Die Gold Coast & ihre Sehenswürdigkeiten

Australiens Gold Coast mit der gleichnamigen Stadt zählt zu den beliebtesten Touristenregionen im Osten des Landes. Südlich von Brisbane gelegen, ist die Gold Coast dank des subtropischen Klimas, der kilometerlangen Sandstrände und des vielfältigen Hinterlandes ein ideales Reiseziel.

Vor allem die zahlreichen Flüssen und Binnenkanälen prägen die Region und ziehen sich wie ein dichtes Netz durch Gold Coast City und die angrenzenden Vorstädte. Die Gold Coast erstreckt sich von Brisbane im Norden über fast 50 Kilometer in Richtung Süden bis nach Coolangatta. Auf dem Weg: Glitzernde Wolkenkratzer vor brandender Dünung, in der die Surferszene von ganz Queensland auf den Wellen reitet.

Die Gold Coast - Surfer`s Paradise

Gold Coast City ist das pulsierende Herz der Region und ist als Surfer’s Paradise und Partyhochburg bekannt. Je weiter man sich jedoch von der Küste ins Landesinnere begibt, umso ländlicher und umso beschaulicher wird die Gegend. Man nähert sich den Ausläufern der Great Dividing Range und damit auch einer einzigartigen Vegetationszone: Regenwald und Steppe, subtropische Küstenlandschaften und dichte Mangrovenwälder – all das ist die Goldcoast.
In vielen Natur- und Nationalparks und auf den zahlreichen Wanderwegen kann man die unterschiedlichen Facetten dieser Region entdecken. Diverse Wasser- und Themenparks machen die Gold Coast vor allem auch bei Familien zu einem beliebten Hotspot.

Der Regenwald von oben – ein Spaziergang über den Wipfeln des Mount Tamborine Rainforest

Die Gegend rund um den Mount Tamborine ist von dichtem Regenwald bewachsen und unbedingt einen Ausflug wert. Die mächtigen Baumriesen ragen zum Teil über 30 Meter in die Höhe, während es darunter von Vögeln, Reptilien und tropischer Vegetation nur so wimmelt. Im Mount Tamborine Nationalpark erlebt man das fragile Gleichgewicht eines tropischen Regenwaldes aus der Vogelperspektive: Der Baumwipfelpfad “Rainforest Skywalk” führt mehrere Kilometer durch und über den Wald und bietet atemberaubende Aussichten. Ein kompletter Rundgang dauert ungefähr 45 Minuten und ist vor allem für Kinder ein unvergessliches Erlebnis.

Die Tamborine Mountain Glühwürmchen Höhle

Nicht weit vom Mount Tamborine Nationalpark befindet sich eine der zauberhaftesten Attraktionen der Gegend: Die Höhlen vom Cedar Creek Estate.
Hier in den Glowworm Caves leben unzählige Leuchtkäfer, die mit ihrem fluoreszierenden Leuchten unzählige blaue Lichtpunkte in der Dunkelheit setzen. Man kann diese Höhlen mit einer geführten Tour erkunden – ein unvergessliches Erlebnis!

Familienfreundliche Strände mit flach abfallendem Ufer

Goldene Strände im Surfer’s Paradise

Über mehr als 50 Kilometer zieht sich die Gold Coast entlang. Da hat man als Surfer die Qual der Wahl, denn optimale Bedingungen zum Wellenreiten findet man fast überall.
Der beliebteste Hotspot ist natürlich Surfer’s Paradise, der hippe Stadtteil von Gold Coast City. Zahlreiche Bars, Clubs und Cafés sprechen hier vor allem ein jüngeres Publikum an, denn gerade das Nachtleben hat hier einiges zu bieten. Auch die Strände The Spit und Mermaid Beach sind ideale Surfer Spots, doch auch Familien mit kleinen Kindern fühlen sich hier pudelwohl.

Perfekt für Familien – die Freizeitparks der Gold Coast

Wer seinen Urlaub an der Gold Coast verbringt, hat die Qual der Wahl zwischen verschiedenen Freizeitparks, Naturparks und Zoos die sich besonders auf die kleinen Gäste eingestellt haben und für Kinder besondere Touren und Attraktionen bieten.
Die Freizeitparks der Gold Coast sind im ganzen Land berühmt und auf jeden Fall einen Ausflug wert.

Warner Bros. Movie World

 

In Coomera, ca. 30 km nordwestlich von Surfer’s Paradise entfernt, findet man gleich zwei spannende Vergnügungsparks: Dreamworld und Whitewater World. Dream World ist der größte Vergnügungspark der Gold Coast und bietet zahlreiche spektakuläre Fahrgeschäfte für Kinder und Erwachsene sowie Shows, Restaurants, Cafés und was sonst noch zu einem herausragenden Freizeitpark gehört. Mit Ihrem Eintritt können Sie auch das benachbarte Whitewater World besuchen und sich auf den  zwölf atemberaubenden Wasserrutschen austoben.

Nur sechs Kilometer entfernt liegt Oxenford mit gleich vier Freizeitparks: Der Wet’n Wild Waterpark, Outback Spectacular, Paradise Country und die Warner Bros. Movie World bieten Fahrspaß für wirklich jede Altersstufe.

Australiens Tierwelt hautnah – Das Currumbin Wildlife Sanctuary

Am untersten Zipfel der Gold Coast liegt das Currumbin Wildlife Sanctuary, wo man sich nicht nur um den Schutz von bedrohten Tierarten wie Koalas oder Rote Pandas kümmert, sondern auch Aufzuchtprogramme betreibt.

Eingang Currumbin Wildlife Santuary

 

Bei all dem kommt der Spaß jedoch nicht zu kurz. Besucher können im Currumbin Wildlife Sanctuary den richtigen Umgang mit bedrohten Tieren lernen und einige davon sogar ganz nah erleben. Wer immer schon einmal mit einem Koala kuscheln, oder ein Krokodil füttern wollte, hat hier Gelegenheit dazu. Auch Wombats und die beliebten Quokkas, die stets ein fröhliches Lächeln in ihren niedlichen Gesichtern zur Schau tragen, gibt es zu bestaunen. Doch wie alle Tiere im Wildlife Park sind auch diese durch den Verlust ihrer natürlichen Lebensräume bedroht. Umso wichtiger sind daher Parks wie der Currumbin Park mit seinen Schutzprogrammen.

Natur erleben an der Gold Coast

Die Natur- und Nationalparks der Gold Coast sind vielleicht nicht die größten des Landes, doch sie sind landschaftlich unheimlich vielfältig. Hier, an der australischen Ostküste, wo die Great Dividing Range langsam abfällt, findet man viele verschiedene Vegetations- und auch Klimazonen. Entsprechend abwechslungsreich gestaltet sich die Landschaft, vor allem abseits der Küste im Landesinneren.

Der Lamington Nationalpark zählt sicher zu den schönsten Nationalparks der Gold Coast und das hat er vor allem dem dichten Regenwald zu verdanken, der die Ausläufer der Great Divide bedeckt. Besonders empfehlenswert: Eine Wanderung entlang dem Toolona Creek mit seinen Wasserfällen und Schluchten. Der ca. 17 Kilometer lange Wanderweg ist schattig und trotz einiger Steigungen leicht zu bewältigen, dennoch sollte man auf festes Schuhwerk und Mückenschutz nicht verzichten.


Fotos: WB Movie World by hkxforce CC 2.0 via Wikipedia, Currumbin by Shiftchange CC 0.0 via Wikipedia, Alle übrigens Bilder CC 0.0 via Pixabay.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Lust auf mehr?