Huna ist eine spirituelle Lehre, die eine positive Lebenseinstellung und persönliche Entwicklung fördert. Die sieben Huna-Prinzipien bieten einfache, aber tiefgreifende Weisheiten, um mehr Glück, Gelassenheit und innere Stärke zu erlangen. Was Huna ist, welche positiven Effekte es hat und wie authentisch Huna wirklich ist, klären wir in diesem Artikel.
Was ist Huna?
Das Wort Huna bedeutet auf Hawaiianisch „Geheimnis“. Es bezieht sich auf eine Lehre, die den Menschen helfen soll, ihr volles Potenzial zu entfalten. Die Huna-Philosophie basiert auf sieben Prinzipien, die den Zusammenhang zwischen Denken, Energie, Handeln und Glück beschreiben:
Ike – Kala – Mākia – Manawa – Aloha – Mana – Pono
Die 7 Huna-Prinzipien für ein erfülltes Leben
Huna kann uns dabei helfen, bewusster zu leben und mehr Zufriedenheit zu finden. Die sieben Prinzipien basieren auf der Idee, dass unsere Gedanken, Energie und Handlungen unsere Realität formen.
1. Ike – Die Welt ist das, was du denkst
Ob wir eine Situation als positiv oder negativ wahrnehmen, hängt oft von unserer inneren Einstellung ab. Wenn wir uns bewusst machen, dass unser Denken unsere Welt beeinflusst, können wir es aktiv in eine positive Richtung lenken.
2. Kala – Es gibt keine Grenzen
Viele unserer Einschränkungen existieren nur in unserem Kopf. Huna lehrt, dass alles möglich ist, wenn wir uns von begrenzenden Gedanken befreien. Wir haben die Fähigkeit, unsere Realität nach unseren Wünschen zu gestalten. Wer die eigenen Grenzen durchbricht, schafft sich Freiräume, die mit Positivem gefüllt werden können.
3. Makia – Energie folgt der Aufmerksamkeit
Worauf wir uns konzentrieren, das wächst. Wenn wir uns auf Probleme fokussieren, erscheinen sie größer. Lenken wir unsere Aufmerksamkeit hingegen auf Lösungen und Positives, wird unser Leben erfüllter.
4. Manawa – Jetzt ist der Augenblick der Kraft
Das Leben findet im Hier und Jetzt statt. Wenn wir ständig in der Vergangenheit oder Zukunft verweilen, verpassen wir den wertvollen gegenwärtigen Moment. Manawa erinnert uns daran, achtsam zu leben und den Augenblick zu genießen.
5. Aloha – Liebe ist Glück
Aloha bedeutet weit mehr als nur „Hallo“. Es steht für eine Lebenseinstellung der Liebe, Freundlichkeit und Verbundenheit mit anderen. Indem wir Liebe in unser Leben bringen, erfahren wir tiefere Zufriedenheit und Harmonie. Dieses Konzept ist kein Gag für Touristen, im Pazifikraum ist Aloha eine lebendige und vielschichtige Kultur.
6. Mana – Alle Kraft kommt von innen
Unsere innere Stärke ist unsere größte Macht. Selbstvertrauen und Resilienz entstehen, wenn wir an uns selbst glauben und Verantwortung für unser Leben übernehmen. Mit dem nötigen Selbstvertrauen kann uns nichts aufhalten.
7. Pono – Wirksamkeit ist das Maß der Wahrheit
Pono erinnert uns daran, das Richtige zu tun – auch wenn es nicht immer der einfachste Weg ist. Wenn unser Handeln mit unseren Werten im Einklang steht, führt es zu einem erfüllten und ausgeglichenen Leben.
Wie „hawaiianisch“ ist Huna wirklich?
Huna steht mit der hawaiianischen Kultur in Verbindung, ist historisch gesehen aber kein traditionelles hawaiianisches Glaubenssystem. Viele Hawaiianer lehnen es ab, da es nicht aus der ursprünglichen Kahuna-Tradition stammt. Denn obwohl die sieben Prinzipien des Huna auf hawaiianische Begriffe zurückgehen, wurden sie erst im 20. Jahrhundert durch den US-amerikanischen Linguisten Max Freedom Long formuliert. Er interpretierte die ursprünglichen Lehren der hawaiianischen Kahunas (Weisen) neu und machte sie für den Westen zugänglich.
Dennoch enthalten die sieben Prinzipien zeitlose Weisheiten, die sich in verschiedenen spirituellen und psychologischen Konzepten wiederfinden. Unabhängig von seiner Herkunft kann Huna eine inspirierende Grundlage für ein bewussteres, glücklicheres Leben sein.
Huna erleben im Südpazifik
Stellen Sie sich vor, Sie stehen barfuß am weißen Sandstrand, das türkisfarbene Wasser umspült Ihre Füße, eine warme Brise trägt den Duft tropischer Blumen zu Ihnen – und Sie spüren eine tiefe innere Ruhe. Das ist der Spirit von Huna!
Der Südpazifik ist nicht nur ein Traumziel für Badeurlauber, sondern auch ein Ort der Inspiration und Achtsamkeit – hier wird die Verbindung zwischen Mensch, Natur und Spiritualität spürbar. Die entspannte Lebensweise, das Aloha-Gefühl und die Lehren der Huna-Philosophie helfen Ihnen, den Stress des Alltags hinter sich zu lassen und sich auf das Hier und Jetzt zu besinnen.