1. Tag - Reisebeginn jeden Samstag
Flug von Frankfurt nach Singapur mit Singapore Airlines
Ankunft am nächsten Tag
2. Tag - Flug von Singapur nach Port Moresby
Flug von Singapur nach Port Moresby mit Air Niugini
Ankunft am nächsten Tag
3. Tag - Inlandsflug von Port Moresby nach Hoskins
Flug von Port Moresby nach Hoskins mit Air Niugini
Tauchinformationen zur Kimbe Bay
Tauchinformationen zur Kimbe Bay und Walindi
Tauchinformationen zur Kimbe Bay und Walindi

Tauchinformationen zur Kimbe Bay und Walindi
Die Kimbe Bay Bucht liegt an der Nordküste der Insel New Britain, der größten Insel im Bismarck-Archipel Papua-Neuguineas. Die Bucht gehört zum ?Korallendreieck?, dem globalen Zentrum des marinen Ökosystems gehört, dem artenreichsten Unterwassergebiet weltweit.
Die Bucht ist ein weltbekannter Tauch-Hotspot, der einen unglaublich vielfältigen Meereslebensraum bietet - Korallenriffe, Mangroven, Seegräser, Steilabfälle und Unterwasser-Gebirge. Hier wurden über 900 verschiedene Fischarten identifiziert. Über 60 % der in der indopazifischen Zone vorkommenden Korallenarten sind hier heimisch. Weltberühmte Tauchplätze wie South Emma, South Bay und Restorf Island sind nur einige wenige der Tauchspots, die in der gesamten Kimbe Bay zu finden sind. Die Spots werden durch strenge Richtlinien geschützt, nach dem Motto: " Look but don?t touch ".
Die farbenfrohen Korallen beherbergen eine Vielzahl von Fischen, Krebstieren und wirbellosen Tieren. Durch die Riffe schwimmen Schulen von Barrakudas, Jack- und Thunfische. Auch Hammer- und Silberspitzenhaie werden hier regelmäßig gesichtet. Riesige Fassschwämme, überwältigende Peitschen-Korallen und gigantische Gorgonienfächer bieten eine Fülle von Fotomotiven. Auch Killerwale, Delfine und Dugongs sind in der Gegend anzutreffen. Für Makrotaucher bietet dieses Gebiet einige der seltensten Nacktschnecken, winzigen Schmuckkrabben, filigranen Garnelen und eine Vielzahl anderer Lebewesen.
Beste Reisezeit:
Das Tauchen ist ganzjährlich möglich. Zwischen September bis November, sowie Mai bis Juni hat man die beste Sicht unter Wasser. Während in der Regenzeit zwischen Januar bis März ist das Wasser ruhig, aber die Sicht ist trübt. Von Juli bis August weht aus Südosten der Passatwind, der etwas Unruhe auf dem Wasser mit sich bringt, sodass die Sichtweite unter Wasser etwas sinkt. In der Regel liegen die Sichtweiten in der Region je nach Jahreszeit zwischen 20 und 40 Metern.
3. Tag - Transfer zum Walindi Plantation Resort
Willkommen in Hoskins.
Begrüßung am Flughafen und
Transfer zum Walindi Plantation Resort
3. bis 09. Tag - 6 Nächte Walindi Plantation Resort
Walindi Plantation Resort New Britain
Willkommen im Walindi Plantation Resort
Aufenthalt für 6 Übernachtungen
Plantation House Zimmer inkl. Vollpension
4. bis 8. Tag - 6 Tauchgänge in der Kimbe Bay
Walindi Plantation Resort - Tauchgänge
3 Tauchtage mit 2 Tauchgängen
inkl. Flasche und Blei
Walindi Plantation Resort - Tauchgänge
3 Tauchtage mit 2 Tauchgängen
inkl. Flasche und Blei
Das unter eine professionelle Leitung stehende Tauchcenter verfügt über einen Kompressor, Servicewerkstadt und einen kompletten Auswahl an Leihausrüstung. Nitrox ist gegen Gebühr verfügbar. Es werden PADI Tauchkurse von Open Water Diver bis Divemaster angeboten. Drei Tauchboote bietet täglich Ausfahren zu den mehr als 30 verschiedenen Tauchspots an. Jedes Boot verfügt über Radio, GPS, Satellitenortung und Sicherheitsausrüstung,
komplettes Sauerstoffversorgungssystem und zugehörige Erste Hilfe Ausrüstung. Es werden täglich 2 Tauchgänge an den durchschnittlich 45 Minuten entfernten Tauchplätzen angeboten. Ein dritter Tauchgang oder Nachttauchgänge sind auf Anfrage möglich.
09. Tag - Inlandsflug von Hoskins nach Kavieng
Flug von Hoskins nach Kavieng mit Air Niugini
Tauchinformationen zu Kavieng
Tauchinformationen zu Kavieng und Lissenung Island
Tauchinformationen zu Kavieng und Lissenung Island

Tauchinformationen zu Kavieng und Lissenung Island
Kavieng ist weltbekannt für die Albatros Passage, dieser Kanal verbindet die Bismark Sea mit dem Pazifik, ungeheure Wassermassen werden zwischen den Inseln transportiert. Besonders an den Kanaleingängen begegnet man graue Riff Haie, Silberspitzenhaie, Barrakudas und Thunfische in größerer Anzahl.
Bei Drift-, Wrack-, Riff- und Strömungstauchgänge findet man Riffwänden und Höhlen, die mit vielen Schwarz- und Weichkorallen sowie Gorgonien bewachsen sind. Schulen von Thunfischen, Makrelen, Barrkudas und diverse Haie patrouillieren an den bewachsenen Wänden.
Mehrere Wracks aus dem II. Weltkrieg liegen verstreut im und um den Hafen von Kavieng. Dazu gehören ein japanisches Handelsschiff und viele Wasserflugzeuge. Das koreanische Wrack der "Der Yang" liegt auf einem Riff im Norden von Kavieng.
Für Makro- und Mug Taucher bieten die Unterwasserwelten der Gegend kleine Lebewesen, wie z.B. das Pygmäen-Seepferdchen, Krebstieren, diverse Nacktschnecken.
Überall findet man relativ kleine Langnasen-Büschelbarsche im Geäst der Korallen. Die Sichtweite unter Wasser liegt häufig zwischen 20 und 40 Metern bei Wassertemperaturen von etwa 29 ° C.
Beste Reisezeit:
Das Tauchen ist ganzjährig möglich, aber in der Trockenzeit von April bis Juli, sowie von September bis November hat man die beste Wetter- und Tauchbedingungen.
09. Tag - Transfer nach Lissenung Island
Willkommen in Kavieng
Bootstransfer nach Lissenung Island.
09. bis 16. Tag - 7 Nächte Lissenung Island Resort
Lissenung Island Resort
Willkommen im Lissenung Island Resort
Aufenthalt für 7 Übernachtungen
Standard Bungalow inkl. Vollpension
10. bis 15. Tag - 6 Tauchgänge in der Bismarck Sea
Lissenung Island - Tauchgänge
3 Tauchtage a 2 Tauchgängen inkl. Flasche und Blei
Hinweis:
Vor Ort wird eine "Environment & Safety" Gebühr in Höhe von derzeit 20 PGK 20 (ca 6 Euro) pro Taucher pro Tauchtag fällig.
Tauchbasis Lissenung Island
Lissenung Island - Tauchgänge
3 Tauchtage a 2 Tauchgängen inkl. Flasche und Blei
Hinweis:
Vor Ort wird eine "Environment & Safety" Gebühr in Höhe von derzeit 20 PGK 20 (ca 6 Euro) pro Taucher pro Tauchtag fällig.
Die PADI Tauchbasis unter österreichischer/deutscher Leitung befindet sich direkt im Resort und verfügt über 2 Kompressoren, 12l Aluminiumflaschen mit INT- und DIN Anschlüssen und Leihausrüstung. Es werden PADI Tauchkurse von Open Water bis Divemaster und weitere Spezialkursen angeboten. Drei schnelle Tauchboote bringen Taucher in kürzester Zeit zu den schönsten Tauchplätzen rund um Kavieng. Die Boote sind mit Sonnendach, Ausrüstungsboxen, GPS, Notfallkoffer und einer Leiter ausgestattet. In der Regel wird vormittags eine Ausfahrt mit 2 Tauchgängen angeboten, am Nachmittag kann ein weiter Bootstauchgang organisiert oder am Haus Riff getaucht werden.
16. Tag - Inlandsflug nach Port Moresby
Flug von Kavieng nach Port Moresby mit Air Niugini
16. Tag - Weiterflug von Port Moresby nach Singapur
Flug von Port Moresby nach Singapur mit Air Niugini
16. Tag - Rückflug von Singapur nach Frankfurt
Flug von Singapur nach Frankfurt mit Singapore Airlines
Ankunft am nächsten Tag
17. Tag - Rückkehr nach Frankfurt
Ankunft am frühen Morgen in Frankfurt.