Geheimtipps für Fotografen: Die 16 schönsten Fotospots auf der Südinsel Neuseelands

Neuseeland ist berühmt für seine sagenhaften Natur: Endlos weite Gras- und Berglandschaften, dichte und fast unberührte Regenwälder, mäandernde Flüsse, tiefe Seen, fantastische Strände und natürlich die zerklüfteten Fjorde – unzählige Naturdenkmäler warten nur darauf, entdeckt und bestaunt zu werden. Natürlich bietet die atemberaubende Landschaft und die Vielfalt der Natur auch unzählige Möglichkeiten, um spektakuläre Bilder einzufangen, daher ist Neuseeland ein wahres Paradies für Naturfotografen. Schneebedeckte Berge, rauschende Wasserfälle, glitzernde Seen und menschenleere Strände – gerade auf der Südinsel Neuseelands gibt es eine Fülle von Fotospots, die oft als Geheimtipps gelten und von vielen Reisenden noch unentdeckt sind.

Fotosspots an der Westküste Neuseelands

Die Westküste Neuseelands ist für ihre raue und unberührte Naturlandschaft und ihre wildromantische Schönheit bekannt. Hier finden Fotografen eine einzigartige Kulisse aus unverbauten Stränden, dichten, grünen Wäldern und majestätischen Bergen. Die dramatische Küstenlinie der Westküste bietet eine ganze Fülle an spektakulären Fotomotiven – von wilden Traumstränden über unheimliche Schluchten bis hin zu eisigen Gletschern und tiefen Seen.

» Punakaiki

Die faszinierenden Pancake Rocks in Punakaiki sind das Wahrzeichen der neuseeländischen Westküste und ein echtes Naturphänomen. Außerdem sind sie auch überaus witzig anzusehen: Die bizarren Felsformationen aus Kalkstein sehen nämlich aus wie gestapelte Pfannkuchen und bieten Fotografen ein einzigartiges Motiv. Besonders bei Flut, wenn das Wasser hoch durch die Felsspalten spritzt, entstehen hier die spektakulärsten Aufnahmen.

» Hokitika Gorge

Der Hokitika Gorge, ein wild strömender Gebirgsfluss, ist berühmt für sein milchig- türkisfarbenes Wasser und die beeindruckenden Schluchten aus Kalkstein durch die er hindurchfließt. Die Kontraste zwischen dem blauen Wasser, den leuchten weißen Kalksteinwänden und den dichten, grünen Auwäldern machen Hokitika Gorge zu einem einzigartigen Fotomotiv.

» Ship Creek

Es ist selten, dass dichte, fast unberührte Wälder direkt an einen Strand grenzen. In Ship Creek vereinen sich diese beiden Naturlandschaften und gehen fast nahtlos ineinander über. Für Fotografen besonders interessant sind die dramatischen Küstenlinien – eine Mischung aus rauen Wellen, die an den unberührten Strand branden und die uralten Bäume, die mit ihren weit ausladenden Ästen Schatten spenden.

» Fox Glacier

Der Fox Glacier ist einer der bekanntesten Gletscher Neuseelands und ein beliebter Ort für Fotografen. Die Eismassen und die majestätische Gletscherlandschaft bieten eine beeindruckende Kulisse für einzigartige Aufnahmen. Ein Helikopterflug über den Gletscher ist zwar teuer, ermöglicht aber auch spektakuläre Perspektiven.

 

Fotospots in der Fjordland Region

Die Fjordland Region ist eine der beeindruckendsten und wildesten Landschaften auf der Südinsel Neuseelands. Hier erwarten Fotografen spektakuläre und zerklüftete Fjorde, majestätische Wasserfälle und spiegelglatte Seen mit dunklem, tiefem Wasser. Diese einzigartige Naturlandschaft zu erkunden, ist für jeden Naturliebhaber ein unvergessliches Erlebnis.

» Milford Sound

Der berühmte Milford Sound bietet die wohl atemberaubendste Kulisse für Naturfotografien in Neuseeland. Der spektakuläre Fjord mit seinen fast senkrecht aufragenden Klippen und Bergen und die majestätischen Wasserfälle sind für Fotografen ein echtes Highlight und liefern schier endlose Möglichkeiten für atemberaubende Bilder. Eine Bootstour durch den Sound ist ein absolutes Muss für jeden Fotografen.

» Doubtful Sound

Der Doubtful Sound ist viel weniger touristisch erschlossen als der Milford Sound, aber nicht weniger beeindruckend. Hier, in der Abgeschiedenheit, findet man eine ganz besondere Stille und fast schon unheimlich ruhige Gewässer vor. Die stimmungsvolle Atmosphäre und die spiegelglatte Oberfläche des Doubtful Sound sind ein einmaliges Erlebnis und bieten Fotografen einzigartige Motive.

» Lake Te Anau

Der Lake Te Anau ist der größte See Neuseelands und ein echtes Juwel für Fotografen. Wenn es windstill ist, reflektiert die Oberfläche des Sees die umliegenden Berge und schafft so eine magische Atmosphäre. Bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang entstehen hier die schönsten Aufnahmen, da sich das rötliche Sonnenlicht besonders schön auf der glatten Wasseroberfläche spiegelt.

 

Fotospots an den Südlichen Seen

Die südlichen Seen Neuseelands sind für ihre atemberaubenden Landschaften und klaren Gewässer bekannt. Außerdem ist hier der Himmel nachts noch so dunkel, dass herrliche Nachtaufnahmen der Milchstraße entstehen können. In dieser Region finden Fotografen zahlreiche Fotospots, die die Schönheit der neuseeländischen Seenlandschaften einfangen.

» Lake Pukaki

Der Lake Pukaki begeistert durch sein türkisfarbenes Wasser und die atemberaubende Kulisse des Mount Cook im Hintergrund. Die Kombination aus dem klaren tiefblauen Wasser, den schneebedeckten Gipfeln und dem blauen Himmel bietet Fotografen ein Traummotiv.

» Lake Tekapo

Der Sternenhimmel und die berühmte Church of the Good Shepherd bilden zusammen ein spektakuläres Motiv. Der Lake Tekapo ist nämlich nicht nur tagsüber wunderschön, sondern auch nachts. Das Zusammenspiel von Landschaft und Himmelskörpern bietet spektakuläre Nachtaufnahmen.

» Lake Wanaka

Der Lake Wanaka ist einer der größten Binnenseen Neuseelands und ist für seine Reflexionen der umliegenden Berge und einen uralten, einsamen Baum am Ufer bekannt. Fotografen können hier magische Aufnahmen machen, insbesondere während der Morgendämmerung, wenn der See oft ruhig ist und sich die Berge im Wasser spiegeln.

 

Fotospots an der Catlins-Küste

Die Catlins-Küste ist ein verstecktes Juwel auf der Südinsel Neuseelands und ein Refugium für seltene Tierarten wie Pinguine und zahlreiche andere Wasservögel, aber auch Meeresbewohner wie Schildkröten, Wale und Delfine. Die nahezu unberührte Küstenlandschaft bietet Fotografen eine ruhige und vielseitige Umgebung, um die einzigartige Schönheit und Vielfalt der neuseeländischen Flora und Fauna festzuhalten.

» Nugget Point

Der Nugget Point ist für seine beeindruckenden Felsformationen und einen alten, ehrwürdigen Leuchtturm bekannt, der hoch auf einer Klippe thront. Nicht nur der Leuchtturm selbst, sondern auch der Ausblick von hier aus bietet Fotografen die Möglichkeit, die dramatischen Küstenlandschaften festzuhalten. An einem klaren Tag hat man hier eine kilometerweite Sicht über das Meer und die umgebende Landschaft.

» Roaring Bay

Hier ist der Name Programm: Die Roaring Bay brummt nämlich förmlich vom Geschnatter unzähliger Pinguine. Hier können Fotografen ganze Kolonien der niedlichen Gelbaugenpinguine in ihrer natürlichen Umgebung fotografieren. Alles was es dafür braucht, ist etwas Geduld, Ruhe und ein gutes Teleobjektiv. Die Beobachtung dieser faszinierenden Tiere am Strand ist ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte.

» Purakaunui Falls

Die Purakaunui Falls sind absolut malerisch: Wie ein Gemälde ragen die kaskadischen Wasserfälle aus der üppigen Vegetation heraus. Mit einer Fallhöhe von nur 20 Metern sind die Purakaunui Falls eher klein, das tut ihrer Schönheit aber keinen Abbruch, im Gegenteil: Besonders bei Sonnenaufgang oder an einem nebligen Tag entstehen hier zauberhafte Bilder der schäumenden Wasserfälle.

 

Fotospots in der Zentral-Otago-Region

Die Zentral-Otago-Region ist geprägt von ihrer Geschichte, ihren Weinbergen und natürlich von atemberaubenden Landschaften. Diese Region bietet Fotografen eine Mischung aus historischem Charme und natürlicher Schönheit. Nostalgiker finden hier idyllische Städtchen, historische Dörfer und einsam gelegene Farmen inmitten von Weinbergen vor – schier perfekte Postkartenmotive also.

» Arrowtown

Arrowtown ist ein historisches Goldgräberdorf mit ganz viel nostalgischem Charme und vielen tollen Fotomotiven. Die gut erhaltenen Gebäude und die malerischen Straßen bieten Fotografen eine kleine Zeitreise in Neuseelands spannende Vergangenheit. Besonders im Herbst, wenn die Blätter der Bäume in warmen Farben leuchten, findet man in und um Arrowtown eine bezaubernde Kulisse.

» Gibbston Valley

Das berühmte Gibbston Valley ist bekannt für seine Weinberge und die herbstliche Farbenpracht der umliegenden Wälder. Ausflüge hierher lohnen sich daher nicht nur kulinarisch, sondern bieten auch herrliche Fotomotive. Gerade in den neuseeländischen Herbstmonaten März und April können Fotografen hier die leuchtenden Farben der Weinreben und die bunten Impressionen des Herbstlaubs einfangen.

» Lake Hayes

Lake Hayes ist ein idyllisch gelegener See mit einem beeindruckenden Bergpanorama im Hintergrund. Nur 15 Fahrminuten von Queensland entfernt, bieten die friedliche Atmosphäre und die majestätischen Berge eine traumhafte Kulisse für Naturfotografien, insbesondere früh am Morgen oder in der Abenddämmerung.


Fotos: New Zealand Tourism & Shutterstock; All rights reserved.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Lust auf mehr?