Sehenswürdigkeiten auf Viti Levu

Viti Levu ist die knapp 10 Quadratkilometer große Hauptinsel der Fidschi Inseln und eines der Hauptziele von Fidischi Reisenden. Gerade als erster Anlaufpunkt für Besucher hat Viti Levu und ihre Hauptstadt Suva jede Menge zu bieten: Rund 580.000 Einwohner leben hier auf der Insel, das sind fast drei Viertel der Gesamtbevölkerung der Fidschi Inseln. Unterschiedlichste Kulturen und Religionen haben hier ihre Heimat gefunden, wie sich bei einem Spaziergang oder bei einer Rundfahrt durch die Insel eindrucksvoll feststellen lässt. Doch auch landschaftlich hat Viti Levu so einiges drauf – ob über, oder unter Wasser.

Eine Rundtour durch Viti Levu lässt sich am besten mit dem Mietwagen machen, doch auch mit dem Taxi oder Bus kommt man auf der Insel gut herum.

Sri Siva Subramaniya Tempel

» Sri Siva Subramaniya Tempel

Es empfiehlt sich auf jeden Fall, einige Tage in und um die Hauptstadt Nadi zu verbringen, schon alleine um sich zu akklimatisieren. Hier sollte auf jeden Fall die Besichtigung des wunderschönen und kunterbunten Hindu-Tempels Sri Siva Subramaniya auf dem Programm stehen, der mit seiner atemberaubenden dravidischen Architektur und seinen bunt bemalten Hindu Gottheiten ein von weithin sichtbares Wahrzeichen ist.


Orchideengarten

» Orchideen-Garten Nadi

Nur etwa zwei Kilometer nördlich von Nadi befindet sich der wundervolle Orchideen-Garten – ein wahres tropisches Paradies in dem man herrlich die Seele baumeln lassen kann. Über zweitausend Orchideen Arten wachsen hier, zusammen mit zahlreichen anderen tropischen Pflanzen.


Dorf Navala

» Navala

Inmitten der Nausori Highlands liegt das wunderschöne ursprüngliche Dorf Navala, eins der allerletzten authentischen Dörfern der Ureinwohner Fijis. Die Einwohner Navalas leben in traditionellen mit Stroh bedeckten Häusern inmitten der hoch aufragenden Hügel und pflegen bis heute ihre uralten Bräuche und Legenden. Der Besuch Navalas bedarf vorher einer Genehmigung – das geschieht, um schädigenden Massentourismus zu vermeiden. Zahlreiche Hotels und auch die Touristeninformation von Nadi können Ihnen solche Genehmigungen jedoch problemlos ausstellen.


Wandern im Abaca Park

» Abaca Cultural Park & Mt. Batilamu National Park

Der Nationalpark Mt. Batilamu lädt zum Wandern und Erholen ein. Erklimmen Sie den „schlafenden Riesen“ und genießen Sie die vielleicht spektakulärste Aussicht Fijis. Sie sollten dazu jedoch wanderfest sein und Sonnenschutz dabei haben.


Suva Downtown

» Suva

Suva, die Hauptstadt Fijis, gilt als die modernste und auch schönste Stadt des Landes. Hotels und Restaurants jeder Preisklasse, Bars, Kneipen, Boutiquen und Malls finden Sie hier, daher ist Suva gut zum Shoppen geeignet. Hier befindet sich übrigens auch das Fiji Nationalmuseum, das immer einen Besuch wert ist. Weitere Sehenswürdigkeiten speziell für Suva, haben wir Ihnen hier zusammengestellt.


Sigatoka Dünen

» Kula Eco Park

Der Kula Eco Park liegt an der Coral Coast, nur wenige Kilometer von der Stadt Sigatoka (und ihren Sanddünen) entfernt und ist über den  Queens Highway gut zu erreichen. Der wunderschöne Ökopark beheimatet einige der gefährdetsten Tierarten Fijis und setzt sich für Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein. Besucher können alles über die Flora und Fauna Fijis, sowie ihren Schutz lernen und auch einige der Tiere wie Schildkröten, Echsen und Schlangen streicheln.


Kalevu Freilichtmuseum

» Kalevu Cultural Centre

Ebenfalls an der Coral Coast gelegen, befindet sich das absolut sehenswerte Kalevu Cultural Centre, das die Kultur und Geschichte der Fiji Inseln zeigt. Als Freilichtmuseum konzipiert, ist dieses Zentrum auf jeden Fall einen Besuch wert.


Seil-Spass im Colo i Suva Park

» Colo I Suva Park

Ein beliebtes Ausflugsziel ist auch dieses 2,5km² große, tropische Regenwaldareal nahe Suva. Der Park verfügt über 6 Kilometer Wanderwege vorbei an keinen Wasserfällen und natürlichen Pools, in denen RockSliding und Seilschwingen ein weitverbreiteter Zeitvertreib ist. Der Eintritt kostet 5$ für Erwachsene (Kinder 1$), der Park ist täglich von 08:00 – 16:00 Uhr geöffnet.


» Tavuni Hill Fort

Vier Kilometer von Sigatoka entfernt, direkt hinter dem Örtchen Naroro liegt diese gut erhaltene Fort, das zu Fijis wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten gehört. Die Anlage wurde im 18. Jahrhundert von einem Tongaischen Häuptling erbaut und ist heute noch gut zugänglich. Der Blick vom Fort über das Tal ist atemberaubend, die Überreste der Gräbern, Häusern und Befestigungen im Schatten riesiger Walnussbäume zeugen von der strategischen Lage. Taveuni Hill ist täglich außer sonntags von 8:00 bis 17:00 Uhr zugänglich, der Eintritt kostet 15 bzw. 6$.


Snake God Cave

» Snake God Cave

Die Höhle gehört zu den größten in ganz Fidschi und liegt nahe des Dorfs Wailotua. Wer in das Herz der Höhle vordringen möchte, sollte sich unbedingt im Dorf einen Führer organisieren. Für ca. 15$ bekommt man so einen detaillierten Einblick in alle Kammern und geht sicher, dass man sich nicht verläuft.


Sabeto Hot Springs

» Sabeto Hot Springs

Juhuu, Wellnesstag! Statt sich in den teuren Resorts der Inseln verwöhnen zu lassen, kann man auch einfach einen Zwischenstopp bei den heißen Quellen am Fuße der Sabeto Mountains einlegen. Der Eintritt ist mit 20$ zwar auch kein Schnäppchen, aber die heißen Quellen und Schlammlöcher in diesem geothermischen Gebiet garantieren aber eine echt fijianische Wellness-Erfahrung. Für noch mehr Entspannung kann man sich auch direkt vor Ort von Einheimischen massieren lassen. (ca. 30$)


Bus in Viti Levu

» Viseisei Handwerksmarkt

Authentische Souvenirs kauft man am kleinen Handwerksmarkt im Dörfchen Viseisei. Der Ort liegt 12 Kilometer nördlich von Nadi ist gilt als die ältestes Siedlung in ganz Fiji. Zu Vieseisei gehört die Vuda Point Marina, ein kleiner gut sortierte Hafen und einige wunderschöne, sehr ruhige Strände.

Sie möchten Viti Levu selbst erkunden? Schreiben Sie uns eine kurze Email oder rufen Sie an unter 089 – 5432180. Ob Inselhopping über mehrere Fiji-Inseln oder einen Rundtour auf Viti Levu – wir organisieren Fidschi-Reisen nach ihren ganz persönlichen Vorstellungen.

Fotos: Sri Siva Subramaniya Temple by JerryDP / CC BY-SA 3.0; Viti Levu Aireal, Bus Fiji & Sabeto by Maksym Kozlenko / CC BY-SA 4.0; Abaca Village by Rickard Törnblad / CC BY-SA 4.0; Navala by Doron / CC BY-SA 3.0; Colo i suva by Tucoxn / CC BY-SA 3.0; Suva Cumming Street by Matthias Süßen / CC BY-SA 3.0; Sigatoka Sand Dunes National Park by Brian W. Schaller / FAL-Licence – alle via Wikipedia; Orchideengarten by Erika W / Public Domain via Pixabay; Caves via Wailotua Caves; Kalevu via Fijitravel

Beteilige dich an der Unterhaltung

2 Kommentare

  1. Hey Viv,

    super Reisebericht. Mein Freund und ich überlegen auch schon lange auf die Fidschi Inseln zu gehen und wir fliegen im November tatsächlich auch hin. Der Reisebericht hört sich ja wirklich sehr schön aus. Klingt nach einer komplett anderen Kultur und viel zu sehen gibt es ja auch. Normalerweise sind wir ja eher die Wellness Urlauber mit viel Strand und Erholung, aber ich glaube das lässt sich dort ganz gut verbinden. Besonders gespannt bin ich auf die von dir beschriebenen Sri Siva Subramaniya Tempel und auf die Sabeto Hot Springs. Wir gönnen uns hier in München ja auch hin und wieder eine Massage beim GZM, da dass dort wirklich auch sehr entspannend ist, aber ich denke in Sabeto hat das dann nochmal einen ganz anderen Spirit.

    Hätte noch eine Frage. Kannst du mir noch Unterkünfte empfehlen? Vertraue persönlichen Bewertungen doch immer mehr als Bewertungen in Hotelportalen etc.

    Grüße Sabrina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Lust auf mehr?