Regelrecht magisch muten die von bläulichem Licht erhellten Kalksteinhöhlen an, in denen unzählige schimmernde Lichtpunkte funkeln und leuchten. Tausende und Abertausende Glühwürmchen erhellen die Waitomo Höhlen in Neuseeland – ein unvergessliches Naturschauspiel.
Genauer gesagt handelt es sich bei den leuchtenden Insekten um die Larven der sogenannten Pilzmücken, die an der Höhlendecke hängen. Sie sondern klebrige Fäden ab, mit denen sie kleine Insekten und Fliegen fangen – um diese anzulocken, fluoreszieren die Fäden in einem bläulichen Licht. Die Glowworms von Waitomo sind also nicht mit unseren einheimischen Glühwürmchen zu verwechseln, deren Licht eher grünlich scheint. Doch gerade weil sie blau leuchten und weil sie so unfassbar viele sind, verwandeln diese Insekten die Waitomo Höhlen in einen regelrechten Zaubergarten. Zwischen Kalksteinen hindurch gleiten Boote über den unterirdischen Fluss, der die Höhlen einst aus dem Kalkstein gewaschen hat – hoch oben an der Decke leuchten blaue Lichtpunkte wie ein richtiges Sternenzelt.
Glühwürmchen, Hobbits und mehr – Aucklands Naturschauspiele.
Die Maori, in deren Territorium die Höhlen liegen, bieten zahlreiche Führungen und Möglichkeiten an, die Höhlen zu erkunden: Ob mit dem Boot oder kletternd per Seilrutsche, oder mit dem Rafting-Floß – die Waitomo Caves bieten viele Highlights für Abenteurer. Etwa 30 Dollar kostet dabei eine einstündige Tour mit einem Maori-Führer.
Doch auch oberirdisch gibt es in der Region viel zu entdecken: Die Marokopa Wasserfälle und die Kalksteinbrücke von Mangapohue sind nur zwei der Sehenswürdigkeiten, die sich mit der Besichtigung der Waitomo Caves verbinden lassen. Wer mehr über die Höhlen und die Gegend erfahren möchte, kann auch das Waitomo Caves Museum besuchen.
Die Waitomo Caves liegen in Auckland inmitten einer wundervollen Naturlandschaft. Fans der Herr der Ringe Trilogie werden die Landschaft sicher erkennen – Regisseur Peter Jackson hat hier seine Version des „Auenlandes“ zum Leben erweckt. An Ausflugsmöglichkeiten mangelt es rund um Auckland also nicht – die Glowworm-Höhle sollte jedoch ganz oben auf Ihrer Liste stehen!
Fotos: 2il org & Tim Parkinson beide CC BY 2.0 via Flickr