Einmal auf den Spuren von Robinson Crusoe landen – das geht nirgends besser als im Gebiet der Cook Islands – dem Inselstaat nordöstlich von Neuseeland. Insgesamt 15 bewohnte Inseln und unzählige kleine Eilande zählt das Archipel im Südpazifik. Die größte Insel Rarotonga zählt knapp zehntausend Einwohner und ist auch der Regierungssitz der Cook Inseln. Verwaltungsrechtlich und kulturell zählen die Cook Inseln jedoch zu Neuseeland, weswegen auch jeder Einwohner der Cook Islands automatisch die neuseeländische Staatsbürgerschaft besitzt. Ein wahr gewordener Südseetraum sind die Cook Inseln nicht nur wegen ihrer wunderschönen Landschaft, sondern auch wegen ihrer kulturellen Einzigartigkeit. Wir stellen Ihnen diese einzigartige Urlaubsdestination in 20 Bildern vor – und planen natürlich auch gerne gemeinsam mit Ihnen eine Trip dorthin!
Die Cook Inseln sind auch eine beliebtes Ziel für Hochzeiten. Wir durften schon vielen deutschen Paaren ihre Traumhochzeit in der Südsee organisieren. Vielleicht bald auch Ihre?
Gerade auf der Hauptinsel Rarotonga gibt es jede Menge wirklich ausgezeichneter Restaurants aller Couleur: ein Himmel für Foodlover!
Die schönsten Strände im gesamten Südpazifik findet man auf der Cook Insel Aitutaki, die von einer traumhaften Lagune umgeben ist.
Nicht nur Touristen, auch die Insulaner selbst lieben Ihr Heimat und ein erfrischendes Bad in einem natürlichen Pool.
Einmal Robinson spielen – das geht auf den Cook Inseln besonders gut. Zusätzlich zu den 15 bewohnten Inseln, gibt es unzählige winzige einsame Inseln.
Auf den Cook Inseln wird, neben Englisch, auch Maori gesprochen, die Sprache der Ureinwohner Neuseelands und der umliegenden Inseln. Kulturell und politisch liegen Neuseeland und die Cook Inseln nahe beieinander.
Dicht bewaldet sind viele der Cook Inseln. Im tropischen Regenwald gedeihen zahlreiche Pflanzenarten, unter anderem die hohen Banyan Bäume.
https://www.instagram.com/p/BtcfMB5gHA1/
Nur Schnorcheln und Tauchen? Die Cook Inseln sind viel mehr als nur ein Taucherparadies. Wer beim Wanderurlaub traditionell an die Alpen denkt, sollte seinen Horizont einmal erweitern: Auch auf den Cook Inseln lässt sich hervorragend wandern.
The Top Needle – die Nadelspitze ist DAS Kennzeichen von Rarotonga schlechthin. Wer hier hinauf wandert, sollte schwindelfrei sein.
https://www.instagram.com/p/BtcY3n1A8Eu/
Die indigenen Einwohner der Cook Inseln stammen von diversen polynesischen Völkern ab. Noch heute sind einige der uralten Bräuche und Tänze lebendig geblieben und werden von den Bewohnern liebevoll zelebriert.
Kitesurfing zählt nicht gerade zu den traditionellen Sportarten auf den Cook Inseln. Der beliebte Wassersport hat es dennoch bis hierher geschafft, denn die Windbedingungen rund um die Inseln sind ideal zum Kiten.
https://www.instagram.com/p/BtcDLicnPaI/
Dichte Wälder und wundervolle Wasserfälle prägen das Inselinnere von Rarotonga.
https://www.instagram.com/p/BtbrU9JBerG/
Auf solchen kleinen Booten betreiben die Einwohner der Cook Inseln ihr Inselhopping. Wer von A nach B möchte, besteigt am besten eines der preiswerten Wassertaxis.
https://www.instagram.com/p/Btbj8IHgmYl/
Die Unterwasserwelt der Cook Inseln ist voller Leben. Zahlreiche Korallenriffe sind die Kinderstube von unzähligen Meeresbewohnern wie diesem Seestern.
https://www.instagram.com/p/Btbdmu8AAVq/
Auf Aitutaki geht das Leben einen gemächlicheren Gang. Wer die Insel erkunden möchte, kann sich zum Beispiel einen Scooter mieten und zweirädrig die Insel umrunden. Langsam natürlich.
Entspannung pur – das Klima der Cook Inseln ist ganzjährig mild und ideal zum Baden, Surfen oder Schnorcheln geeignet. Die Hauptreisezeit ist jedoch zwischen Oktober und April.
https://www.instagram.com/p/BtZe4pnBTgr/
Wer die Cook Inseln besucht, landet zunächst auf dem Internationalen Flughafen von Rarotonga. Von hier aus bietet Air Rarotonga Linienflüge mit kleinen Propellermaschinen auf die umliegenden Inseln an.
Die Cook Inseln sind DAS Taucherparadies schlechthin und bekannt für ihre noch immer intakten Korallenriffe.
Am einfachsten lassen sich die winzigen Eilande mit dem Kanu erkunden.
Buckelwale nennen die Gewässer rund um die Cook Islands ihr Zuhause. Die beste Zeit um die majästätischen Meeressäuger zu beobachten ist zwischen August und Oktober.
Vitamine im Überfluss! Tropische Früchte wie Mangos, Papayas, Kokosnüsse und Drachenfrüchte zählen auf den Cook Inseln zu den Grundnahrungsmitteln.