Hoteltipp Salomonen: Tetepare Island Ecolodge

Eine Warnung vorweg: Wer auf die Annehmlichkeiten der modernen Welt wie Telefon, Internet oder Elektrizität nicht verzichten kann, der sollte sich den Aufenthalt in der Tetepare Island Ecolodge gründlich überlegen. Wer allerdings nach absoluter Ruhe, Abgeschiedenheit und Ursprünglichkeit sucht – kurz: wer davon träumt auf eine einsame Insel auszuwandern, um der Welt zu entfliehen, für den ist Tetepare absolut ideal.

Die Insel liegt in der westlichen Provinz der Salomonen und hat eine Fläche von etwa 118 Quadratkilometern. Einst von eingeborenen Stämmen bewohnt, wurde sie vor über 150 Jahren plötzlich verlassen. Niemand weiß heute mehr, warum die Bewohner einfach ihre Behausungen und Felder verlassen haben, denn heute erinnern nur noch Ruinen an die einst blühenden Dörfer Tetepares.

Tetepare – ein Inselabenteuer für Zivilisationsflüchtlinge

Die wunderschöne, mit dichtem Regenwald bedeckte Insel Tetepare ist auch gerade wegen ihrer Ruinen ein wahres Kleinod und ein sagenhaftes Naturdenkmal. Dass ihre Natur so intakt geblieben ist, hat sie einer Gruppe von Menschen zu verdanken, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, diese so ursprüngliche Insel in ihrer Gesamtheit zu erhalten.

Um das zu finanzieren, wurde die Tetepare Island Ecolodge gebaut – das heute einzige bewohnte Gebäude auf der Insel. Mit 5 Zimmern bietet die Lodge insgesamt 13 Besuchern bequem Platz – wer jedoch nach Luxus sucht, ist hier fehl am Platz. Die Lodge ist einfach, aber sauber und komfortabel eingerichtet, bietet jedoch keinerlei elektrischen Strom, abgesehen von einer Solaranlage.

Kühlschrank, Klimaanlage, selbst Steckdosen für Handys oder Laptops sucht man hier vergeblich und das soll auch so sein: Schließlich möchte man den Besuchern in der Tetepare Ecolodge die Erfahrung von Ursprünglichkeit und Entschleunigung bieten. Damit ist der Aufenthalt auf Tetepare ideal für ein digitales Detoxing, oder einfach nur, um sich wieder auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu besinnen.

Die Verpflegung ist daher auch so natürlich wie es nur geht: Fangfrischer Fisch direkt aus dem Meer auf den Teller, dazu frisches Obst und Gemüse aus dem ökologischen Eigenanbau – was will man mehr?

Tagsüber lockt das wunderbare, glasklare Meer mit seinen Korallenbänken, die in einiger Entfernung vor der Küste zahlreichen bunten Meereslebewesen ein Zuhause bieten. Schon alleine mit Schorcheln und Schwimmen kann man auf Tetepare viele Stunden verbringen.

Doch auch die Insel selbst bietet jede Menge Sehenswertes: Spaziergänge durch die dichten Regenwälder machen deutlich, wie wichtig der Erhalt dieser einzigartigen Biosphäre mit ihrem Artenreichtum ist. Und wer sich dann ein paar Stunden lang wie Indiana Jones durch den dichten Dschungel schlägt, der steht plötzlich vor den Ruinen eines längst verlassenen Dorfes, das nur halb unter dichtem Laubwerk zu erahnen ist…
Tetepare Island ist der Stoff, aus dem Inselträume gemacht sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Lust auf mehr?