Spektakulär, bunt, artenreich – Die Top 6 Tauchgebiete in Fiji

Die Fidschi Inseln bieten nicht nur traumhafte Bedingungen für Urlauber über Wasser mit langen Sandstränden, erstklassigen Resorts und vielen Naturhighlights, auch unter Wasser warten zahlreiche Attraktionen auf Besucher. Mit Sichtweiten oft weit über 40 Meter und unterschiedlichsten Spots von farbenfrohen Lagunen bis spektakulären Drop-Offs zählen die Tauchgebiete um die Fijis nicht umsonst zu den zehn Besten weltweit.

Taucher schätzen die sehr gut ausgebaute Infrastruktur mit top ausgestatteten Tauchbasen und erfahrenen Guides sowie die erstaunliche Vielfalt, die in der Unterwasserwelt rund um die Fiji Inseln zu finden ist. So tummeln sich in den Riffpassagen und Kanälen zwischen den über 333 Inseln jede Menge Großfisch sowie Haie, Schildkröten und Mantas. Die Lagunen halten einzigartig bunte Weichkorallenwelten mit einer reichhaltigen Kleinfischwelt für Taucher und auch Schnorchler bereit, und in den Höhlen und Tunneln vor den Inseln begegnen abenteuerlustige Wassersportler riesigen Türmen aus Hartkorallen und allerlei scheuen Meeresbewohnern.

Die Tauchspots in Fiji bieten sowohl Anfängern als auch Profis tolle Tauchspots. Die besten Bedingungen für einen Tauchurlaub auf den Fiji Inseln erwarten Sie dabei in den Monaten April bis Dezember. In den Monaten Januar bis März fällt oft starker Regen, der die Sichtweiten verkürzen kann. Begeben Sie sich mit uns auf eine Reise durch die „Weichkorallen-Hauptstadt der Welt“ und erfahren Sie hier mehr über die sechs schönsten Tauchspots Fijis:

» Beqa Lagoon

Die „Benga“ ausgesprochene Lagune liegt etwa 200 km von Fijis Hauptinsel Viti Levu entfernt und punktet mit einer ganzjährig angenehmen Wassertemperatur von etwa 26 Grad sowie großen Sichtweiten von bis zu 30 Metern. Die Lagune wird von einem knapp 200 km langen Korallenriff umgeben, das eine einzigartige Artenvielfalt aufweist. Ein Highlight für viele Taucher ist hier die Teilnahme an einer täglich stattfindenden Haifütterung. Bei der streng regulierten Veranstaltung bekommt man bis zu acht Haiarten zu sehen, unter anderem Riffhaie, Zitronenhaie und Tigerhaie.

» Namena Marine Reserve

Über mehr als 70qkm erstreckt sich das Meereschutzgebiet rund um das Inselchen Namenalala, gelegen zwischen den Inseln Viti Levu und Vanua Levu. Hier befinden sich mehrere Tauchspots von denen die North Save-A-Tack Passage sicherlich der spannendste ist. Hier begegnet man riesigen Fischschwärmen aus Makrelen oder Barrakudas sowie Schwarzkorallen und Gorgonien. Auf faszinierende Unterwasserformationen stösst man im Namena Reserve an den Spots Mushrooms, Tetons und Two Thumbs up im Süden des Riffs.

» Somosomo Strait

Eines der bekanntesten Tauchgebiete der Fijis ist der Somosomo Strait bei Taveuni. Das dort befindliche Rainbow Reef gilt als bester Spot im Südpazifik. Unter Wasser findet man hier eine gänzlich unberührte Natur mit Weichkorallen in unzähligen Farben sowie Großfisch bis hin zu Delfinen und Walen (im September bis November). Highlight des Riffs ist aber sicherlich die Great White Wall, eine lange Weichkorallenwand, bestehend ausschließlich aus weißen Korallen. Eine Augenweide!

» Great Astrolabe Reef

Das viertgrößte Barriereriff der Welt liegt östlich von Kadavu und erstreckt sich auf mehr als 120 km. Die Unterwasserwelt ist hier vom Menschen unberührt und das Riff aus Weich- und Hartkorallen zieht zahlreiche Wassertiere wie Mantarochen an, die hier ganzjährig zu sehen sind. Die Tauchspots hier im Riff sind leicht zugänglich, sodass sich auch Tauchanfänger und Schnorchler an der Vielfalt erfreuen können. Taucher sollten beachten, dass die Wassertemperaturen im Great Astrolabe Reef im Vergleich zu den anderen Tauchspots auf Fiji einige Grad kälter sind, daher empfehlen wir einen etwas dickeren Neopren.

» Bligh Water Passage

Von Rakiraki aus lässt sich dieses Tauchgebiet im Nordosten von Viti Levu z.B. von einer Tauchkreuzfahrt aus bestens ansteuern. Besonders Unterwasserfotografen werden die Spots in 20 bis 40 Metern Tiefe wie Vati-I-Ra, Mount Mutiny, E6 oder Undenaiable lieben. Ein tolles Fotomotiv bietet beispielsweise das Gebiet E6, dass sich an der engsten Stelle des Kanals befindet und in dessen zahlreichen Höhlen Hummer, Sepia und Schnecken hausen. Strömungstaucher finden hier eine regelmäßige Meeresströmung, die sie mit Schwärmen an Jackfischen und Barrakudas teilen.

» Mamanuca & Yasawa Inseln

Auch die zu Fiji gehörenden Archipele Mamanuca und Yasawa bieten schöne Tauchgebiete für Anfänger und Profis. Rund um die Mamanucas findet man über 20 Tauchspots mit Sichtweiten von bis zu 25 Metern, während die Sichtweiten rund um die Yasawas sogar bis zu 40 Metern reichen. Schildkröten und Riffhaie sagen hier auch Anfängern Hallo, denn gerade die farbenfrohe Topografie der Yasawa-Spots ist bestens für Tauchanfänger geeignet.

Sie möchten die Fijis unter Wasser erleben? Sprechen Sie uns an! Wir organisieren gerne ihre Tauchreise zu diesen Traumspots. Mehr Infos zu den einzelnen Tauchplätzen gibt es übrigens auch in unserem großen Fiji Reiseführer!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Lust auf mehr?