Kreuzfahrt ins Südsee-Paradies: Mit der Aranui 5 zu den Marquesas

Unberührte Südsee-Paradiese gibt es nur noch auf wenigen Inseln: Die Marquesas zählen hier definitiv dazu. Die Inselgruppe aus 14 Inseln und zahlreichen kleinen Eilanden liegt rund 1400 Kilometer nordöstlich von Tahiti und gehört zu Französisch-Polynesien. Zahlreiche berühmte Südsee-Reisende wie der Schriftsteller und Seefahrer Hermann Melville oder der Archäologe Thor Heyerdahl haben hier Station gemacht, der Maler Paul Gauguin malte hier seine letzten Bilder. Heute wohnen gerade Mal rund 10.000 Menschen auf den Inseln.

Frachtschiff und Kreuzfahrt zugleich

Im Grund gibt es nur eine Möglichkeit, die Marquesas kennenzulernen: Mit dem Schiff, außer man will wie Thor Heyerdahl die Reise mit einem selbst gebauten Floß auf sich nehmen. Genauer gesagt: Mit genau einem Schiff – dem Passagierfrachtschiff Aranui 5. Dieses ist die regelmäßige Versorgungslinie der Marquesas-Inseln. Gleichzeitig ist es aber auch ein Kreuzfahrtschiff mit dem Komfort und den Standards eines internationalen Passagierschiffes mit Platz für 200 Gäste. Pacific Travel House bietet eine einzigartige Reise mit der Aranui 5 zu den Marquesas an. Auf einer 14tägigen Kreuzfahrt werden alle größeren Inseln der Marquesas angefahren. Die Reise wird exklusiv vom Pacific Travel House angeboten und betreut.

aranui_map

Besuch im letzten Haus Paul Gauguins

Abfahrt ist in Papeete auf Tahiti, der erste Stopp erfolgt am nächsten Tag auf dem Tuamotu-Archipel, einem Paradies für Taucher im zweitgrößten Atoll Polynesiens. Alternativ kann eine Fahrt mit dem Glasbodenboot durchgeführt werden. Am vierten Tag werden die Marquesas erreicht, die in den folgenden Tagen einzeln angefahren und besichtigt werden. Hier stehen unter anderem der Besuch des Hauses von Paul Gauguin auf Hiva Oa auf dem Programm, ein Streifzug durch die marquesanische Kultur in den Dörfern auf Fatu Hiva und der Besuch der berühmten Kirche von Vaitahu auf Tahuata. Auf der Rückfahrt werden die Perlenfischer auf Rangiroa angesteuert. Zwischendurch bleibt viel Zeit zum eigenen Erkunden der Inseln, zum Schwimmen und Schnorcheln und einfach zum Entdecken der einzigartigen Südsee-Welt der Masqueras.

Das Publikum auf der Aranui 5 ist international, es wird vor allem Französisch und Englisch gesprochen. Die meiste Zeit des Jahres befindet sich an Bord zusätzlich eine deutsch-sprechende Reisebegleitung, die die Gäste auf den Landausflügen führt und betreut. Die Ausstattung des Schiffes lässt kaum Wünsche offen, neben einem kleinen Swimmingpool an Bord finden die Gäste auch ein kleines Fitness-Center und eine Bibliothek. Alle Passagierkabinen sind geräumige Außenkabinen, voll klimatisiert, und verfügen über ein eigenes Bad. Im freundlich gestalteten Speisesaal werden internationale Gerichte, immer kombiniert mit typischen Gerichten der Marquesas-Inseln und Französisch-Polynesiens. Die Besatzung des Schiffs stammt überwiegend von den Marquesas und steht immer für ein Gespräch zur Verfügung.

Sie möchten diese einmalige Kreuzfahrt zu einem der kaum bereisten Winkel der Erde machen? Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten finden Sie hier!

Beteilige dich an der Unterhaltung

2 Kommentare

  1. Hallo,

    Das schaut ja richtig entspannend aus, ich habe zur bis jetzt immer nur eine Rundreise im größeren Stil gemacht. Auf einem richtig großem Schiff, diese Megala irgendwas oder wie sie heißen. Liegt wahrscheinlich daran das ich bei meiner Suche bei georeisen immer die falschen Einstellungen gewählt habe. Aber werde in Zukunft mal kleinere Touren im Auge behalten, vielleicht wirken die noch ein wenig mehr gemütlicher.

    Lg

  2. Hallo liebe Helena! Bin zufällig auf deinen Blog gestoßen weil ich meine erste Kreuzfahrt plane und natürlich nach Erfahrungen suche. Erstens die Frage natürlich wohin! daran ist dann auch festzumachen, wie lange die Reise dauern sollte. Die Fotos von Marquesas gefallen mir sehr gut (vor allem jenes oben links wo das Schiff neben dem Felsen “parkt”). Welche Kreuzfahrtschifflinie hast du denn da gewählt?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Lust auf mehr?