Nachdem unserer ersten zwei Artikel unserer Reihe „Australiens Wanderwege“ mit Tracks auf den Inseln Tasmanien und Hichinbrook Island beschäftigt haben, wechseln wir heute auf den eigentlichen Kontinent und stellen ihnen den Gold Coast Walk vor. Durch Queensland und mit einem Stück an der Grenze zu New South Wales verläuft diese 54 Kilometer lange und landschaftlich wunderschöne Wanderung, die aktive Urlauber auf einem Australien Urlaub problemlos in ihren Aufenthalt mit einplanen können.
Der Gold Coast Great Walk wurde 2008 eröffnet und ist an drei Tagen abgewandert. Das Schwierigkeitslevel bewegt sich zwischen leicht und moderat und ist somit auch für Gelegenheitswanderer ohne Mühe zu bewältigen.
Die erste Etappe führt durch den Lamington Nationalpark im Südosten Queenslands von O`Reilly (Green Mountains) bis Binna Burra. Hier befinden sich auch die Gondwana-Regenwälder, die zum UNSESCO-Weltnaturerbe gehören. Auf der etwa 21 Kilometer langen Etappe kann man sehr schön die natürliche Veränderung von einer Vegetationsstufe zur anderen erkennen. Prägen zu Beginn der Wanderung noch Feigen und Farne das Bild, begegnet man einige Stunden später auf dem Hochplateau vorzeitliche Blumen und Coachwood Bäume. Auch die Fauna im Nationalpark ist mit Wallabys, Schnabeltieren, Kakadus und mehr, sehr abwechslungsreich. Die erste Etappe endet am Binna Burra Campingplatz, wo sie Safarizelte mieten oder ihr eigenes Zelt aufbauen können.
Weiter geht es am nächsten Tag mit der etwa 19 Kilometer langen Etappe vom Binna Burra Campingplatz bis zur Springbrook Conservation Area. Diese recht leicht wanderbare Etappe führt aktive Urlauber entlang der Hinterlassenschaften des vor Jahrtausenden erloschenen Tweed Vulkans ins Kurraragin Valley zum bekannten Egg Rock. Wanderer stauen über Felsformationen und Landschaften, die über Jahrtausende durch Erosion und Wetter geformt wurden. Entlang des Egg Rock und des Nixon Creeks geht es dann am Wasser entlang bis zum Woonoongoora Campingplatz im Numinbah Valley, wo Sie die zweite Nacht der Wanderung verbringen.
Auf der letzten, nur 13 Kilometer langen Etappe wird es nochmal richtig anstrengend. Vom Woonoongoora Walkers Camp geht es über 900 Stufen hinauf auf das Springbrook Plateau im Springbrook Nationalpark.
Von dort geht es nach einer kleinen Verschnaufpause wieder hinunter Richtung kühles Nass, denn der Rest des Weges ist geprägt von traumhaften Wasserfällen, Flussläufen und natürlichen Pools. Wandern Sie entlang der Tanninaba Falls, die tosend aus Jahrtausende altem Vulkanstein entspringen weiter zu den Purling Brook Wasserfällen um schließlich im Naturbecken Warringa Pool ein erfrischendes Bad einzulegen. Anschließend geht es wieder aufwärts Richtung Plateau, wo nahe am Gipfel des Purling Brook mit dem Settlement Campingplatz das Ziel der Wanderung erreicht ist.
Weitere Informationen und Karten zur Gold Coast Hinterland Wanderung finden Sie hier. Bei Fragen zur Tourgestaltung während ihres Australien Aufenthalt kontaktieren Sie unsere Australien Experten.
Fotos: Bruc0081, 3xSteve Bennett via Wikipedia