Canberra ist nicht die größte Stadt Australiens, sie kommt nicht einmal unter die größten fünf. Dennoch ist es die Hauptstadt des Landes und ist damit, trotz der überschaubaren Größe, eine echte Schatzkammer voller Kultur und Geschichte.
Mit ihren 350.000 Einwohnern bietet die Gartenstadt Canberra urbanen Lifestyle und viele viele Ruhezonen. Canberra wurde 1913 als Planstadt in der Mitte des australischen Kontinents errichtet. Die Stadtplaner legten von Anfang an viel Wert darauf, auch die australische Naturlandschaft und weitläufige naturbelassene Flächen ins Stadtbild zu integrieren. Das Ergebnis lässt sich heute im Canberra Nationalpark bewundern, der der australischen Hauptstadt den Beinamen Busch-Hauptstadt eingebracht hat. Mitten im australischen Busch liegt sie auch, und zwar auf 600m Höhe eingebettet zwischen malerische Berge und dichte Wälder. Canberra liegt etwa 290km südwestlich von Sydney und 670 km nordöstlich von Melbourne.
Als Hauptstadt Australiens hat Canberra selbstverständlich jede Menge Sehenswürdigkeiten zu bieten. Ob Parliament House, oder das australische Nationalmuseum – gerade wer die Geschichte und die multikulturelle Vielfalt Australiens entdecken möchte, ist mit einer Sightseeing-Tour durch Canberra gut beraten. Die wichtigsten Highlights der Stadt zeige ich Ihnen hier.
» Parliament House
Anders als in vielen anderen Ländern, sind die meisten der Regierungsgebäude Australiens für die Öffentlichkeit zugänglich. So können Besucher beispielsweise das 1988 errichtete Parliament House besichtigen, das unter anderem durch seine interessante Architektur besticht: Das Parlamentsgebäude wurde auf dem Capital Hill errichtet, dessen Spitze zunächst abgetragen, und nach Fertigstellung des Rohbaus wieder auf das Dach des Parlamentes aufgeschüttet wurde, sodass das Dach heute mit Gras bewachsen ist. Das Parlamentsgebäude selbst beherbergt einen Teil der National Portrait Gallery und das Parlamentsmuseum.
- Wo: Parliament Dr, Canberra ACT 2600
- Weitere Infos: http://www.aph.gov.au/
» Aboriginal Tent Embassy
Direkt vor dem Eingang zum Parlament hat sich seit 1972 die inoffizielle Botschaft der australischen Ureinwohner niedergelassen. Die Aboriginal Tent Embassy versucht die Rechte der indigenen Bevölkerung politisch durchzusetzen und möchte auf die einzigartige Kultur der Aborigines aufmerksam machen.
- Wo: Parliament Dr, Canberra ACT 2600
- Weitere Infos: http://indigenousrights.net.au
» National Museum Australia
Auf der Acton Halbinsel steht das Nationalmuseum, das wechselnde Ausstellungen zu Geschichte, Völkerkunde und Kultur Australiens liefert, und über eine eindrucksvolle Architektur verfügt.
- Wo: Lawson Crescent, Acton Peninsula Canberra ACT 2601
- Weitere Informationen: http://www.nma.gov.au/
» Commonwealth Place
Am Ufer des Lake Burley Griffin liegt der Commonwealth Place, der als Forum für die Menschen gestaltet wurde. Der weitläufige Platz lädt zum Flanieren ein. Zu bestaunen gibt es unter anderem den Flaggenwald, wo die Nationalfahnen von 96 Nationen gehisst sind. Gegenüber des Commonwealth Place befindet sich die National Library mit über 11 Millionen wertvollen Büchern und Ausstellungsstücken.
- Wo: Lake Burley Griffin
- Weitere Informationen: https://www.nationalcapital.gov.au
» Canberra Museum and Gallery
Das Canberra Museum und die dazugehörige Gemäldegalerie bieten vor allem kunstinteressierten Besuchern spannende Einblicke in die Kunst und Kulturlandschaft Australiens. Verschiedene wechselnde Ausstellungen zeigen auch zeitgeschichtliche Zusammenhänge und laden dazu ein, Canberras lokale Kunstszene zu entdecken.
- Wo: Ecke London Circuit & Civic Square
- Weitere Informationen: http://www.cmag.com.au/
» Flohmarkt Old Bus Depot Market
Von echt australischem Kunsthandwerk, über Kleidung und Accessoires bis hin zu Sammlerstücken findet man auf dem Old Bus Depot Market so ziemlich alles. Hier bieten die lokalen Künstler der Stadt ihre Kunstwerke an, hier gibt es Altes, Neues und Ausgefallenes zu bestaunen, und gutes Essen gibt es auch. Da könnte es schwierig werden für Touristen mit begrenztem Freigepäck, sich für ein paar wenige Lieblingsstücke zu entscheiden.
- Wo: Wentworth Avenue, Kingston
- Weitere Informationen: http://obdm.com.au/
» Canberra Nature Park
Der Canberra Nature Park erstreckt sich praktisch über das gesamte Stadtgebiet. Der Park besteht nämlich aus 33 einzelnen Gebieten, die von den Stadtgründern als Nationalpark ausgewiesen wurden. So kommt es, dass man von beinahe jedem Punkt in Canberra aus nur wenige Gehminuten zu einer der vielen Naturschutzzonen hat. Einige Teile des Canberra Nature Parks bestehen aus dichten Wäldern oder Regenwaldabschnitten, andere sind Buschland, oder Grasland. Hier leben auch einige bedrohte Tier- und Pflanzenarten, die in Australien endemisch sind, also nur dort vorkommen.
Der Canberra Nature Park lädt daher nicht nur zu Spazierengehen, Wandern und Reiten ein, sondern bietet auch Einblicke in die einzigartige Flora und Fauna des Landes, und in seine verschiedenen Klima- und Vegetationszonen. Einen Besuch im Canberra Nature Park bildet mit Sicherheit eines der Highlights Ihrer Reise.
- Wo: Canberra, unterschiedliche Zugangswege
- Weitere Informationen: https://www.nparks.gov.sg/gardens-parks-and-nature/park-connector-network/canberra-sembawang-pc
Fotos: Canberra Überblick by Petaholmes CC BY-SA 3.0, Parliament House by Bidgee CC BY-SA 3.0, Tent Embassy by Grahamec CC BY-SA 3.0, Commonwealth Place by Adz CC BY-SA 3.0, Canberra Museum by Cfitzart CC BY-SA 3.0, Nature Park by AYArktos CC BY-SA 2.5 ;alle via Wikipedia