1.Tag
Ankunft in Darwin mit Mietwagen zum Hotel Argus. Spaziergang zum Sunset Market am Mindl Beach, Flohmarkt-ähnlich mit viel Musik. Schöner Sonnenuntergang. Dann weiter nach Cullen Beach zum Sundowner in einer Strandbar.
2.Tag
Von Darwin nach Jabiru (253km); Anbini Kakadu Resort. Erster Stopp Spectacular jumping crocodile Bootsfahrt auf dem Adelaide River mit beeindruckender Fütterung der Krokodile, erste Kängurus und Wallabies gesehen. Weiterfahrt nach Jabiru. Im Bowali Visitor-Center Film angeschaut und Infos für die nächsten Tage eingeholt.
3.Tag
Nourlangie Wanderung ca.1,6 km-Muirilla Park + Sandy Billabong wegen “shooting in Progress“ geschlossen. Von hier zur Mirrai Lookout Plattform ca.1,5km – steiler Aufstieg. Weiter nach Cooinda, Rundgang auf einem Holzsteg über ein Sumpfgebiet. Ein Krokodil, Eisvögel und ein Adler mit Jungen. Besichtigung Warradjan Aboriginal Center ca. 1Std. Rückfahrt nach Ubirr toller Ausblick von der Felsplattform über die Navdab Ebene. Beim Aufstieg viele Aborigines-Felszeichnungen.
4.Tag
Von Jabiru über Cooinda nach Katherine (ca.303 km / 3,5 Std.) Pine Tree Motel. Früh aufstehen Fahrt nach Cooinda ca.1Std.Boot Cruise auf dem Yellow River 6:45-8:45.Viele Wasservögel, Adler und Krokodile. Ein männliches Tier ist lange Zeit neben unserem Boot geschwommen (sehr empfehlenswerte Tour, unbedingt zu dieser Tageszeit). Weiterfahrt zu den Edith-Falls mit schönem Billabong zum Baden.
5. Tag
Von Katherine zu der Cutta Cutta Cave (Tropfsteinhöhle) Führung mit Ranger ca.1,5 Std. Weiterfahrt nach Bitter Springs Thermalquellen (besser zum Baden, die anderen sind zu stark besucht), von dort nach Mataranka Homestead auch 3 Billabongs mit Thermalwasser ganz klares Wasser und angenehm zum Baden. Tipp vom Hotelbesitzer im Katherine-Club zum Nachtessen war gut, grosse Steaks.
6. Tag
Von Katherine zum Litchfield-Nationalpark, Batchelor Resort. Erster Stopp kurzer Rundgang durch die Magnetic Termite Mounds die grössten Termitenhügel im Nothern Territory. Dann zu den Florence Falls vom Regenwald umsäumter Badepool. Danach zu den Tolmer Falls (Baden nicht möglich, aber sehr schöne Aussicht) und weiter zu den Wangi Falls mit vielen Treppen nach unten zum Billabong, umsäumt von üppigem Regenwald, dort sind wir bis unter die Wasserfälle geschwommen. Hier sahen wir auch den ersten Lizard ca.1 Meter lang.
7. Tag
Fahrt von Litchfield nach Darwin (120 km Ca.1,5 Std). In Darwin Rundgang im Hafen (Waterfront), dann ins Museum Galery. Hier ist das legendäre Krokodil Sweetheart mit über 5 Meter Länge ausgestellt. Ausserdem gibt es eine grosse Ausstellung vom Wirbelsturm an Weihnachten 1974 mit der totalen Vernichtung der Stadt. Filmvorführung über die Kultur der Aboriginals. Das war der Abschluss vom Nothern Territorium.Gesamt-Fahrstrecke mit dem Mietwagen ca.1700 km.
Abflug von Darwin –Alice Springs Ankunft 17Uhr,von dort Transfer mit Allrad Mietwagen ins Hotel. Bei einem kurzen Spaziergang durch die Stadt ein sehr uriges Pub (Bojangles) besucht, gutes Essen und grosse Portionen. Es kam eine junge Frau (local) stark hinkend mit Flip-Flops ins Pub, die von einer Schlange gebissen worden war.
8.Tag
Von Alice Springs nach Glen Helen Homestead Lodge (132 km). Erster Stopp Simpsons Gap keine Schwarzfuss Wallaby gesehen, dann weiter nach Stanley Chasm. Wanderung zum Gorge, man braucht eine Eintrittskarte vom Kiosk. Schöne Felsschlucht, pünktlich zum Sonnenstrahl Einfall um 11:30 angekommen, tolles Farbenspiel. Weiter zum Ellery Creek Hole sehr schöner Billabong mit schroffen roten Felsformationen links und rechts. Ankunft in Glen Helen, ein sehr überschaubarer Ort. Im Hotel das wahrscheinlich beste Nachtessen auf unserer Reise und im Anschluss Live Musik im Pub. In Glen-Helen sahen wir auch den schönsten Sternenhimmel.
9. Tag
Von Glen Helen nach Kings Canyon Resort (225 km ca.6Std). Auf dem Mereenie Loop, eine sehr anspruchsvolle Offroad-Piste, nicht einfach zu fahren. Ankunft am frühen Nachmittag. Wanderung am Watarrka ca.3 – 4 Std. am Anfang sehr steiler Aufstieg, dauernd Berg auf und ab, schöne, anstrengende Wanderung mit roten Felsformationen. Hier sind gute Wanderschuhe zu empfehlen. Abendessen im Outback Barbeque Pub mit Live Music.
10.Tag
Kings Canyon nach Ayers Rock (317 km ca.4,5Std) Emu Walk Apartments. Nach 4 Std Fahrzeit Stopp am View Point Mt. Connor, ähnliche Felsformation wie der Uluru. Danach Fahrt zum Uluru ,wo wir alle View Points anfuhren. Gegen Abend sind wir am Aussichtspunkt Talinguru Naykunytjaku angekommen, gute Bilder vom Sonnenuntergang möglich.
11 Tag
Fahrt zum Uluru. Malaga Walk: interessante Führung mit Rangerin ca.1,5 Std. Dann weiterfahrt zu den Kata Tjuta (Olgas). Wanderung zum Walpa Gorge, dann nach Besprechung wegen des Schwierigkeitsgrad weiter Valley of the winds, full circut difficult 7,4 km auf und ab sehr anstrengend, aber tolle Gegend. Fahrt zum Sunset Point (wieder tolle Bilder) und Rückfahrt ins Hotel gegen 19:45 Uhr. Insgesamt 900 km gefahren von Alice Springs nach Ayers Rock.
12 Tag
Abflug Ayers Rock nach Sydney Abflug 13:50 Ankunft 17:30 Uhr. Am Flughafen von Sydney über 2Std. auf gebuchten Air Bus Shuttle gewartet, zwischendurch 3 Mal angerufen und immer wieder vertröstet worden. Dann einen anderen Bustransfer zum Hotel The Rock genommen, eingecheckt, beim Italiener um die Ecke noch schnell gegessen. Hotel liegt sehr zentral, man ist schnell am Circular Quay und an der Opera. Temperatursturz von 38 Grad in Darwin auf 18 Grad in Sydney, Pullover und Jacken waren angesagt.
13 Tag
Am frühen Morgen ins Info Center und Tickets für Hop on-Hop off geholt. Beide Stadttouren abgefahren und durch den Botanischen Garten zum Mrs. Macquaries Point gelaufen, der schönste Aussichtspunkt auf die Opera und die Harbour Bridge. Begehrter Platz für Fotos. Von hier zur Opera gelaufen und am Circular Key beim Italiener gegessen. Ein Eis als Nachtisch in der Eisdiele Messina, ein Muss für Eisliebhaber.
14 Tag
Um 7:00 Uhr Abfahrt ab Hotel zu den Blue Mountain mit einer kleinen Gruppe. Erster Stopp im Featherdale Wildlife Park, tolle Vögel, Koalas, Wombats, Kängeruhs mit eigener Fütterung und vielen Reptilien. Dann 3 Aussichtspunkte angefahren. Der blaue Dunst über den Bergen kommt von den Eukalyptus Bäumen. Nach dem Mittagsessen fuhren wir in den Botanischen Garten. Fazit: Wer ab und zu im Schwarzwald oder in den Alpen ist, kann sich diesen Tages-Ausflug (Ausnahme Wildlife Park) für 200 Dollar pro Person schenken. Nach dem Nachtessen in ein Pub mit toller 4 Mann Live Band.
15 Tag
Heute etwas länger geschlafen, dann eine grosse Hafenrundfahrt Hop on-Hop off. In Manly Beach längere Mittagspause mit ausgiebigen Strandspaziergang. Weiterfahrt nach Darling Harbour, hier sind viele Geschäfte und Restaurants, vom Flair her ähnlich wie am Circular Quay. Weiter ging es über die Harbour Bridge zum Sydney Tower, schöner Ausblick über die ganze Stadt.
16. Tag
Transfer von Sydney nach Brisbane mit Ankunft um 12:00 Uhr. Abholung Mietwagen und 2-stündige Fahrt nach Noosa Heads (143 km) ins Mantra French Quater Hotel. Den bekannten Australia Zoo von Steve Irwin konnten wir aus Zeitgründen nicht besuchen. Ankunft-Check in und Einkaufen mit kleiner Stadtbesichtigung. Viele bunte Vögel in der Stadt und auf dem Balkon im Hotel.
17. Tag
Heute etwas länger geschlafen, dann Noosa Hill Wanderung ca. 3,4 km, kann man sich schenken, ist wie ein Waldspaziergang bei uns. Dann im Anschluss spektakuläre Coastal Track Wanderung 2,7 km lang, mit schöner Aussicht auf die Küste, Buchten und Strände, sehr beliebt bei den Surfern. Zu Beginn am Hells Gate eine grössere Gruppe Delfine gesehen. Von dem Tea Tree Bay Aussichtspunkt sahen wir mehrere Wale auftauchen, schade war aber, dass sie ca.1 km entfernt waren. Ankunft Hotel ca.16:00 Uhr. Great Sandy National Park wäre leider nur mit Allrad machbar gewesen, sah aber auf Prospekten sehr schön aus, dort gibt es Koalas in freier Wildnis.
18. Tag
Von Noosa nach River Heads (197 km ca.2,45 Std). Auto geparkt, dann Transfer mit der Fähre nach Fraser Island in die schöne Kingsfisher Bay Hotel-Anlage. Gemütlicher Nachmittag an der grossen Poolanlage. Gegen 17:00 Spaziergang zur Strandbar an der Fähranlegestelle. Bei einem Glas Sekt den Sonnenuntergang beobachtet. Ein Dingo lief auch noch einsam am Strand entlang.
19. Tag
Früh aufstehen zur geführten Inselrundfahrt mit einem grösserem Geländewagen/Bus. Es ging auf stark ausgefahrenen Sandwegen durch dichten Wald, bis zum 1.Stop an einer grossen Sanddüne, weiter auf sehr harter Sandpiste am Meer entlang bis Ely Creek, wo man sich nach kurzer Wanderung mit einem Autoreifen in einem Bach ca.1 km runter treiben lassen konnte. 3. Stop waren die Pinnacle Felsformationen und weiter zum Wrack der SS Maheno, ein altes Personenschiff, das 1935 gestrandet ist. Nach dem Mittagessen eine Wanderung durch den Regenwald bei Central Stadion dem alten Holzfäller-Camp. Weiterfahrt zum Mc Kenzie Lake, blaues Wasser und weisser Sand wie Puderzucker, ein herrlicher Anblick. Ideal zum Baden, nur der Judith war´s zu kalt. Der Ausflug war um 16:30 Uhr am Infocenter beendet. Wir hatten einen sehr fachkundigen, witzigen Ranger als Fahrer, der durch kleine Anekdoten immer für gute Stimmung sorgte. Ein Ausflug, den man unbedingt machen sollte. Ein Highlight.
20. Tag
Von River Heads nach Rockhampton (400 Km ca.5 Std.) Travel Lodge; Schade: dadurch keine Zeit für Keppel Island. Ankunft später Nachmittag, dann einkaufen und für nächsten Tag planen. Dann Nachtessen im Rip and Rump – sehr gute Steaks. Leider war es um 4:20 mit der Nachtruhe vorbei, Feuerarlarm im Hotel und wir mussten vom 7 Stock durchs Treppenhaus nach unten. Feuerwehr kam mit 2 TLF. Ergebnis: der Rauchmelder in der Einfahrt hatte ausgelöst – Feuer war keines in Sicht.
21. Tag
Von Rockhampton nach Arlie Beach (481 km ca.6Std). Ankunft gegen 15:00 Uhr im Coral Sea Resort, dem schönsten Hotel auf unserer Rundreise. Eine Suite mit 3 grossen Zimmern, 2 Bädern und einem riesigen Balkon mit Whirlpool. Auf dem Balkon begrüßten uns 3 weisse Kakadus, welche mit uns einen Apfel verspeisten, das Wort scheu kannten sie nicht. An der Lobby buchten wir für morgen die Whitsunday Island Tour. Dann erholten wir uns an der grossen Poolanlage.
22. Tag
6:25 Uhr Abfahrt zum Arlie Beach Bootshaus. Kurzes Frühstück, dann Überfahrt nach Hamilton Island, von dort zum Whitehaven Beach mit Badeaufenthalt, leider nur in Stinger Suits (Dünne Lycra-Anzüge) wegen der giftigen Würfelqualle (box-jellyfish). Im Anschluss mit dem Schnellboot nach Hill Inlet; Meer und Strand hier wie im Bilderbuch. Der Sand besteht aus 98 % reinem Quarz (Silikat) ist schneeweiß und man hört bei jedem Schritt ein Knirschen. Kleine Wanderung zu 2 tollen Aussichtspunkten. Schöne Aussicht auf Strand und Meer. Es war ein toller Tag und der Ausflug ist sehr zu empfehlen.
23. Tag
8:45 Uhr abfahrt zu Bob Bredl’s Wild Farm Fahrt von Arlie Beach (ca.1Std) – Führung (kleine Gruppe 8 Personen, man muss sich am Tag davor anmelden) von Daniel + Ceb. Start mit vielen Erklärungen über den Cassowary (ein flugunfähiger Grossvogel), er isst am liebsten Obst und Tomaten und man kann genau verfolgen, wie die Nahrung unzerkaut den langen Hals runtergeht. Der Cassowary gilt als gefährlich, laut Daniel ist er das aber nicht. Weiter geht’s zu den Kängurus. Jeder bekam Brot und fütterte sie, es waren auch ein Emu und viele weitere unterschiedliche Tiere dabei. Danach gings zu den Reptilien und Schlangen, jeder der wollte hatte Echsen und Schlangen in der Hand, ein schönes Exemplar war die Schwarzkopfphyton ca. 3 Meter lang und 7 kg schwer (sie wird bis zu 7 Meter). Richi, ein Koalabär, konnte man auf den Arm nehmen und streicheln. Ausserdem roch er extrem stark nach Eukalyptus und hält sich mit seinen sehr spitzen Krallen sehr stark fest. Von dort fuhren wir zu den Krokodilen und sie erzählten uns, wie einfach der Umgang mit Ihnen sei, wenn man sich an gewisse Regeln hält. Daniel erklärte, dass Sie an Land so gut wie nie attackieren. Im Wasser reagieren fast ausschließlich auf Bewegungen & Geräusche, dann aber sehr aggressiv und das Opfer ist chancenlos. Beeindruckende Vorführung. Dann gings zum Schluss zur Aufzuchtstation, hier gab es kleine Krokodile in jeder Grösse und einige andere kuriose Kleintiere. Diesen Park sollte man auf keinen Fall verpassen. Weiterfahrt nach Townsville (ca. 4 Std.) Seagull Resort.
24. Tag
Von Townsville die Strandpromenade entlang gefahren, dann weiter nach Mission Beach (ca.235 km) Ankunft 13:00 Uhr. Castaways Resort & Spa war direkt am Meer. Nach Beratung im Infocenter fuhren wir an der Küste entlang bis zum Rainforest Trail, er ging 1,5 km durch dichten Regenwald, es drang fast kein Licht durch. Von dort fuhren wir nach South Mission Beach zum Coastel Walk. Wanderung ca.1 Std. zum Aussichtspunkt mit Blick auf Dunk Island. Dann zurück ins Hotel. Schwimmen im Pool, das Meer war keine Option, obwohl es sehr einladend aussah, wegen der Würfelquallen.
25. Tag
Von Mission Beach nach Port Douglas (204 km ca. 3,5 Std.) Oaks Lagoons Resort. Zuerst zu den Ellianjaa Falls, dann Zillie Falls und Milla Milla Falls, hatten alle ordentlich Wasser für diese Jahreszeit. Weiterfahrt an den Barrine Lake, kann man sich schenken, ist ungefähr wie der Schluchsee. Über Cairns ging unsere Fahrt dann nach Port Douglas, eine sehr schöne Küstenstrasse. In Port Douglas haben wir dann einen Schnorchel und Tauchausflug zum Great Barrier Reef für den kommenden Tag gebucht.
26. Tag
Um 7:40 Uhr im Hotel abgeholt und zum Hafen gefahren worden. Mit dem Schiff zum 1. Tauch-/Schnorchelstopp am Barrier Reef gefahren. Fahrzeit ca. 1,5 Std. Dort haben wir knapp 1 Std. geschnorchelt immer am Riff entlang. Am Anfang sahen wir einen Riffhai und viele kleinere Fische. Zum Teil sah man schöne und farbige Korallen, aber auch dunkle und farblose. Dann Fahrt zum nächsten Riff. Nach dem Mittagsessen ging es zum letzten Stopp. Ein toller Tag, der mit einem Essen im Segelclub an der Waterfront endete.
27.Tag
Von Port Douglas ins Daintree Nationalpark Visitor Center mit dem Mietwagen. Mit dem Shuttle Bus zur Moosman Gorge, Wanderung zum River Lookout, dann zur Suspension Bridge und zum Rainforst Walk Circuit. Weiterfahrt zur Daintree Ferry, nächster Stopp Alexandria Lookout, Discovery Center. Weiterfahrt zum Cape Tribulation und auf der Rückfahrt am Thornton Beach Lookout einen kleinen Strandspaziergang gemacht. Anschliessend auf der Heimfahrt ist ein Cassowary mit seinen 2 Jungen gemütlich über die Strasse gelaufen.
28. Tag
Von Port Douglas nach Cairns (70 km ca. 1Std.) Bay Village Tropical Hotel. Am Morgen in Port Douglas durch die Einkaufsstrassen gelaufen. Dann im Hafen oben auf den Aussichtspunkt – ein Muss! Auf der Küstenstrasse nach Cairns zurück gefahren. Ausgiebiger Spaziergang an der Uferpromenade und durch die Einkaufsstrassen. Wir kamen dann zu einem Lokal, dass sich aber als Club herausstellte und den Vietnam Veteranen gewidmet war, hier blieben wir auch zum Nachtessen. Zurück im Hotel besprachen wir alles, da sich die Gruppe teilte. Um 5:30 Uhr war Autoabgabe am Flughafen und dann begann die lange Heimreise. Auch der schönste Urlaub geht zu Ende, wir hatten viel Spass und sehr viel erlebt und gesehen. Die Reise ist auf jeden Fall etwas Besonderes.
FAZIT
Von Cairns-Brisbane Abflug 7:50 Ankunft 10:00 ,dann 4 Std. Wartezeit
Von Brisbane-Singapore Ab 14:30 An 20:45, dann 4 Std. Wartezeit
Von Singapore-Frankfurt Ab 1:00 An 7:00
Von Frankfurt mit dem ICE Ab 8:53 Basel An 12:45
Heimflug würden wir so nicht mehr machen, waren insgesamt 35 Std. unterwegs. Ein Zwischenstopp mit einer Übernachtung in Singapore ist zu empfehlen. Mit den verschiedenen Mietwagen insgesamt ca.5000 km gefahren.
Anschlussprogramm (nur eine Person der Gruppe):
– 1 tägiger Tauchausflug aufs Riff von Cairns aus mit der TUSA 5, 3 Tauchgänge, schon im Voraus gebucht.
– 7 tägige Tauchsafari an Bord der “Spirit of Freedom“ ein wahrlich einzigartiges Erlebnis. Nicht billig, aber definitiv ein Muss für jeden mit einem Tauchschein. Es gab bis zu 5 Tauchgänge (inkl. 2 Möglichkeiten für Nachttauchen) pro Tag und die Verpflegung und Ausrüstung waren Top. Die Crew war sehr nett, professionell und freundlich und sorgte stets für super Stimmung. Die Tauchspots sind gut ausgesucht und abwechslungsreich und jeder ist ein Erlebnis für sich. Auf dieser Tauchsafari ist auch für “seefeste“ Urlauber die Mitnahme von Seekrankheits-Kaugummis o.ä. definitiv empfehlenswert – selbst die Crew nimmt solche Präparate ein, insbesondere wenn das Schiff den Schutz des Riffs verlässt. Der Abschied nach Ablauf der 7 Tage war nicht einfach. Ebenfalls im Voraus gebucht.
– Auf dem Rückweg mit Stop-over in Singapur noch kurzen 2 ½ tägigen Aufenthalt in Singapur. Eine tolle, sehr schöne & saubere Stadt. Empfehle hier einen etwas längeren Aufenthalt (ca. 3-4 Tage).