Wer an Neuseeland denkt, sieht vor seinem geistigen Auge vermutlich sattgrüne Natur, Schafe, Kiwis und vielleicht noch einen Vulkan. Aber so richtig viel weiß der Normalsterbliche nicht über dieses kleine, so weit entfernte Land – es sei denn, er war schon mal dort. So wie einige Filmemacher, die sich auf den langen Weg gemacht haben, um beeindruckende Bilder und Geschichten zu sammeln und zu uns nachhause zu bringen.
Es gibt wahrlich viel zu berichten über diese beiden Inseln, die zusammen Neuseeland bilden. Auf kleinem Raum treffen hier gewaltige Naturphänomene, Jahrtausende alte Traditionen und moderne Lebensformen aufeinander. Nicht nur für jene, die eine Reise nach Neuseeland planen, sind die folgenden Reportagen deshalb ganz bestimmt sehenswert.
» Wildes Neuseeland – Fjorde und Regenwälder
Wie könnte man einen besseren Überblick einer Region bekommen, als aus der Luft. Mit Hubschrauber und hochprofessionellem Equipment ausgestattet begibt sich dieser Film auf die Reise durch Neuseeland. Das Ergebnis sind spektakuläre Aufnahmen von der Landschaft, aber auch eindrucksvolle Zusammentreffen mit Bewohnern – menschlichen und tierischen.
» Neuseeland – Maoris, Natur und Rugby
Ein klassische Reisereportage, die von allem ein bisschen zeigt: Land, Leute, Kultur. Insbesondere der Alltag im heutigen Neuseeland mit seinen unterschiedlichen Facetten und Gepflogenheiten wird hier beleuchtet, vom Touristenführer bis hin zum Farmer.
» Neuseeland: Aotearoa – Auf legendären Routen
Diese Reise von Norden nach Süden folgt den historischen Spuren der Ureinwohner Neuseelands. Welche Bedeutung haben die Traditionen und Mythen heute noch? Was wird davon noch gelebt? Der Autor trifft Nachfahren der Maori und taucht ein in ihr Weltbild und Naturverständnis.
(leider nicht mehr verfügbar)
» Die letzten Paradiese: Land der lebenden Legenden – Neuseeland
Die 80 Millionen Jahre alte Entstehungsgeschichte Neuseelands ist ein immer wieder faszinierendes Thema. Wie sich das Land in der Moderne verändert hat und weiter verändert, lässt sich gut an der Natur ablesen. Viele Phänomene sind nur noch sichtbar, wenn man sich ihnen ganz behutsam nähert.
» Terra X Neuseeland- Phönix aus der Asche
Durch seine einzigartige geografische Lage ist Neuseeland seit seiner Entstehung immer wieder Naturkatastrophen ausgeliefert. Vulkanausbrüche und schwere Erdbeben machen es der Natur und den Bewohnern dort nicht leicht. Trotz wiederholter Zerstörung überwiegt in der Geschichte der beiden Inseln jedoch die Erneuerung – ein Phänomen, dem dieser Film auf den Grund geht.
» Heimliche Helden – Keas in Neuseeland
Mit dem Einzug der Menschen auf Neuseeland hat sich für die Natur dort nicht alles unbedingt zum Besseren gewendet. Besonders gut abzulesen ist dies an den Papageien- und Vogelarten, deren Bestand sich dramatisch reduziert hat. Inzwischen kämpft der Naturschutz für deren Erhalt und ein ganz besonderer Papagei gibt dabei Hoffnung: der Kea. Er lebt in den Bergen und Dank seiner Cleverness ist er quasi ein Überlebensgenie.
» 360° Geo Reportage: Neuseelands Lauf der Extreme
Es ist kein normaler Marathon, der hier gelaufen wird. Dieser geht über 63 Kilometer und über unwegsamen Sand am Strand entlang. Die Strecke wird von einer Legende der Maori vorgegeben und bis heute halten sich die Teilnehmer akribisch genau daran. Die Vorbereitungen zu dem Ultramarathon und das Event selbst geben einen authentischen Einblick in die Welt der neuseeländischen Ureinwohner.
Und jetzt viel Spass beim Gucken und Fernweh bekommen!