Tauchinformationen zur Milne Bay und Tawali

Tauchinformationen zur Milne Bay und Tawali
Die Provinz Milne Bay ist ungefähr so groß wie Neuseeland, wobei davon nur ca. 5% der Fläche Festland ist, der Rest teil sich auf in vier Inselgruppen. Während des II. Weltkriegs fand hier die Schlacht von Milne Bay statt. Heute kommen Besucher, um die vielfältige Unterwasserwelt der Milne Bay zu erkunden, die wunderschöne tropische Umgebung und die faszinierende Kultur einige der vorgelagerte Inseln zu erleben.
Das Tauchgebiet um Tawali, das bereits in den 80er Jahren ergründet wurde, gehört zu den besten Spots der Welt. Wegen der unglaublichen Vielfalt unter und über Wasser, kommen weltbekannte UW-Fotografen und UW-Filmer immer wieder, um hier ihre Aufnahmen zu machen. Aufgrund der Abgeschiedenheit der Region, hat man viele Tauchplätze für sich alleine.
Die Spots bieten bewachsene Steilwände mit wunderschönen Weichkorallen und Großfischen, darunter auch Hammerhaie, Mantas, sowie Schulen von Barakudas und Riffhaien. Unglaubliche 2.500 verschiedene Meereslebewesen beherbergt dieses Gebiet. Auch ein wahres Sammelsurium an kleinen Riffbewohnern, wie den Karnevalstintenfisch, Mandarinfische, Krötenfische, Seepferdchen, Kakadoo-Schaukelfische, Harlekin-Fetzengeisterpfeifenfische, sowie zahlreiche Nacktschneckenarten leben hier - ein Paradies für Makro-Fotografen. Die Tauchplätze an den weiter draußen im offenen Meer gelegenen Riffen, bieten eine intakte Unterwasserwelt mit großem Fischvorkommen.
Beste Reisezeit:
Das Tauchen ist in der Regel ganzjährig möglich. Die Sicht an den Macro Tauchplätzen kann jedoch in der Regenzeit zwischen März und Oktober etwas abnehmen. Die Sichtweiten unter Wasser sind normalerweise fast das ganze Jahr über gut und betragen zwischen 35 bis 60 Meter.