Pearl Harbor – National Historic Landmark

Es gibt wohl wenige, denen Pearl Harbor kein Begriff ist. Nicht zuletzt durch den gleichnamigen Spielfilm sind vielen die Bilder des verheerenden Angriffs Japans auf die Vereinigen Staaten von Amerika ins Gedächtnis gebrannt. Etwas weniger à la Hollywood aber deshalb nicht minder beeindruckend ist das historische Denkmal Pearl Harbor im Zentrum Oahus auf Hawaii. Ein Besuch der Gedenkstätte ist ein Muss für alle, die geschichtlich interessiert sind oder auch nur mal einen Blick in die gigantischen Kriegsschiffe jener Schlacht werfen wollen.

Eigentlich heißt Pearl Harbor „Perlen-Hafen“, weil dort früher Perlenaustern geerntete wurden. Was in den frühen Morgenstunden des 7. Dezember 1941 dort geschah, verbindet den poetisch anmutenden Namen jedoch auf immer mit blutigem Krieg und zahlreichen Opfern. In einem Überraschungsangriff bombardierten japanische Flugzeuge, darunter auch die berühmt-berüchtigten Kamikazeflieger, den amerikanischen Militärstützpunkt. Rund 2.400 Amerikaner verloren dabei ihr Leben und die Vereinigten Staaten befanden sich fortan im Zweiten Weltkrieg.

Heute erinnern fünf Gedenkstätten als nationales historisches Denkmal an den verhängnisvollen Tag. Ein guter Start für die Besichtigungstour ist das Besucherzentrum des Pacific Historic Parks, wo ein Film und Gedenktafeln von dem einschneidenden Ereignis berichten. Von hier führt ein Shuttle-Boot zur meistbesuchten Sehenswürdigkeit Hawaiis, dem Kriegsschiff USS Arizona.

Arizona_Memorial

» USS Arizona Memorial / Pacific Historic Parks

Das gigantische Schlachtschiff wurde gleich zu Beginn des japanischen Angriffs von einer knapp 800 kg schweren Bombe getroffen, die fatalerweise das Munitionslager in Brand setzte. Durch die anschließende gigantische Explosion sank das Schiff innerhalb von neun Minuten, 1.177 Soldaten starben dabei. Direkt über dem Wrack der USS Arizona befindet sich heute eine schwimmende Plattform, auf der Besucher den Opfern gedenken können. Wer genau hinsieht, wird Öl auf der Wasseroberfläche bemerken, das noch immer aus dem Wrack austritt und „Tränen der Arizona“ genannt wird.

Infos:

  • Geöffnet tägl. 7 bis 17 Uhr
  • Der Eintritt ist frei. Es werden aber tägl. nur 1.300 Tickets vergeben.
  • Das Museum und das Visitor Center sind auch ohne Tickets zugänglich.

Wo:

  • 1 Arizona Memorial Place
  • Honolulu, Hawaii 96818

Bowfin

» USS Bowfin Submarine Museum & Park

Die Bowfin gehörte zu den 288 US-amerikanischen U-Booten, die im Zweiten Weltkrieg im Pazifik unterwegs waren. Von Bord der „Rächerin von Pearl Harbor“ bietet sich ein Blick über den ganzen Hafen. Im Inneren des U-Bootes führt die Tour durch den Maschinen- und Torpedoraum sowie die Schlafkojen. In dem engen Bauch der Bowfin lässt sich erahnen, unter welch schwierigen Bedingungen die Soldaten kämpften.

Infos:

  • Geöffnet tägl. von 7 – 17 Uhr
  • Eintritt für Kinder bis 12 Jahre $5, Erwachsene $12
  • Eintritt nur für das Museum $4 und $5

Wo:

  • 11 Arizona Memorial Dr
  • Honolulu, HI 96818

Missouri

» Battleship Missouri Memorial

Die Missouri beeindruckt nicht nur durch ihre schiere Größe, die ihr den Spitznamen „Mighty Mo“ eingebracht hat. Der Koloss ist 60.000 Tonnen schwer, drei Fußballfelder lang und 20 Stockwerke hoch. Mindestens genauso eindrucksvoll ist der geschichtliche Hintergrund. Auf dem Surrender Deck des Schlachtschiffes nahm General MacArthur am 2. September 1945 die japanische Kapitulation an, womit der Zweite Weltkrieg ein Ende fand. Die entsprechenden Dokumente sind dort heute ausgestellt und Teil einer Tour über das riesige Schiff.

Infos:

  • Geöffnet tägl. von 8 bis 16 Uhr (Sept.-Mai), 8 bis 17 Uhr (Juni – Aug.)
  • Eintritt für Kinder bis 12 Jahre $13, Erwachsene $25

Wo:

  • 63 Cowpens St.
  • Honolulu, HI 96818

Aviation_Museum

» Pacific Aviation Museum

In einem ehemaligen Flugzeughangar auf Ford Island in Pearl Harbor befindet sich ein großes Luftfahrtmuseum mit vielen Ausstellungsstücken zu den Kampfflugzeugen und Bombern des verheerenden Krieges. Darunter befinden sich auch Maschinen wie die japanische Zero, der B-25B Bomber und die Stearman N2S-3, damals geflogen von dem ehemaligen US-Präsidenten George W. Bush. Beliebtes Highlight des Museums ist ein interaktiver Flugsimulator, der von Kindern und Erwachsenen ausprobiert werden kann.

Infos:

  • Geöffnet tägl. 8 – 17 Uhr
  • Eintritt für das Museum für Kinder bis 12 Jahre $12, Erwachsene $25,
  • Eintritt für die Aviator’s Tour im Hangar für Kinder $22, Erwachsene $35$

Wo:

  • 319 Lexington Blvd
  • Honolulu, HI 96818

Wer eine Besichtigung aller Gedenkstätten der National Historic Landmark von Pearl Harbor plant, sollte sich den Passport to Pearl Harbor kaufen. Er kostet für Kinder $35 und für Erwachsene $65 und gilt für das Battelship Missouri Memorial, das Pacific Aviation Museum, das Bowfin Museum sowie den Park und das USS Arizona Memorial mit Besucherzentrum.

Weitere Infos gibt es hier: http://www.pearlharborhistoricsites.org/pearl-harbor/


Fotos: USS Arizona / Flynn CC BY-SA 3.0 & Aviation Museum / Russavia CC BY 2.0 alle via Wikipedia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Lust auf mehr?