Kunden-Reisebericht: Australien Ostküste mit Stopover in Südkorea im März 2019

Die Reise startete in Berlin. Weiter über Amsterdam und nach weiteren 10 Stunden Flug machten wir einen Stop Over in Incheon (Süd Korea). Nach einer ruhigen Übernachtung im Best Western ging es dann weiter nach Sydney. Diesmal mit dem A380. Nach der Landung übernahmen wir problemlos am Flughafen das gebuchte Auto, einen Toyota Camry.

Der erste Stop war in den Blue Mountains. Wir hatten Glück mit dem Wetter, strahlender Sonnenschein. Somit konnten wir gleich am ersten Tag viele schöne Fotos schiessen und erlebten einen tollen Sonnenuntergang. Die gebuchte Übernachtung war in Leura. Wir hatten ein Studio gebucht. Dieses ist ausreichend für 2 Personen. Die Einrichtung war im Stil „Vintage“. Sehr schön und sehr ruhig. Wir wurden sehr nett empfangen und hatten 2 schöne Nächte in dem kleinen Haus.

Weiter ging es in Richtung Norden. Wir verliessen die  Berge und fuhren ans Meer. In Coffs Harbour wurden wir von einer tollen Wohnung überrascht. Auf einem großen Gebiet direkt am Meer bewohnten wir ein großes 2 Zimmer Apartment, welches sehr schön eingerichtet war. Das Gelände verfügte über Restaurants und einen Aussenpool.

 

Nach einigen Übernachtungen ging die Reise weiter gen Norden, nach Byron Bay ins Elements. Nach einer kurzen Einweisung konnten wir unser kleines Haus direkt am angelegten See beziehen. Einrichtung: Hammer!!!!! Kleine Terrasse, direkt am See und das Auto hinter dem Haus. Großzügig und sehr schön angelegtes Gebiet. Der Pool war riesig und es waren genügend Liegen verfügbar. Das Elements ist hervorragend und vermutlich unsere Topunterkunft. Vermutlich? Ja, da wir an so vielen schönen Orten waren, ist die Wahl der Nr. 1 sehr schwierig. Alle Orte hatten ihre Besonderheiten. Am Strand erlebten wir ein schönes Naturschauspiel in Form eines Regengebietes welches über den Strand zog.

Nach ein paar tollen Tage in dieser Anlage und ein paar Ausflügen in die Stadt und ans Wasser verließen wir diesen schönen Ort um weitere neue Orte auf dem Weg nach Brisbane zu entdecken. Ein Nachtrag zu Byron Bay. Wenn das Bier in Australien nicht so wahnsinnig teuer wäre, hätten wir von unserem neu entdeckten Bier „Pacific Ale“ der lokalen Brauerei Stone & Wood viel mehr getrunken. Dieses ist sehr lecker und fruchtig. Zudem wird es vor Ort gebraut. Nach einer kurzweiligen Fahrt ging es jetzt nach Tamborine Mountain in den Regenwald. Dort angekommen wurden wir in einem Cottage (kleines Haus) untergebracht.

Sehr schön eingerichtet und umgeben von Bambus und Avocadobäumen. Viele Sittiche und Kakadus waren dort unterwegs und beschallten lautstark den Regenwald. Wir bekamen an diesem Ort zwei Mal ein tolles Frühstück. Ein europäisches mit Ei, Brot und vieles mehr. Am 2. Tag wählten wir ein Grillfrühstück. Wir haben Ei, Speck und Würstchen selbst gegrillt. Ein tolles Erlebnis. Die Menge an Essen war riesig und lecker. Direkt neben der Anlage begann der Nationalpark. Wir unternahmen mehrere Touren zu Fuss.

Anschließend konnte im Nachbarort aus mehreren Restaurants ausgewählt werden. Jedoch muss man bedenken, dass die Menschen dort früher essen als wir in Deutschland. Man sollte sich zu 18:00 schon beim Essen einfinden. Teilweise wird gegen 20:00 geschlossen. Nach dem Besuch des Regenwaldes und der netten kleinen Nachbardörfer in denen man gemütlich Tourist sein konnte, ging es weiter in Richtung Wasser. Wir machten einen Zwischenstop in den Glass House Mountains. Ein tolles Gebiet zum wandern und fotografieren. Bevor wir nach Noosa Heads fuhren, wurde der Australia Zoo von Steve Irwin besucht. Dieser ist einen Besuch wert. Man sollte mehrere Stunden oder sogar einen Tag dafür einplanen. Weiter dann nach Noosa ins Peppers. Wir wohnten im Penthouse in einer riesigen Wohnung mit mehreren Zimmern und toller Terrasse.

Die Umgebung ist sehr schön und kann zu Fuß erkundet werden. Wir waren mehrere Stunden am Strand unterwegs. Stand und Geschäfte sowie kleine Restaurants wechseln sich ab. Ein schönes Urlauberstädtchen. Wir haben uns auch dort sehr wohl gefühlt. Nächster Stop Rainbow Beach. Auch hier eine nette Begrüßung. Des Zimmer und der dazugehörige Blick auf Strand und Fraser Island waren gigantisch. Besser geht nicht. Die Wohnung war erstklassig eingerichtet. Mit Küche und auch einer riesigen Terrasse. Vom Bett aus konnte der Strand gesehen werden. Unvergesslich!!!!

In der Nähe war eine riesige Sanddüne, die von Gleitschirmfliegen benutzt wird. Sie ist wirklich riesig. Mehrere 100 Meter feinster Sand. Von diesem Punkt aus kann ein toller Sonnenuntergang gesehen und für die Nachwelt festgehalten werden. Am Tag zwei wurden wir zu einem Ausflug der Extraklasse abgeholt. Der Ausflug ging nach Fraser Island. Mit einem MAN-Allradbus versteht sich. Wer schon immer einmal mit einem Bus mit mehr als 80 km/h über einen Strand fahren wollte, ist hier goldrichtig. Mit Tempo durch den Wald und Vollgas am Strand. Gutes Essen zwischendurch und traumhafte Eindrücke von der Natur. Ein genialer Ausflug!

Letzter großer Stop war dann noch einmal im Regenwald, in Montville. Eine kleine wunderschöne Stadt mit vielen Geschäften und Restaurants. Abends besteht in der Nähe die Möglichkeit, Wallabys in freier Wildbahn zu sehen. Die Übernachtung war wieder inmitten vom Regenwald. Wieder ein eigenes Haus mit gehobener Ausstattung. 5 Sterne würden wir auch hierfür abgeben. Ein Frühstück der Extraklasse war inklusive. Die bunten Sittiche kamen hier bis ans Haus. Mitten im Regenwald, Wahnsinn. Zum Abschluss der Reise ging es nach Brisbane. Eine letzte Übernachtung im Novotel am Flughafen. Das Auto haben wir bereits am Abend vor dem Abflug abgegeben um morgens ohne Probleme direkt zum Flieger zu gelangen. Alles problemlos. Vom Shoppingcenter neben dem Novotel gibt es einen kostenlosen Shuttle zum Terminal. Somit war der Abschluss der Reise ohne Stress.

Der geplante Stop in Seoul war ein interessanter Zwischenstopp. Wir wollten die Stadt und die Leute kennenlernen. Dies hat sehr gut funktioniert. Das Ibis lag direkt in der Mitte der Stadt. Wir wurden persönlich am Flughafen abgeholt und auch wieder hingebracht. Die Fahrzeit ist recht lang, da die Stadt voll und der Weg sehr weit ist. Mehrere Paläste und auch die Stadt wurden mit einer gebuchten Führung angesehen. Man muss allerdings bedenken, dass Seoul ein ähnliches Wetter wie Deutschland aufweist. Wenn man sich die richtige Kleidung einpackt ist dies kein Problem.

Nachdem wir dann nach 12h in Amsterdam und einer weiteren Stunde wieder in Berlin ankamen, bleibt uns abschließend nur noch eins.

Wir bedanken uns beim Team von Pacific Travel House ganz herzlich für diese toll geplante Reise. Unserer persönlichen Ansprechpartnerin, Frau Baumann, senden wir unseren gesonderten Dank.

Zusammengefasst: Eine tolle Reise, an die wir uns immer gerne wieder erinnern werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Lust auf mehr?