |
01.01.25 - 31.12.25 | 12 Tage | Schlafsaal | 3315 € | |
01.01.25 - 31.12.25 | 12 Tage | Standard o.Balkon eingeschr. | 5013 € | |
01.01.25 - 31.12.25 | 12 Tage | Standard o. Balkon | 5257 € | |
01.01.25 - 31.12.25 | 12 Tage | Deluxe m. Balkon | 6530 € | |
01.01.25 - 31.12.25 | 12 Tage | Superior Deluxe m. Balkon | 7042 € | |
01.01.25 - 31.12.25 | 12 Tage | Junior Suite o. Balkon | 7090 € | |
01.01.25 - 31.12.25 | 12 Tage | Premium Suite m. Balkon | 7240 € | |
01.01.25 - 31.12.25 | 12 Tage | Royal Suite m. Balkon eingeschr. | 7573 € | |
01.01.25 - 31.12.25 | 12 Tage | Royal Suite m. Balkon | 7898 € | |
01.01.25 - 31.12.25 | 12 Tage | Presidential Suite m.Balkon | 9973 € | |
01.01.26 - 31.12.26 | 12 Tage | Schlafsaal | 3315 € | |
01.01.26 - 31.12.26 | 12 Tage | Standard o.Balkon eingeschr. | 5013 € | |
01.01.26 - 31.12.26 | 12 Tage | Standard o.Balkon | 5257 € | |
01.01.26 - 31.12.26 | 12 Tage | Deluxe m.Balkon | 6530 € | |
01.01.26 - 31.12.26 | 12 Tage | Superior Deluxe m.Balkon | 7042 € | |
01.01.26 - 31.12.26 | 12 Tage | Junior Suite o.Balkon | 7090 € | |
01.01.26 - 31.12.26 | 12 Tage | Premium Suite m.Balkon | 7240 € | |
01.01.26 - 31.12.26 | 12 Tage | Royal Suite m.Balkon eingeschr. | 7573 € | |
01.01.26 - 31.12.26 | 12 Tage | Royal Suite m.Balkon | 7898 € | |
01.01.26 - 31.12.26 | 12 Tage | Presidential Suite | 9973 € |
Im Preis eingeschlossen
- Tahiti - Makatea - Mataiva - Anaa - Tautira
Abfahrt ab dem Ablegeplatz in Papeete/Tahiti. um ca 12 Uhr.
2. Tag: Makatea
Umgeben von steilen Klippen, die fast 240 Fuß über dem Meeresspiegel aufragen, ist Makatea das einzige Atoll in den Tuamotu-Inseln mit Trinkwasser, das aus seinen unterirdischen Höhlen stammt. Einst ein wohlhabendes Atoll aufgrund der Ausbeutung von Phosphaten von 1917 bis 1964, ist es heute fast vollständig verlassen, mit nur noch wenigen verbliebenen Familien. Heutzutage leben die Einwohner von der Kopra-Kultivierung, dem Fischfang und dem Handel mit dem Kokosnusskrebs, dem "Kaveu". In Aranui bietet sich die Gelegenheit, die Überreste von Makateas Vergangenheit und seinen Phosphatabbau zu besichtigen. Die Passagiere werden mit Tenderbooten am Temao-Werft von Bord gehen und die Reise über die Insel zu Fuß oder mit dem Auto beginnen. Besuchen Sie die heiligen Höhlen von Makatea und picknicken Sie unter den Klippen oder am Strand.
3. Tag: Mataiva
Mataiva hat alles, um Reisende zu verzaubern. Seine einzigartige Lagune und weißen Sandstrände machen es zu einem der prächtigsten Atolle in Französisch-Polynesien. Mataiva, das leicht von Tahiti aus erreichbar ist, hat seine Authentizität und Ruhe bewahrt. Hier gibt es wenig Tourismus, und die Einwohner sind gastfreundlich, freundlich und herzlich. Die Passagiere werden mit Tenderbooten am Pahua-Werft von Bord gehen und von einer "Orero"-Aufführung begrüßt. Das Dorf ist nur einen 5-minütigen Spaziergang vom Dock entfernt und kann nach Belieben besucht werden. Es werden optionale Ausflüge angeboten, wie der Besuch des "Turtle Rock", des "Paure" Marae, des Phosphatteichs, des Vogelmotu und des "Pito" von Mataiva (Anmeldung an der Rezeption). 4x4-Fahrzeuge bringen Sie zu einem privaten Strand für ein Picknick und um die Lagune zu genießen.
4. Tag: Anaa
Anaa, der Geburtsort der königlichen Familie Tahitis, der Pomare-Dynastie, hat seinen Platz in den Geschichtsbüchern gefunden. Heute ist Anaa vor allem für seine funkelnde grüne Jadlagune und die malerischen weißen Sand-Motus, die es umgeben, bekannt. Der Großteil der Bevölkerung ist in der Kopraölproduktion oder im Fischfang tätig, was zur Entwicklung des nachhaltigen Fischereiprogramms der Insel geführt hat. Achten Sie auf die "feo", die gigantischen, versteinerten Korallenblöcke, die für das Atoll charakteristisch sind. Die Passagiere werden mit Tenderbooten am Tukuhora-Pier von Bord gehen. Mit dem Bus oder zu Fuß können sie das Dorf und seine Besonderheiten besichtigen. Die flache, durchsichtige Lagune ist ideal zum Fliegenfischen, eine Aktivität, die auf Anaa angeboten wird. Ein Picknick-Mittagessen wird am Strand im Dorf Tukuhora angeboten. Optionale Aktivitäten: Entdeckung und Schwimmen am Pito "Ogoogo".
5. Tag Tautira und Ausschiffung in Papeete:Tautira bedeutet "der Mast eines Doppelrumpfkanus, der auf den Boden gelegt wurde". Die Gemeinde liegt auf dem Isthmus der Insel Tahiti. Sie ist Teil der Gemeinde Ost-Taiarapu, zu der Tautira, Faaone, Afaahiti (Taravao) und Pueu gehören. Lange Zeit war sie einer der wichtigsten Bezirke Tahitis mit Vehiatua als ihrem Anführer, der 1768 die Unabhängigkeit von Ost-Taiarapu erklärte und seine Gemeinde 1773 zur Vormachtstellung über die gesamte Insel führte.Die Passagiere werden mit Tenderbooten an der Vereiti-Stelle von Bord gehen, wo die Band Pepena für eine lokale Atmosphäre sorgen wird. Sie können am Strand schnorcheln, eine Tarofabrik besuchen, die nur fünf Gehminuten entfernt ist, und den Fluss genießen. Ausflüge zum "Te Pari" starten vom Vereiti-Steg (Anmeldung an der Rezeption). Das "maa Tahiti" wird nach der Rückkehr von den Ausflügen serviert.
Zeitraum | Länge | Kategorie | Preis | |
22.05.26 - 26.05.26 | 5 Tage | Schlafsaal | 1554 € | |
22.05.26 - 26.05.26 | 5 Tage | Standardo.Balkon eingeschr. | 2248 € | |
22.05.26 - 26.05.26 | 5 Tage | Standard o. Balkon | 2349 € | |
22.05.26 - 26.05.26 | 5 Tage | Deluxe m. Balkon | 2821 € | |
22.05.26 - 26.05.26 | 5 Tage | Superior Deluxe m. Balkon | 3028 € | |
22.05.26 - 26.05.26 | 5 Tage | Junior Suite o. Balkon | 3047 € | |
22.05.26 - 26.05.26 | 5 Tage | Premium Suite m. Balkon | 3106 € | |
22.05.26 - 26.05.26 | 5 Tage | Royal Suite m. Balkon eingeschr. | 3240 € | |
22.05.26 - 26.05.26 | 5 Tage | Royal Suite m. Balkon | 3371 € | |
22.05.26 - 26.05.26 | 5 Tage | Presidential Suite m.Balkon | 4203 € |
Im Preis eingeschlossen
- Papeete - Rurutu - Rimatara - Tubuai - Rapa - Raivavae Raiatea - Bora Bora - Papeete

Check In ca 7 - 9 Uhr. Abfahrt ca 12 Uhr
Termine 2025: 05.Apr 25, 06.Sep 25, 01.Nov 25
Termine 2026: 14. Feb 26, 28. Mar 26, 12.Sep 26, 24. Okt 26
Bitte beachten Sie, dass bei den Reisen 2025/2026 kein Fracht an Bord geführt wird!
Tag 1: Abfahrt von Tahiti (Papeete)
Am Morgen beziehen Sie nach einem herzlichen Empfang unserer Crew Ihre Kabine auf der Aranui 5. Die lange Reise zu den Austral-Inseln beginnt.
Tag 2: Rurutu, Austral-Inseln
Die Inselformation Rurutu ist eins der zwei gehobenen Atolle von Französisch-Polynesien und ein ungewöhnlicher Anblick, den man im Südpazifik nicht erwartet: Mit einst bewohnten Höhlen durchlöcherte Basalt- und Kalksteinklippen, ein vulkanisches Hinterland mit richtigem tropischem Dschungel, hübsche Sandstrände und Buchten ergeben ein atemberaubendes Gesamtbild. Der fruchtbare Boden und das kühlere Klima machen das Atoll zu einem idealen Ort für Ackerbau und so werden hier Kohl, Salat, Kartoffeln, Kaffee und Taro angebaut. Ausgrabungen haben im Dorf Vitaria Wohn- und Versammlungsstätten sowie Marae-Tempel freigelegt, die beweisen, dass die Insel bereits im Jahr 900 n. Chr. besiedelt war. Rurutu ist in der ganzen Region für seine Flechtkunst bekannt und die prächtigen Hüte, Taschen, Matten und Körbe aus Pandanblättern sind beliebte Souvenirs. Jedes Jahr von August bis Oktober kann man auf Rurutu Wale hören und sehen. Sie kommen her, um sich zu paaren und ihre Jungen zu gebären.
Tag 3: Rurutu, Austral-Inseln
Die Aranui legt an der Insel Moerai an und unsere Passagiere werden herzlich empfangen. Wir empfehlen einen Ausflug in die Mitterand-Höhle oder einen Besuch im Handwerkszentrum, wo Sie beim Weben zuschauen können. Auf der Insel können Sie außerdem lokalen Kaffee kaufen. Auch ein Besuch des Königshauses, das für die Herstellung von Patchworkdecken, den „tifaifai“, bekannt ist, gefolgt von einer Demonstration des traditionellen Brauchs des „Steinhebens“ sind empfehlenswert. Man kann zudem eine Inselrundfahrt mit dem „Truck“ machen, beginnend an der Nord- oder Südküste. Im Norden können die Mitterand-Höhle und das Dorf Vitaria besucht werden. Im Süden findet man den Strand von Naairoa und die Taro-Plantage, wo man einiges über den Anbau lernen kann.
Tag 4: Rimatara, Austral-Inseln
Die Aranui legt in Rimatara an. Begrüßt wird man hier mit einem Gang durch den Reinigungsrauch, eine alte Tradition der Einwohner von Rimatara. Obwohl Rimatara die kleinste der Austral-Inseln ist, bezaubert sie die Besucher mit ihren verborgenen Schätzen. Auf dieser kreisförmigen Insel hat man den Eindruck, dass die Zeit stehen geblieben ist. Mit dem Bus kann man eine Inselrundfahrt machen, auf der die Dörfer Amaru, Anapoto und Matuaura besucht werden. In Rimatara ist die Hauptbeschäftigung der Einwohner neben der Landwirtschaft das Korbflechten und vor allem die Herstellung von fara pae’ore-Blättern (eine Pandanus-Art ohne Dornen), die zu Stoffen weiterverarbeitet werden.
Tag 5: Tubuai, Austral-Inseln
Tubuai ist die größte Insel des Archipels und die administrative und wirtschaftliche Hauptstadt der Austral-Inseln. Die riesige Lagune ist fast doppelt so groß wie die Insel selbst und bietet 85 km² puren Wasserspaß. Das milde Klima macht diese Inseln auch ideal für die Landwirtschaft. Schon die ersten Entdecker waren von der Schönheit der Insel beeindruckt: Gegen Ende des 19. Jahrhunderts fanden die Abenteurer Wallis und Cook Gefallen an der üppigen Vegetation und dem kristallklaren Wasser der Insel. Allerdings war die Umgebung aufgrund des großen Riffs an der Küste scheinbar nicht perfekt fürs Ankern. Ein Nachteil, der für die berühmten Meuterer der HMS Bounty zu einem unglaublichen Vorteil wurde.
Tag 6: Auf See
Nutzen Sie diesen Seetag, um am Schiffspool zu entspannen, einem der Vorträge zu lauschen oder bei einer unserer organisierten Aktivitäten mitzumachen.
Tag 7: Rapa, Austral-Inseln
Es kann durchaus sein, dass unser Kapitän Sie auf Rapa mit den Worten „Willkommen auf Rapa, nächster Stopp: Antarktis“ begrüßt. Die südlichste bewohnte Insel ist nur per Schiff erreichbar, sichelförmig und besticht durch ihre Küstenlinie mit vielen Fjorden und zwölf Buchten. Abgelegener geht es nicht in Französisch-Polynesien! Eine starke kulturelle Ähnlichkeit verbindet Rapa-Iti – Klein Rapa – mit der Osterinsel Rapa-Nui – Groß Rapa. Legenden erzählen von der Besiedelung von Rapa-Nui durch die Menschen von Rapa-Iti. Einst waren die Einheimischen gefürchtete Krieger, die in wehrhaften Siedlungen auf Terrassen inmitten der vulkanischen Bergspitzen lebten. Heute lebt man vom Fischen und von der Viehzucht. Während unseres Besuches werden Sie mit einzigartigen Tänzen begrüßt. Sie können dann aus zwei Wanderungen wählen. Eine führt Sie vom Dorf Area entlang einer beeindruckenden Bucht zum Hauptort Ahurei, die andere zu den Überbleibseln einer alten Bergfestung. Ein traditionelles Mittagessen wird am Ufer serviert.
Tag 8: Rapa, Austral-Inseln
Weitere Aktivitäten, die während unseres anderthalbtägigen Zwischenstopps in Rapa angeboten werden, sind ein Besuch in Ahurei, das Hauptdorf der Insel, Anschauen alter Festungen, Besuche des landwirtschaftlichen Produktionszentrum, Entdecken des lokalen Kunsthandwerk, Treffen mit den Bewohnern der Insel, und genießen Sie ein über dem Holzfeuer zubereitetes Festmahl Ma’a im Dorf.
Tag 9: Raivavae, Austral-Inseln
Man munkelt, dass Raivavae das „Bora Bora von einst“ ist und dass seine Lagune die schönste von Tahiti & seinen Inseln ist. Das von seinen Bewohnern bewahrte Juwel der Insel ist ein wahrer Garten Eden, in den sich die Besucher verlieben. Freie Zeit im Dorf. Die Aranui liegt vor Anker und die Passagiere gehen mit Booten am Strand von Mahanatoa an Land, wo sie mit Blumenkränzen um den Hals und den Klängen der Raivavae-Gesänge und -Rhythmen empfangen werden. Abfahrt mit dem Bus zur Inselrundfahrt. Besuchen Sie auf jeden Fall den „lächelnden Tiki“ und die Marae, die über die ganze Insel verstreut sind. Natürlich werden Ihnen seine Bewohner am Strand von Mahanatoa ein typisches Raivavae-Buffet servieren. Nutzen Sie die verbleibende Zeit für einen Spaziergang durch das Dorf oder erkunden Sie die üppige Lagune mit Schnorchel und Taucherbrille. Die Entdeckung des Motu Vaiamanu, auch „Motu Pool“ genannt, wird als Option angeboten (Anmeldung an der Rezeption).
Tag 10: Auf See
Nutzen Sie diesen Seetag, um am Schiffspool zu entspannen, einem der Vorträge zu lauschen oder bei einer unserer organisierten Aktivitäten mitzumachen.
Tag 11: Raiatea
Sie werden den luxuriösen botanischen Garten und die archäologische Stätte TAPUTAPUATEA besuchen, einen 1000 Jahre alten, großen Mara-Komplex oder Freilufttempel, der heute als UNESCO-Weltkulturerbe gilt und das religiöse und spirituelle Zentrum ganz Ostpolynesiens ist.
Tag 12: Bora Bora, Gesellschaftsinseln
Bei Ihrer Ankunft in der weltberühmten Lagune von Bora Bora mit ihren schillernden Blau- und Grüntönen werden Sie vom majestätischen „Mount Otemanu“, dem höchsten Gipfel der Insel, begrüßt. In diesem perfekten Inselparadies können Sie einen Tag am Strand und ein Barbecue auf einem privaten, von kristallklarem Wasser umgebenen Motu, dem „Motu Tapu“, genießen. Gegen Aufpreis können Sie auch aus einer Reihe von Ausflügen wählen: Tauchen, Lagunentouren mit Boot und motorisiertem Kanu, Schwimmen mit Haien und Rochen!Bora Bora war während des Zweiten Weltkriegs ein amerikanischer Militärposten, und Überbleibsel des Krieges wie Kanonen und Bunker können auf einer 4X4-Tourbesichtigt werden. Am Abend Abreise nach Papeete.
Tag 13: Rückkehr nach Tahiti (Papeete)
Dies ist das Ende unserer Reise. Es ist Zeit, Ihren Reisebegleitern, den polynesischen Mitarbeitern und den Aranui-Guides Nānā! (Auf Wiedersehen) zu sagen.
Preise pro Person in der Doppelkabine.
Nur die Standardkabine ohne Balkon ist als Einzelkabine buchbar. Preis auf Anfrage.
Eingeschr. = eingeschränkter Blick
Zeitraum | Länge | Kategorie | Preis | |
01.04.25 - 30.11.25 | 13 Tage | Schlafsaal | 3486 € | |
01.04.25 - 30.11.25 | 13 Tage | Standard o. Balkon eingeschr. | 5281 € | |
01.04.25 - 30.11.25 | 13 Tage | Standard o. Balkon | 5539 € | |
01.04.25 - 30.11.25 | 13 Tage | Deluxe m. Balkon | 6650 € | |
01.04.25 - 30.11.25 | 13 Tage | Superior Deluxe m. Balkon | 7173 € | |
01.04.25 - 30.11.25 | 13 Tage | Junior Suite o. Balkon | 7274 € | |
01.04.25 - 30.11.25 | 13 Tage | Premium Suite m. Balkon | 7570 € | |
01.04.25 - 30.11.25 | 13 Tage | Royal Suite eingeschr. | 7919 € | |
01.04.25 - 30.11.25 | 13 Tage | Royal Suite m. Balkon | 8259 € | |
01.04.25 - 30.11.25 | 13 Tage | Presidential Suite m.Balkon | 10433 € | |
01.02.26 - 30.10.26 | 13 Tage | Schlafsaal | 3486 € | |
01.02.26 - 30.10.26 | 13 Tage | Standard o. Balkon eingeschr. | 5282 € | |
01.02.26 - 30.10.26 | 13 Tage | Standard o. Balkon | 5540 € | |
01.02.26 - 30.10.26 | 13 Tage | Deluxe m. Balkon | 6651 € | |
01.02.26 - 30.10.26 | 13 Tage | Superior Deluxe m. Balkon | 7173 € | |
01.02.26 - 30.10.26 | 13 Tage | Junior Suite o. Balkon | 7275 € | |
01.02.26 - 30.10.26 | 13 Tage | Premium Suite m. Balkon | 7570 € | |
01.02.26 - 30.10.26 | 13 Tage | Royal Suite m. Balkon eingeschr. | 7919 € | |
01.02.26 - 30.10.26 | 13 Tage | Royal Suite m. Balkon | 8260 € | |
01.02.26 - 30.10.26 | 13 Tage | Presidential Suite m.Balkon | 10434 € |
Im Preis eingeschlossen
- Tahiti - Rangiroa oder Mataiva - Ua Pou - Nuku Hiva - Ua Huka - Hiva Oa - Fatu Hiva - Apataki oder Rangiroa - Tahiti

Gehen Sie zwischen 7:00 und 9:00 Uhr an Bord der der Aranui 5 Abfahrt gegen 12:00 Uhr von Papeete. Sie werden an Bord von unserer Crew herzlich empfangen und segeln zum Tuamotu-Archipel.
Tag 2 - Fakarava
Fakarava ist das zweitgrößte Atoll in Französisch-Polynesien und wurde von der UNESCO als Biosphärenreservat für die Erhaltung seltener Arten eingestuft. Die Aranui legt an der Anlegestelle „Rotoava“ an. Die Passagiere haben hier Zeit, das kleine Dorf zu erkunden, die aus Korallen erbaute Kirche zu besichtigen und das örtliche Kunsthandwerk mit einer Demonstration der vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten der Kokosnuss kennenzulernen. Genießen Sie einen Tag der Entspannung, Sonne und Strand, Schwimmen oder Schnorcheln zwischen bunten tropischen Fischen. Zertifizierte Taucherhaben die Möglichkeit hier zu tauchen. Optionale Aktivitäten: Fahrradverleih, E-Bike, Quad, zertifiziertes Tauchen (Anmeldung an der Rezeption). 12:00 Uhr Mittagessen an Bord und Abfahrt zu den Marquesas-Inseln.
Tag 3 - Auf See
Ein Tag zum Entspannen auf dem Pooldeck oder im Komfort unserer klimatisierten Lounge. Oder genießen Sie einfach die Aussicht auf den Südpazifik, während wir zu den faszinierenden MarquesasInseln segeln. Vorträge über die Kultur und Geschichte der Marquesas-Inseln werden Sie in die Vergangenheit entführen und Ihnen einen umfassenden Überblick über diese alte Zivilisation geben. Während der Kreuzfahrt haben Sie auch die Gelegenheit, zu lernen, wie man die Hüften wie ein echter Tahitianer bewegt! Wahrscheinlich werden Sie viele Abende in der Bar mit anderen Abenteurern aus aller Welt verbringen. Die temperamentvolle polynesische Crew wird Sie stolz in ihre Lebensweise einführen und Sie mit polynesischen Liedern und Rhythmen auf ihren Ukulelen, Gitarren und Trommeln unterhalten.Bevor Sie zu Bett gehen, stellen Sie Ihre Uhr 30 Minuten vor, denn wir stellen auf Marquesas-Zeit um.
Tag 4 - Nuku Hiva (Taiohae – Hatieu – Taipivai)
Während die Aranui entladen wird, können Sie Taiohae, die kleine Verwaltungshauptstadt der Marquesas, erkunden. Taiohae Cove ist der Ort, an dem der Schriftsteller Herman Melville, damals ein 23-jähriger Seemann, und ein Freund 1842 von einem Walfänger sprangen. Nach dem Frühstück gehen die Passagiere von Bord, um die wartenden Geländewagen für denTagesausflug zu übernehmen. Unser erster Halt ist der Besuch der Taiohae-Kathedrale. Sie können die Kathedrale besichtigen oder auf den Markt gehen, um Kunsthandwerk zu kaufen. Anschließend besichtigen wir die archäologische Stätte „Tohua Kamuihei“ mit ihren riesigen Banyans undPetroglyphen. Zum Mittagessen erhalten Sie eine erste Einführung in die traditionelle marquesanische Küche. Die Spezialität hier ist der „umu“, ein unterirdischer Ofen, in dem das Essen stundenlang gegart wird. Während des Essens sorgt einheimische Musik für eine tolle Atmosphäre. In dem kleinen Dorf Hatiheu können Sie ein Museum besuchen, das Kopien von Felszeichnungen aus unerforschten Tälern zeigt. Ihre Tour führt Sie weiter in den Süden nach Taiohae mit seiner spektakulären Bucht, einem riesigen vulkanischen Amphitheater, das von hoch aufragenden Klippen mit Wasserfällen beherrscht wird. Kehren Sie in das Dorf Taiohae zurück, wo Sie auch Banken und Geschäfte finden. Vom Dorf aus können Sie zu Fuß oder mit dem Auto zum Schiff zurückkehren.
Tag 5 - Ua Pou (Hakahau)
Von den Decks aus können Sie die einzigartigen Bergspitzen von Ua Pou sehen. Während die Besatzung Vorräte, Zement und Zucker entlädt und Säcke mit Kopra (getrockneten Kokosnüssen) und Früchten verlädt, erkunden Sie das malerische Dorf Hakahau und seine Kirche mit einer handgeschnitzten Holzplattform. Lernen Sie die talentierten Schnitzer und Künstler der Insel kennen, klettern Sie auf das Kreuz und genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf die Berge, die üppigen Täler und das Hauptdorf. Ein weiteresköstliches marquesanisches Mittagessen wird serviert: Brotfrucht, ein marquesanisches Grundnahrungsmittel, mit Ziegencurry (eine Spezialität der Marquesas-Inseln), rohem Fisch, mariniert in Zitronensaft und Kokosmilch, Taro und roten Bananen. Genießen Sie eine hervorragende Tanzvorführung, darunter den traditionellen UA POU „Vogeltanz“.
Tag 6 - Ua Huka (Vaipe’e – Hane – Hokatu)
Diese Insel, auf der 1972 die erste Landebahn der Marquesas gebaut wurde, ist weitgehend trocken und beherbergt viele Wildpferde, Ziegen und Schweine. Am frühen Morgen führt die Aranui ein beeindruckendes Manöver durch, eine 180-Grad-Wendung in der herrlichen „Unsichtbaren Bucht“ vonVaipaee. Ein Manöver, das die ganze Geschicklichkeit des Kapitäns und der Mannschaft erfordert und das man sich nicht entgehen lassen sollte. Auf dem Festland von Ua Huka besuchen Sie das kleine Museum mit exquisiten Repliken marquesanischer Kunst, wo Ihnen unsere Guides diese alte Kulturnäher bringen. Mit dem Geländewagen erkunden Sie die Insel, halten an atemberaubenden Aussichtspunkten an und besuchen das Arboretum, das aus der Leidenschaft des ehemaligen Bürgermeisters der Insel entstanden ist, bevor Sie das schöne Dorf Hane erreichen. Das Mittagessen wird in einem lokalen Familienrestaurant serviert. Entdecken Sie einige der Spezialitäten der Insel, Kunsthandwerk, Holzschnitzereien und gravierte Kokosnussschalen. Nach dem Mittagessen kehren Sie mit dem Geländewagen zum Schiff zurück. Auf die Mutigen wartet eine 3 Kilometer lange Wanderung vom Baumhaus zurück. Seien Sie auf jeden Fall an Deck, denn die Aranui fährt entlang der Küste von Ua Huka und bietet Ihnen weitere großartige Ausblicke.
Tag 7 - Tahuata (Vaitahu) – Hiva Oa (Atuona)
Die Aranui wird in der kleinen Bucht von Tahuata ankern. Der einzige Zugang ist der Seeweg, da es auf Tahuata keinen Flughafen gibt. Auf dieser blattförmigen Insel liegt der Duft von tahitianischem Tiare, Frangipani undGeschichte in der Luft. Im Jahr 1595 landeten spanische Entdecker im Dorf Vaitahu und eröffneten das Feuer auf eine Gruppe neugieriger Inselbewohner, wobei etwa 200 Menschen ums Leben kamen. Tahuata ist auch der Ort, an dem 1842 die erste französische Kolonie auf den Marquesas gegründet wurde. Die große, vom Vatikan errichtete Kirche ist mit schönen marquesanischen Skulpturen und Glasfenstern mit Darstellungen derJungfrau Maria geschmückt. Tahuata ist berühmt für seine exquisiten Knochen- und Helmmuschelschnitzereien. Im Dorf gibt es eine große Auswahl.Nach dem Mittagessen an Bord kommt die Aranui in Hiva Oa an, wo Sie genügend Zeit haben, Atuona, das zweitgrößte Dorf der Marquesas, zu erkunden. Hier lebte Paul Gauguin und schuf einige seiner Werke. Sie können auch den Kolonialwarenladen besuchen, in dem er sein Brot kaufte, sowie eine Nachbildung seines berüchtigten „Freudenhauses“ und das Museum. Mit dem Geländewagen besuchen Sie die größte archäologische Stätte der Marquesas-Inseln, „Tohua Taa’oa“. Wenn Sie den Hügel zum Friedhof hinaufgehen, haben Sie einen atemberaubenden Blick auf das Motu Hanakee.Unter einem riesigen Frangipani-Baum befindet sich ein Grabstein mit den einfachen Worten: Paul Gauguin 1903. Ganz in der Nähe befindet sich das Grab eines anderen berühmten Europäers, der sich ebenfalls in Hiva Oa verliebt hat: der belgische Liedermacher Jacques Brel, der 1978 starb.
Tag 8 - Fatu Hiva (Omoa – Hanavave)
Fatu Hiva, die üppigste und abgelegenste der Marquesas-Inseln, ist auch ein Zentrum des marquesanischen Handwerks. Im Dorf Omoa zeigen die Frauen, wie man Tapa herstellt, indem sie die Rinde von Maulbeer-, Banyan- oder Brotfruchtbäumen zerkleinern, und wie man einen Blumenstrauß, „Umuhei“, herstellt, eine Mischung aus den Pflanzen der Insel, mit der man sein Haar parfümiert. Nach dem Besuch des Dorfes können die sportlicheren Passagiere eine 16-Kilometer-Wanderung unternehmen, die von Omoa nach Hanavave führt und atemberaubende Ausblicke auf die hohen Klippen bietet. Auf dem Berggipfel wird ein Picknick-Mittagessen serviert. Nicht-Wanderer segeln an Bord der Aranui von Omoa nach Hanavave zur Bucht der Jungfrauen, die als eine der schönsten Buchten der Welt gilt. Im Dorf wird Ihnen die Herstellung von Kokosnussöl, „pani“, und des Dufthandtuchs, „aeu pipi“, vorgeführt. Bei der Abreise nehmen Sie an der Abschiedszeremonie auf Deck 7 teil.
Tag 9 - Auf See
Ein Tag, um sich von den Erlebnissen auf dem MarquesasArchipel zu erholen. Während unserer Überfahrt zu den herrlichen Tuamotu-Inseln werden den ganzen Tag über Konferenzen und Aktivitäten angeboten. Bevor Sie zu Bett gehen, stellen Sie Ihre Uhr 30 Minuten zurück, zurück auf Tahiti-Zeit.
Tag 10 - Rangiroa
RANGIROA : Beobachten Sie von den offenen Decks aus unsere Ankunft im größten Atoll Französisch-Polynesiens und dem zweitgrößten der Welt. Wir fahren in den Tiputa-Pass ein, einen der Pässe von Rangiroa. Es werden Ausflüge mit dem Glasbodenboot und zum Tauchen angeboten (Anmeldung an der Rezeption). Das Tauchen hier gilt als eines der besten der Welt (nur für zertifizierte Taucher). Wenn Sie sich nicht für einen Besuch entscheiden, genießen Sie den weißen Sandstrand und die durchsichtige Lagune vonRangiroa. An den Ständen der „Mamas“ können Sie Muschelketten, Ketten, Schlüsselanhänger und andere kleine Souvenirs kaufen. Um die Mittagszeit legt die Aranui ab und segelt zur magischen Insel Bora Bora.
Tag 11 - Bora Bora
Bei Ihrer Ankunft in der weltberühmten Lagune von Bora Bora mit ihren schillernden Blau- und Grüntönen werden Sie vom majestätischen „Mount Otemanu“, dem höchsten Gipfel der Insel, begrüßt. In diesem perfekten Inselparadies können Sie einen Tag am Strand und ein Barbecue auf einemprivaten, von kristallklarem Wasser umgebenen Motu, dem „Motu Tapu“, genießen. Gegen Aufpreis können Sie auch aus einer Reihe von Ausflügen wählen: Tauchen, Lagunentouren mit Boot und motorisiertem Kanu, Schwimmen mit Haien und Rochen! Bora Bora war während des Zweiten Weltkriegs ein amerikanischer Militärposten, und Überbleibsel des Kriegeswie Kanonen und Bunker können auf einer 4X4-Tour besichtigt werden. Am Abend Abreise nach Papeete.
Tag 12 - Rückkehr nach Tahiti (Papeete)
Dies ist das Ende unserer Reise. Es ist Zeit, Ihren Reisebegleitern, den polynesischen Mitarbeitern und den Aranui-Guides Nānā! (Auf Wiedersehen) zu sagen.
Preise pro Person in der Doppelkabine.
Nur die Standardkabine ohne Balkon ist als Einzelkabine buchbar. Preis auf Anfrage.
Eingeschr. = eingeschränkte Aussicht
Zeitraum | Länge | Kategorie | Preis | |
15.12.25 - 26.12.25 | 12 Tage | Schlafsaal | 3315 € | |
15.12.25 - 26.12.25 | 12 Tage | Standard o. Balkon eingeschr. | 5013 € | |
15.12.25 - 26.12.25 | 12 Tage | Standard o. Balkon | 5257 € | |
15.12.25 - 26.12.25 | 12 Tage | Deluxe m. Balkon | 6550 € | |
15.12.25 - 26.12.25 | 12 Tage | Superior Deluxe m. Balkon | 7042 € | |
15.12.25 - 26.12.25 | 12 Tage | Junior Suite o. Balkon | 7090 € | |
15.12.25 - 26.12.25 | 12 Tage | Premium Suite m. Balkon | 7240 € | |
15.12.25 - 26.12.25 | 12 Tage | Royal Suite m.B.eingeschr. | 7573 € | |
15.12.25 - 26.12.25 | 12 Tage | Royal Suite m. Balkon | 7898 € | |
15.12.25 - 26.12.25 | 12 Tage | Presidential Suite m.Balkon | 9973 € |
Im Preis eingeschlossen
Länge: 126 m
Breite: 22 m
Geschwindigkeit: 15 Knoten
Gewicht: 3200 Tonnen
Kabinen: insgesamt 103
Presidental Suite (1):
Außenkabine (41 qm) mit privatem 12 qm großem Balkon, Glasschiebetüren, 1 Doppelbett oder zwei Einzelbetten, Wohnbereich, Schlafzimmer mit begehbarem Kleiderschrank, zwei Badezimmer mit Dusche, Schminktisch, Schreibtisch, 2 Flachbildfernseher, Sofabett, Safe, Kühlschrank, Haartrockner.
Royal Suite (8):
Außenkabine (22 qm) mit privatem 9,5 qm großem Balkon, Glasschiebetüren, Doppelbett oder zwei Einzelbetten, Wohnbereich, halbgeschlossenes Schlafzimmer mit dekorativer Trennwand, Kleiderschrank, ein Badezimmer mit Dusche, Schminktisch, Flachbildfernseher, Sofabett, Safe, Kühlschrank, Haartrockner.
Premium Suiten (21):
Außenkabinen (18 qm) mit privatem, 4 qm großem Balkon, Glasschiebetüren, Doppelbett oder zwei Einzelbetten, Wohnbereich mit zusätzlichem Schlafsofa, Bad mit Dusche, Kleiderschrank, Kosmetiktischchen, Flat TV, Kühlschrank, Fön und Safe. Für 2-3 Personen.
Junior Suite (2):
Außenkabine (18 qm) mit Balkon oder ohne, dann mit 2 Fenstern (nicht zu öffnen), Doppelbett oder zwei Einzelbetten, Sofa, Bad mit Dusche, Kleiderschrank, Kosmetiktischchen, Flat TV, Kühlschrank, Fön und Safe. Für 2-3 Personen.
Superior Deluxe (24):
Außenkabine (14,5 qm) mit privatem, 4 qm großem Balkon, Doppelbett oder zwei Einzelbetten, Bad mit Dusche, Kleiderschrank, Kosmetiktischchen, Flat TV, Kühlschrank, Fön und Safe. Für 2 Personen.
Deluxe Kabinen (7):
Außenkabinen (13 qm) mit privatem, 4qm großem Balkon, Doppelbett oder zwei Einzelbetten, Bad mit Dusche, Kleiderschrank, Kosmetiktischchen, Flat TV, Kühlschrank , Fön und Safe. Für 2 Personen.
Standard Kabinen - 2 Personen (32):
Außenkabinen (11 qm) mit Bullauge, Doppelbett oder zwei Einzelbetten, Bad mit Dusche, Tisch, Flat TV und Safe. Kabinen mit Verbindungstür verfügbar. Für 2 Personen.
Standard Kabinen - 4 Personen (6):
Außenkabine (16,5 qm) mit Bullauge, Doppelbett und ein Stockbett, Bad mit Dusche, Tisch, Flat TV und Safe. Für 4 Personen.
Standard Kabinen auf dem "Boat Deck" mit eingeschränktem Ausblick!
Standard Einzelkabine (2):
Außenkabine (9,5 qm) mit Bullauge, Einzelbett, Bad mit Dusche, Tisch, Flat TV und Safe. Für 1 Person.
Schlafsaal - C Klasse - für 4 Personen (6):
Kabine (12,5qm) mit Bullauge und 2 Stockbetten, Bad mit Dusche, Kleiderschrank und Sitzbereich. Für 4 Personen. (Kinder unter 15 nicht erlaubt)
Schlafsaal - C Klasse - für 8 Personen (1):
Kabine (26,5 qm) mit Bullauge und 4 Stockbetten, 2 Bäder mit Dusche, Kleiderschrank und Sitzbereich. Für 8 Personen. (Kinder unter 15 nicht erlaubt)
Der gesamte Innenbereich der Aranui 5 ist klimatisiert. Der Speisesaal, sowie zwei große Loungebereiche und die 4 Bars laden zum Verweilen ein. Die Skybar hat große Panoramafenster mit grandiosem Blick. An Bord befindet sich eine Bibliothek, sowie ein Fitness Center und einen Massage Bereich. Die öffentlichen Bereiche sind alle liebevoll dekoriert und überall finden sich Handwerkskunst der Marquesas, Bilder von Paul Gauguin und dem Deutschen Künstler Erhard Lux, der seit längerem in Französisch Polynesien lebt.
Außerdem gibt es einen Außenpool an dem Sie sich entspannen und die wunderschöne Natur beobachten können, einen Loungebereich an Deck und eine Boutique. Auf dem Schiff gibt es zwei Lifte.
Bitte beachten Sie, dass die Aranui, trotz allem Komfort, eine Versorgungsschiff ist, das die äußeren Inseln mit lebensnotwendigen Dingen versorgt. Die Atmosphäre an Bord ist deshalb leger und eher ungezwungen.
Für den Notfall befindet sich auch immer ein Arzt an Bord.
| Kostenlose Reiseausarbeitung