Auf der Südinsel Neuseelands befindet sich der Paparoa-Nationalpark, ein Ausflugsgebiet, das sich wegen seiner spektakulären Natur großer Beliebtheit erfreut. Das absolute Highlight dort sind unbestritten die Pancake Rocks, eine Felsformation direkt an der Küste, die aussieht, wie unendlich viele, übereinander gestapelte Eierkuchen. Dazwischen schießen immer wieder Wasserfontänen in die Höhe, was zu großem „Oh!“ und „Ah!“ bei den Besuchern führt.
Die eigenartige Struktur der Pancake Rocks rührt von 30 Millionen Jahren alten Ablagerungen aus Kalk und Ton, die im Laufe der Zeit durch Regen, Wind und Wellen ausgewaschen wurden. Es hat sich eine bizarre, riesige Landschaft aus Stein gebildet, in deren Höhlen und Löchern sich die Brandung bricht und zu eruptiven Fontänen und lautem Zischen führt.
Um dieses Naturphänomen gefahrlos bewundern zu können, wurden Stege und Plattformen über die Felsen gebaut. Von dem bequemen Rundgang aus kann der Besucher einen Blick direkt in die tosenden Brandungslöcher werfen. Zudem ist der Ausblick auf das Meer und die Wälder im Rücken unvergesslich.
Der Besuch des gut ausgestatteten Paparoa-Nationalparks ist auch für Familien mit Kindern unbedingt zu empfehlen und die Pancake Rocks sind dabei das Tüpfelchen auf dem i – ein Must-See, das niemanden unbeeindruckt lässt.
Fotos: Rocks: Christian Mehlführer /CC BY 3.0, Wege: Ingolfson/gemeinfrei; alle via Wikipedia.