Der Daintree Rainforest in Queensland ist der älteste tropische Regenwald der Erde. Mit rund 180 Millionen Jahren ist er sogar älter als der Amazonas. In diesem urzeitlichen Ökosystem leben Tier- und Pflanzenarten, die es nirgendwo sonst auf der Welt gibt, wie der seltene, flugunfähige Kasuar. Dieses Naturjuwel an Australiens Nordostküste gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe und bietet eine einmalige Mischung aus urzeitlicher Flora, exotischer Tierwelt und tief verwurzelter Aborigine-Kultur.
Anreise zum Daintree Nationalpark
Die Anreise erfolgt am bequemsten mit dem Mietwagen über die landschaftlich reizvolle Küstenstraße und die Daintree River Ferry, die täglich zwischen 6 Uhr morgens und Mitternacht verkehrt. Alternativ bieten auch zahlreiche Veranstalter geführte Tages- und Mehrtagestouren ab Cairns oder Port Douglas an.
Die Daintree River Ferry ist mehr als nur ein Verkehrsmittel – sie ist das symbolische Tor in eine andere Welt. Rund 50 Kilometer nördlich von Port Douglas gelegen, verbindet sie das südliche Far North Queensland mit dem unberührten Norden des Daintree Rainforest und Cape Tribulation (Kap der Trübsal). Die Seilfähre ist die einzige Möglichkeit, den Fluss zu überqueren – und damit ein echtes Nadelöhr, das gleichzeitig Spannung und Vorfreude weckt.
Die Überfahrt dauert nur wenige Minuten, wird aber durch die tropische Kulisse und das Gefühl, gleich in urzeitliche Natur einzutauchen, zu einem Erlebnis. Besonders in der Hauptsaison kann es zu Wartezeiten kommen – wer flexibel ist, plant den Transfer am besten frühmorgens oder außerhalb der Stoßzeiten, die Fähre verkehrt schon ab 5 Uhr früh.
3 unvergessliche Dschungel-Wanderungen
Um den Daintree Rainforest ausführlich zu erkunden, empfiehlt sich eine der zahlreichen Wanderungen durch das Regenwald-Gebiet. Die Trails sind auf eigene Faust begehbar, zusätzlich werden von verschiedensten Anbietern vor Ort zahlreiche geführte Touren angeboten.
» Mount Sorrow Ridge Trail (7,8km)
Diese anspruchsvolle, vierstündige Wanderung beginnt nahe Cape Tribulation und führt steil hinauf durch dichten Regenwald. Trittsicherheit und eine gute Grundkondition sind Voraussetzung, denn der Pfad ist stellenweise rutschig und steinig. Wer sich der Herausforderung stellt, wird am Ende mit einem spektakulären Panoramablick über das grüne Blätterdach bis zur Korallenküste belohnt – ein echtes Highlight für geübte Wanderer!
» Dubuji Boardwalk (1,2 km)
Der Dubuji Boardwalk bei Cape Tribulation ist ein leicht begehbarer Rundweg, der auf erhöhten Holzstegen durch verschiedene Vegetationszonen führt – von tropischem Regenwald bis zu Mangrovensümpfen. Informationstafeln entlang des Weges erklären die Besonderheiten der Pflanzenwelt und geben Einblick in das empfindliche Ökosystem. Ideal für alle, die den Daintree auf entspannte Weise erkunden möchten.
» Marrdja Botanical Walk (1,2 km)
Dieser kurze, aber eindrucksvolle Spaziergang südlich von Cape Tribulation verläuft ebenfalls auf Holzstegen durch eine faszinierende Pflanzenwelt. Ziel ist das Ufer des Oliver Creek, wo mit etwas Glück Krokodile gesichtet werden können. Aufgrund seiner geringen Länge eignet sich dieser Weg besonders gut für Familien, ältere Besucher oder alle, die nur wenig Zeit mitbringen.
5 Touren-Highlights im Daintree Rainforest
Den Urwald zu Fuß zu erkunden ist nicht die einzige Möglichkeit, dieses besondere Stück Erde in seiner ganzen Pracht zu erleben. Ob auf dem Wasser, aus der Vogelperspektive oder im Austausch mit den traditionellen Hütern des Landes: Diese fünf Touren zeigen den Daintree von seinen spannendsten Seiten.
» Crocodile Cruise auf dem Daintree River
Eine Bootsfahrt auf dem Daintree River gehört zu den spannendsten Unternehmungen in der Region. Dabei lassen sich mächtige Salzwasserkrokodile in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten – ein eindrucksvolles Erlebnis, das auch zahlreiche Vogelarten, Schlangen und Mangrovenlandschaften mit einschließt. Die erfahrenen Guides liefern spannende Hintergrundinfos zur Tierwelt und zum Ökosystem des Flusses.
» Canopy Float mit Schnorchel
Ein ungewöhnlich ruhiger und zugleich faszinierender Weg, den Regenwald zu erleben, ist das sogenannte River Drift Snorkelling. In einem Schlauchboot treibt man sanft unter dem dichten Blätterdach des Regenwaldes dahin, kann dabei mit Maske und Schnorchel die Unterwasserwelt erkunden und die friedliche Stille der Natur genießen. Eine ideale Kombination aus Entspannung und Naturerlebnis.
» Aborigine Walk mit den Kuku Yalanji
Bei einer geführten Tour mit Angehörigen der Kuku Yalanji – den traditionellen Hütern des Daintree – erhalten Besucher tiefe Einblicke in das Wissen und die Lebensweise der Ureinwohner, die hier seit 50.000 Jahren zu Hause sind. Speerwerfen, die Suche nach essbaren Pflanzen („Bush Tucker“) und Geschichten über die spirituelle Bedeutung des Landes machen diese Begegnung zu einem kulturellen Höhepunkt.
» Mossman Gorge erleben
Am südlichen Rand des Daintree gelegen, ist Mossman Gorge ein leicht zugängliches Naturparadies. Kristallklares Wasser schlängelt sich durch riesige Granitfelsen, umgeben von dichter Vegetation. Besucher können auf gut angelegten Wegen wandern, baden oder an einer geführten „Dreamtime Walk“-Tour teilnehmen, die die Verbindung der Aborigines zur Landschaft erklärt.
» Daintree Discovery Centre
Wer den Regenwald besser verstehen möchte, beginnt seinen Besuch am besten im Daintree Discovery Centre in Cow Bay. Das moderne Informationszentrum bietet eine Ausstellung mit interaktiven Elementen, eine beeindruckende Aussichtsplattform über das Blätterdach sowie einen Skywalk. Hier erfährt man auf anschauliche Weise mehr über die geologische Geschichte, Tierwelt und Pflanzenvielfalt dieser einzigartigen Region.
Die schönsten Unterkünfte rund um den Daintree Regenwald
Wer ein paar Tage und Nächte in Daintree verbringen möchte, findet sowohl einfache Unterkünfte als auch komfortable Rückzugsorte mitten im Regenwald. Vom stilvollen Luxus bis zur charmanten Lodge im Grünen: Diese drei Adressen verbinden Komfort mit Naturerlebnis auf besonders stimmige Weise.
» Silky Oaks Lodge
Diese exklusive Regenwald-Lodge liegt am Ufer des Mossman River und bietet luxuriöse Baumhaus-Villen mit viel Privatsphäre. Gäste genießen ein Spa mit Behandlungen auf Basis lokaler Heilpflanzen, ein ausgezeichnetes Restaurant unter freiem Himmel und eine Architektur, die Natur und Design harmonisch vereint – ein Ort für besondere Anlässe und totale Entschleunigung.
» Daintree EcoLodge
Die Daintree EcoLodge verbindet Nachhaltigkeit, Kultur und Komfort. Die eleganten „Bayans“ (Regenwald-Villen) sind in die Natur eingebettet und bieten Zugang zu einem hauseigenen Spa, in dem mit traditionellen Techniken und Zutaten gearbeitet wird. Ideal für alle, die umweltbewusst reisen und gleichzeitig nicht auf Stil verzichten möchten.
» Heritage Lodge in the Daintree
Wer es bodenständiger mag, findet in der Heritage Lodge gemütliche Chalets mitten im grünen Dickicht. Nur wenige Schritte entfernt plätschert der glasklare Cooper Creek – perfekt zum Abkühlen oder einfach zum Lauschen der Naturgeräusche. Ein Geheimtipp für Paare, Familien und Naturliebhaber, die Ruhe und Ursprünglichkeit schätzen.
Wie eine Reise in eine andere Zeit…
Hier, wo uralte Bäume seit Millionen Jahren wachsen und seltene Tiere wie der Kasuar durch das Dickicht streifen, entfaltet sich eine Welt, die zugleich geheimnisvoll und überwältigend ist. Als Australien-Spezialisten kennen wir bei Pacific Travel House die schönsten Orte und eindrucksvollsten Naturerlebnisse des australischen Kontinents.