Must see: Lembot Watermusic in Vanuatu

Auf der Insel Gaua in Vanuatu gibt es einen Brauch, der unter den Frauen der Insel von Generation zu Generation weitergegeben wurde: Sie machen Musik mit dem Meer.
Die Wassermusik der Frauen von Gaua Island ist inzwischen im ganzen Land berühmt. Die abgelegene Insel, auf der nur zweimal pro Woche das Versorgungsflugzeug aus Espiritu Santo landet, ist die Heimat einer Gruppe von Frauen, die zum Wasser eine ganz besondere Verbindung haben. Als Frauen sind sie traditionell vom Fischfang ausgeschlossen, doch die starke Bindung zum Meer haben auch sie: Sie nutzen das Wasser, um Musik zu machen und haben damit eine Tradition geschaffen, die seit Jahrhunderten unverändert überdauert hat.

Sphärische Musik aus dem Meer

Mit ihren Händen schlagen und trommeln die Frauen von Lembot auf Gaua Island rhythmisch auf das Wasser und erzeugen eine Vielzahl von Geräuschen und Klängen, je nachdem ob mit der Faust, der hohlen Hand oder der flachen Hand auf die Wasseroberfläche geschlagen wird. Es entsteht eine nahezu hypnotische Musik aus Wasserklängen. Dazu singen die Frauen die überlieferten Geschichten ihrer Vorfahrinnen. Auf diese Weise entsteht ein Tanz im und mit dem Wasser. Mit den Händen rühren die Frauen im Wasser, lassen das es aus der geöffneten Hand fließen, nur um im nächsten Moment wieder mit der flachen Hand oder der Faust auf die Wasseroberfläche zu schlagen. Sie tanzen synchron, drehen sich, stampfen mit den Füßen und singen die althergebrachten Melodien.

Wie und wo die Tradition der Wassermusik entstanden ist, wissen die Bewohnerinnen von Vanuatu nicht. Auch die Ethnologen, die seit den 1990ern diesen Brauch erforscht haben, können nicht mit Bestimmtheit sagen, wann und warum er entstanden ist.
Sicher ist nur, dass die Technik der Wassermusik seit Jahrhunderten von Müttern an ihre Töchter weitergegeben wurde. Auch die Geschichten, die die Frauen singend erzählen, sind Jahrhunderte alt. Sie handeln von der Verbindung zwischen Mensch und Natur, von Liebe, Freundschaft aber auch von Kämpfen.

Dabei ist das Trommeln auf dem Wasser für die Frauen nicht mehr nur ein reines „Hobby“ – viele bestreiten inzwischen damit auch ihren Lebensunterhalt und tragen dazu bei, ihre Familien zu ernähren.
Die Frauen von Gaua haben es mit ihrer Wassermusik zu einiger Berühmtheit gebracht – nicht nur in Vanuatu. Mehrmals im Jahr treten sie auf Festivals und Veranstaltungen in anderen Teilen der Welt auf, zum Beispiel beim Rainforest Music Festival in Malaysia.
Wer die Wassermusik von Vanuatu live erleben möchte, findet dort einige Veranstalter und Hotels, die Touren nach Gaua anbieten, um dort die Frauen und ihre Musik kennen zu lernen. Im Preis inbegriffen sind oft ein Abendessen oder weitere Musikdarbietungen.

Wenn Sie Interesse haben, an dem sehenswerten Spektakel teilzunehmen, sprechen Sie uns an. Wir planen einen Ausflug nach Gaua gerne in Ihre Vanuatu Reise mit ein!

Fotos: Vanuatu Tourism

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Lust auf mehr?