Buchtipp: Manfred Miethe – Maui errichtet das Himmelsgewölbe

Hawaii ist reich an Mythen, Legenden und Märchen, doch anders als die klassischen Sagen des Altertums oder die berühmten Märchen der Gebrüder Grimm sind die hawaiianischen Mythen hierzulande relativ unbekannt. Der Autor Manfred Miethe wollte das ändern und hat in seinen Büchern die Legenden, Mythen und Geschichten der hawaiianischen Ureinwohner gesammelt und aufbereitet.
Maui errichtet das Himmelsgewölbe ist Teil einer Trilogie, die sich um den Gott Maui dreht. In diesem Band werden drei spannende Geschichten über den Helden Maui und acht weitere Geschichten über Pele, die Vulkangöttin erzählt. Die Geschichten handeln von Liebe, Krieg, Leidenschaft und Machtspielen zwischen den Göttern und stehen den Sagen des alten Griechenlandes an Dramatik in nichts nach.

Ein interessanter Einblick in Hawaiis Sagenwelt

Um die hawaiianische Kultur und Geschichte zu verstehen, sollte man sich diese Geschichten unbedingt zu Gemüte führen. Sie sind nicht nur ausgesprochen unterhaltsam geschrieben, sondern geben auch einen Einblick in die Denkweise und Spiritualität der hawaiianischen und polynesischen Ureinwohner. Die archetypischen Konflikte und Helden, die in der Geschichtensammlung von Manfred Miethe erzählt werden, kommen einem dabei sicher bekannt vor – es sind Geschichten wie das Leben sie schreibt.

Der Autor, der im Übrigen mit einer Hawaiianerin verheiratet ist, erzählt im Vorwort auch aus seinem Leben auf Hawaii und darüber, wie er zum ersten Mal mit den Sagen und Legenden dieser Inseln in Kontakt kam. Maui errichtet das Himmelsgewölbe ist ein kurzweiliges und hochspannendes Buch, das einem die Seele Hawaiis auf jeden Fall näher bringt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Lust auf mehr?