Der Kula Eco Park auf der Insel Viti Levu zählt zu den ehrgeizigsten Umwelt-Projekten der Regierung Fijis und gilt als das Aushängeschild in Sachen Artenschutz. Doch das war nicht immer so.
Ursprünglich als Vogelpark konzipiert, wurde der Park in den 1980er und 1990er Jahren mehr und mehr herunter gewirtschaftet, bis er schließlich aufgekauft und zum Kula Wild Adventure Park umgewandelt wurde. Heute ist das Projekt eine riesiger Wildpark und beherbergt auch ein sehr erfolgreiches Zuchtprogramm für bedrohte Tierarten. Zudem ist dem Park ein „Learning Center“ angegliedert, in dem vor allem Kinder über das sensible ökologische Gleichgewicht der Region und über die hier lebenden Tierarten aufgeklärt werden.
Der Kula Eco Park ruht inmitten einer wunderschönen Waldlandschaft, nur einen knappen Kilometer vom Ozean und der Stadt Sigatoka entfernt. Über den Queens Highway gelangt man rasch von der Inselhauptstadt Suva zum Park. Für einen Ausflug sollte man jedoch ausreichend Zeit einplanen, denn es gibt viel zu entdecken.
Fijis Tierwelt hautnah erleben
Abgesehen von der seltenen Fledermaus Art Flying Fox hat Fiji keine hier natürlich vorkommenden Landsäugetiere. Vielmehr besteht die natürliche Fauna dieses Landes vor allem aus zahlreichen Vogel- und Reptilienarten, von denen viele jedoch durch eingeschleppte Tierarten wie den Mungo dramatisch dezimiert und teilweise sogar ausgerottet wurden. Der Kula Eco Park hat es sich daherur Aufgabe gemacht, gerade die bedrohtesten Vogel- und Reptilienarten zu schützen und ihre Population zu erhöhen. Wer möchte, kann sich diese Zuchtprogramme in einer ausgedehnten Führung ansehen und selbst bei der Fütterung der Vögel, Leguane und anderen Tieren mithelfen.
Gerade für Kinder ist das ein tolles Erlebnis, denn sie dürfen hier für einen Tag Park Ranger sein und hinter den Kulissen mithelfen. So kommen die Kids hautnah in Kontakt mit seltenen Tieren, lernen über die hier heimischen Pflanzen und können sich den ganzen Tag lang inmitten der einzigartigen Naturlandschaft vergnügen. Und wenn man Glück hat, kann man vielleicht sogar einem Leguanbaby beim Schlüpfen aus dem Ei zusehen oder bei der Fütterung der jungen Meeresschildkröten helfen.
Wer möchte, kann den Park auch auf eigene Faust erkunden. Etwa 2-3 Stunden dauert eine Tour durch den tropischen Wald, der von farbenprächtigen Papageien und riesigen Schmetterlingen bevölkert wird.
Familienurlaub auf den Fijis: Ausflugsziel Kula Eco Park
Doch was den Kula Eco Park gerade für Familien so interessant macht ist die Tatsache, dass ein wunderbarer Freizeit- und Wasserpark dem Wildpark angegliedert ist. Hier gibt es rasante Wasserrutschen, jede Menge Spielgeräte und einen super Kletterwald, der mit seiner Flying Fox Achterbahn nur etwas für Menschen mit starken Nerven und Sinn für Abenteuer ist. So können Erwachsene und Kinder hier locker einen, oder auch mehrere Tage verbringen.
Der Eintritt pro Person (ab 12 Jahre) beträgt 20,50$, das sind etwa 8 Euro. Kinder bis 12 Jahre bezahlen die Hälfte und Kleinkinder bis 2 Jahre dürfen kostenlos mit in den Park. Der Kula Eco Park hat täglich zwischen 10:00 und 16:30 Uhr geöffnet und bietet stündlich Führungen an.