Das Shark Reef Marine Reserve in Fiji

Das Shark Reef Marine Reserve in Fiji ist ein Ökotourismus-Projekt vor der Küste von Viti Levu. Als erstes Hai-Schutzgebiet Fijis, ist das 2004 gegründete Projekt ein Refugium für zahlreiche bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Insgesamt 8 verschiedene Haiarten leben in dem riesigen Gebiet.

Das Shark Reef Marine Reserve wurde von Tauchern in Kooperation mit den einheimischen Fischern aus den umliegenden Dörfern ins Leben gerufen. Die Ziele dieses Projektes sind zum einen der Schutz der Flora und Fauna, insbesondere der Riffe und zum anderen die wirtschaftliche Entwicklung der Region. Auf Fiji hat man verstanden, dass man auf die intakte Natur angewiesen ist und setzt nun alles daran, die einzigartige Unterwasserlandschaft zu bewahren. Zu diesem Zweck wird der illegale Fischfang hier hart bestraft und die Fischpopulation so geschützt. Stattdessen setzt man auf Ökotourismus: Von den Einnahmen aus den geführten Touren ins Schutzgebiet profitiert die ganze Region.

So werden beispielsweise geführte Tauchtouren angeboten, bei denen man die verschiedenen Haiarten hautnah erleben kann. Vor allem aber wird im Shark Reef Marine Reserve geforscht: Die Lebensräume und Lebensweisen der noch immer so missverstandenen Tiere sollen hier erforscht und geschützt werden. Wer hier eine geführte Tauchtour bucht, trägt also direkt zum Artenschutz und zum Schutz dieses ganz besonderen Lebensraumes bei. Das Reserve ist ein Mekka für Sporttaucher – wer in Viti Levu unterwegs ist, sollte sich diese Großfisch-Begegnung nicht entgehen lassen.

Die acht Haiarten des Shark Reef Marine Reserve im Überblick

» Weißspitzen -Riffhai

Der Weißspitzen-Riffhai ist ein mittelgroßer Hai, der selten über 160cm lang wird. Anders, als andere Haiarten, hält er sich gerne in mittleren Wassertiefen auf und bleibt dort oft lange bewegungslos liegen. Der Weißspitzen-Riffhai ist vorwiegend nachtaktiv und gilt als wenig agressiv Menschen gegenüber. Im Gegenteil: Weil er sehr lernfähig und ortstreu ist, nimmt er im Shark Reef Marine Reserve eine zentrale Rolle ein und nähert sich Menschen oft neugierig und ohne Angriffsverhalten.

» Schwarzspitzen-Riffhai

Schwarzspitzen-Riffhaie leben gern in flachen Gewässern, zum Beispiel in Lagunen, wo sie oft anzutreffen sind. Zahlreiche Vertreter dieser Art leben auch im Shark Reef Marine Resort und gelten als gefährdete Art.

» Indopazifischer Ammenhai (Tawny Nurse Shark)

Der Ammenhai kann eine Länge von bis zu drei Metern erreichen und ist damit ein ziemlich eindrucksvoller Geselle. Der nachtaktive Jäger gilt als einer der ungefährlichsten Haie und soll angeblich Kindern in der Südsee schon als Spielgefährte gedient haben. Ob diese Erzählungen wahr sind oder nicht – sicher ist, dass sich der Ammenhai im Shark Reef Marine Resort großer Beliebtheit erfreut, da er Touristen gegenüber sehr zutraulich ist. Wie bei allen Haiarten ist jedoch auch beim Ammenhai dennoch Vorsicht geboten!

» Grauer Riffhai

Der mittelgroße Hai ist ein Vertreter der Requiemhaie und wird bis zu 2,5 Metern lang. Graue Riffhaie schwimmen meist in Schulen und jagen auch gemeinsam. Graue Riffhaie gelten gemeinhin als hervorragende Strategen in der Jagd.

» Sichelflossen-Zitronenhai

Seinen Namen hat der Sichelfinnen Zitronenhai seiner gelblich-grauen Hautfarbe zu verdanken. Diese kräftige Haiart kann bis zu drei Metern lang werden und hält sich vorwiegend in flacheren Gewässern auf. Obwohl er sehr langsam und ruhig schwimmt, kann er auf Störungen und Provokationen unvermittelt aggressiv reagieren.

» Silberspitzenhai

Diese große Haiart (bis zu 3 Metern) hält sich sehr gerne an Riffabhängen und auf dem offenen Meer auf. Im Shark Reef Marine Resort kommen zahlreiche Silberspitzenhaie vor, die sich Menschen gegenüber zwar zurückhaltend, aber auch territorial verhält.

» Bullenhai

Bullenhaie sind riesige Tiere, die bis zu vier Metern lang und über 300 Kilogramm schwer werden können. Trotz ihres massigen Körperbaus sind sie hervorragende Jäger. Wenn sie nicht gestört oder provoziert werden, sind Bullenhaie durchaus neugierig und zutraulich, man sollte diesen Tieren jedoch mit Respekt und Vorsicht begegnen.

» Tigerhai

Tigerhaie sind die Könige des Meeres: Mit einer maximalen Körperlänge von fast sechs Metern ist ein Tigerhai eine sehr eindrucksvolle Erscheinung und sollte mit äußerstem Respekt behandelt werden. Wie alle Haiarten sind auch Tigerhaie Menschen gegenüber sehr zurückhaltend – außer sie werden gestört oder provoziert. Der Tigerhai zählt zu den sehr gefährdeten Haiarten.

Lust bekommen, einem der Tiere Auge in Auge zu blicken? Wir organisieren gerne einen Tauchtour zum Shark Reef Marine Reserve. Sprechen Sie uns an!


Fotos: Tigerhai oben by Pterantula CC BY 2.5, Weissspitzenriffhai by Derek Keats CC BY 2.0, Schwarzspitzenriffhai by http://www.whatsthatfish.com/image/view/6882 gemeinfrei, Indopazifischer Ammenhai by Tchami CC BY 2.0, Grauer Riffhai & Silberspitzenhai & Tigerhai by Albert kok CC BY-SA 3.0, Sichelflossen-Zitronenhai by Josh Steinitz CC BY 2.0, Bullenhai by amanderson2 CC BY 2.0; alle via Wikimedia Commons.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Lust auf mehr?