MENÜ
Einreisebedingungen
19 Tage Rad- & Wandereise durch Neuseeland in einer kleinen Gruppe
Alle Neuseeland ReisenPraktische InformationenNeuseeland Highlights

RANGI Rad- & Wanderreise - Saison 2025/2026/2027

Unsere Reise auf einen Blick
Routenverlauf

Ihr detaillierter Reiseverlauf

Tag 1

Ankunft in Auckland

Shuttletransfer zur Unterkunft. Am Abend um 18 Uhr Besprechung der Tour mit dem Reiseleiter in der Hotel Lounge.

 

Tag 2

Auckland - Coromandel Halbinsel - Hauraki Rail Trail

Gemeinsames Frühstück. Fahrt auf die Coromandel Halbinsel. In unserem Depot in Thames Zuteilung der Räder. Start der 1. Etappe auf dem Hauraki Rail Trail bis zum Ort Waihi.

Etappenverlauf Thames - Waihi:

  • Strecke durch Farmland auf einer ehemaligen Bahnstrecke
  • Durchquerung der Karangahake Schlucht bis Waihi
  • Im Bus zurück nach Thames
  • Länge: ca. 62 km

Tag 3

Hauraki Rail Trail - Rotorua

Die Radetappe startet heute ab Paeroa. Auf den Hauraki Rail Trail geht’s bis Te Aroha, einer alten Heilbad-Stadt, von dort auf Farm Nebenstraßen bis Te Poi. Ca. 1 h dauert die Fahrt im Tour Bus bis Rotorua. Der Ort ist das kulturelle Zentrum der Maori, der ersten Bewohner Neuseelands.

Etappenverlauf  Paeroa - Te Poi:

  • ebene Strecke
  • Länge: ca. 55 km
Tag 4

Rotorua - Lake Taupo

Maori - Kultur, Geysire und Schwefelgeruch prägen dieses bedeutende Thermalgebiet. Einige Kilometer vor dem Ort Taupo startet die Rad-Etappe zu einem wunderschönen Thermalpark (Orakei Geysirland), versteckt in einem abgelegenen Seitental. Geysire und heiße Quellen geben Einblick in 5 Millionen Jahre Erdgeschichte. Dann geht es weiter zu den Huka Falls und nach einer Wanderung entlang des Waikato Rivers (dem Rhein Neuseelands) zum Ort Taupo.

Etappenverlauf:

  • Auf Farm -Nebenstraßen, etwas bergig zum Orakei Geysirland, Länge: ca. 35km
  • Wanderung im Geysirland Park, Dauer: ca. 1,5 h.
  • Später Wanderung an den Huka Falls (Wasserfälle) bis Taupo, Dauer: ca. 1 h
  • dann im Bus oder alternativ auf dem Fahrrad, meist auf einem Waldweg, bis Taupo

Tag 5

Taupo Radtour

Radtour entlang des Lake Taupo über Farmland zum Mangakino See. Hier gibt es Lunch und die Möglichkeit zum Baden. Wer möchte kann von hier auf einer anderen Strecke bis Taupo zurückfahren, der Rest der Gruppe fährt mit dem Tourbus nach Taupo.

Etappenverlauf: 

  • Von Taupo geht es am See entlang durch eine Hügellandschaft über Farmstaßen bis zum Mangakino See
  • Länge: ca. 60 km

Tag 6

Taupo - Whanganui

Nach dem Frühstück geht es im Begleitbus durch den Tongariro National Park, den ältesten Nationalpark Neuseelands und UNESCO Weltnaturerbe. Eine Vulkanlandschaft. Am Ort Pipiriki erwartet den Teilnehmer eine der schönsten Radstrecken Neuseelands, die Whanganui River Road.  Einsam geht es über kleine Orte wie Jerusalem bis in die Küstenstadt Wanganui.

Etappenverlauf: 

  • Von Pipiriki geht es im ersten Drittel bergab, dann folgen einige mittlere Steigungen mit schönen Abfahrten. 
  • Länge: ca. 60 km, bei Verlängerung bis Wanganui 100km.
  • Bei Hochwasser des Whanganui Flusses und den damit verbundenen Bauarbeiten auf der Strecke ist eine Alternativ-Strecke vorgesehen.

Tag 7

Whanganui - Wellington 

Am Vormittag geht es weiter entlang der Westküste in die Hauptstadt Wellington. Auf dem Weg Stopp an einem der schönsten Strandabschnitte dieser Region - Wanderung am Meer ca. 1-2h. Am frühen Nachmittag erreichen wir Wellington - Möglichkeit das Nationalmuseum Te Papa zu besuchen. Wir übernachten in einem trendigen Viertel der Metropole. 

Keine Radetappe


Tag 8

3,5 stündige Fährfahrt von Wellington nach Picton.

Tag 8

Wellington - Picton - Motueka

Am frühen Morgen setzen wir mit der Fähre zur Südinsel nach Picton über. Fahrt weiter durch die Marlborough Region. Von der Sonne verwöhnt, wachsen hier die besten Weinsorten Neuseelands. Die Radetappe führt auf Nebenstraßen entlang des Motueka Flusses zum Städtchen Motueka, das Tor zum kleinsten aber auch schönsten Nationalpark Neuseelands, dem Abel Tasman Nationalpark.

Etappenverlauf: 

  • Auf Nebenstraßen bergab mit einigen leichten Steigungen nach Motueka
  • Länge: ca. 55 km
Tag 9

Abel Tasman Nationalpark 

Diesen Tag können Sie individuell gestalten. Der Abel Tasman National Park mit seinen goldenen Stränden gilt bei vielen Gästen als Inbegriff des Paradieses. Es bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, z.B. eine Tageswanderung auf dem Abel Tasman Coast Track, einem der beliebtesten Wanderwege in Neuseeland (ca. 3-4h). Weitere Möglichkeiten: Baden, Bootstouren oder eine Kajaktour in der Bucht. Wer möchte kann auch an diesen Tag mit dem Rad fahren. Die Info zur Streckenführung gibt ihnen der Reiseleiter vor Ort. 


Tag 10

Motueka - Hokitika

Transfertag zur wilden Westküste nach Hokitika. Zwei Höhepunkte wird dieser Tag bieten: zunächst die charakteristischen Felsformationen der Pancake Rocks. Bei Flut und starkem Westwind drücken hier sogenannte „Blowholes“ explosionsartig Gischtfontänen an verschiedenen Stellen aus dem felsigen Küstenstreifen. Nach diesem beeindruckenden Schauspiel wird der Ausflug stiller. Eine kleine Wanderung führt hinein in die Schlucht des Pororari River. Dieser Track bildete die Kulisse für das preisgekrönte Filmdrama „Das Piano”, das mit Holly Hunter und Sam Neill drei Oscars gewann. Weiterfahrt nach Hokitika, dem Zentrum des Jade- und Goldabbaus Neuseelands. 

Keine Radetappe


Tag 11

Radetappe zum Lake Kaniere

Die heutige Etappe startet ab der Unterkunft und führt zu einem der schönsten Seen in den Neuseeländischen Südalpen, dem Lake Kaniere. Lunchtime und Gelegenheit zum Baden. Danach geht es durch Regenwald und Farmland zurück nach Hokitika.

Etappenverlauf Hokitika - Lake Kaniere - Hokitika:

  • Im ersten Drittel einige leichte Steigungen und Abfahrten danach weiter auf ebener Strecke
  • Zum Schluss Abfahrt nach Hokitika
  • Länge: ca. 65 km
  • Die Radetappe kann verlängert werden mit einem Abstecher zur Hokitika Gorge
  • Gesamtstrecke dann ca. 110 km

Tag 12

Hokitika - Haastpass - Wanaka

Früh am Morgen Fahrt mit dem Tourbus zum Franz Josef Gletscher. Wanderung zu einem Aussichtspunkt, danach Weiterfahrt zu einem Bergsee - bei gutem, windstillem Wetter kann man bei einer ca. 1,5 -stündigen Wanderung um den See ein einmaliges Naturschauspiel erleben, wenn sich die Neuseeländischen Südalpen mit dem Mt. Cook im See spiegeln. Weiter im Tourbus - durch immergrünen Regenwald und über die längste einspurige Brücke Neuseelands bis zum Haast Pass im Mt. Aspiring Nationalpark.

Keine Radetappe


Tag 13

Wanaka - Queenstown

Vom Hotel aus Fahrt im Tourbus zum Startpunkt der heutigen Radetappe. Die Radtour führt bis zum Cardrona Hotel, einem der ältesten Hotels Neuseelands (erbaut 1863). Im Bus geht es dann bis Arrowtown. Nach einem Stopp in der ehemaligen Goldgräberstadt Weiterfahrt nach Queenstown, dem Abenteuerspielplatz der Kiwis. 

Etappenverlauf Wanaka - Cardrona Hotel:

  • die ersten 20 km führen am Lake Wanaka vorbei, mit einigen Steigungen und sehr schönen Abfahrten
  • den Rest der Strecke langsam ansteigend bis zum Cardrona Hotel
  • Länge gesamt: ca. 50 km 
Tag 14

Queenstown

Ein freier Tag in Queenstown bietet die Möglichkeit zu unzähligen optionalen Aktivitäten, ob Jetboot, Bungee Jump, eine Dampferfahrt auf dem Wakatipu-See mit anschließendem Besuch einer Farm, oder nochmals einer Radtour nach Arrowtown, der alten Goldgräberstadt. Es bietet sich auch eine Tagesfahrt zum berühmten Milford Sound, mit anschließender Bootsfahrt, an. Ein Ausflug zum Milford Sound kann bei uns vor Ort oder im Vorfeld gebucht werden. Der Tagesausflug mit Bus, sowie inklusive die Bootsfahrt, dauert ca. 8 h. Flugoptionen sind ebenfalls möglich.

Keine Radetappe


Tag 15

Otago Rail Trail Ranfurly

Auf einer ehemaligen Bahnstrecke aus alten Goldgräberzeiten (1879), dem Otago Rail Trail, geht es die nächsten 2 Tage weiter durch Zentral-Otago. Einer der schönsten Teilabschnitte des Otago Rail Trail verläuft von Lauder über Wedderburn nach Ranfurly durch Tunnel und über Viadukte. Übernachtung in einem Hotel erbaut im Art Deco Style, weitab der alltäglichen Touristenrouten.

Etappenverlauf Otago Rail Trail Lauder - Wedderburn - Ranfurly:

  • über Viadukte und verschiedene Tunnel geht es zunächst flach geradeaus
  • es folgt eine längere Steigung von 2% 
  • zum Schluss die Abfahrt nach Wedderburn
  • das letzte Stück bis Ranfurly ist flach
  • Länge: ca. 45 km
  • Leichter Kiesbelag
  • Wer möchte kann vor dem Startpunkt aufs Rad und somit die Strecke verlängern

Tag 16

Otago Rail Trail - Oamaru - Blaue Pinguine

Der zweite Tag auf dem Otago Rail Trail führt von Ranfurly über Hyde nach Middlemarch. Danach Fahrt im Tourbus zur Pazifischen Küste. Auf dem Weg dahin liegt Macraes Flat, die größte Goldmine Neuseelands und die Moeraki Boulders, riesige kugelrunde Felsen am Meer. Ankunft am späten Nachmittag in dem idyllischen Ort Oamaru, abseits des Massentourismus. Am Abend lohnt sich ein Spaziergang am Hafen. Nach Sonnenuntergang kommen die kleinsten Pinguine der Welt von ihrem Arbeitstag zurück zu ihren Übernachtungsplätzen.

Etappenverlauf Otago Rail Trail  Ranfurly - Hyde - Middlemarch:

  • Strecke mit stetigem Gefälle durch Tunnels und Viadukte
  • Länge: ca. 60 km leichter Kiesbelag

Tag 17

Oamaru - Twizel

Die Radtour auf dem“ Vanished World Heritage Trail” und den „alps2ocean“ Radweg  führt durch eine malerische Hügellandschaft. Im Frühjahr 2012 wurden hier Filmszenen (“Scene Pelennor“) für die neuen Hobbit-Filme von Peter Jackson gedreht. Kurze Wanderung um die Gesteinsformation der „Elephant Rocks“. 

Etappenverlauf: 

  • Start auf einer Nebenstraße
  • auf Radwegen durch überwiegend hügeliges Gelände, langsam ansteigend
  • Länge: 60 km

Tag 18

Twizel - Christchurch

Die letzte Radetappe der Reise führt auf dem am Ohau-Pukaki-Tekapo-Hydrokanal zum Stausee Pukaki. Bei schönen Wetter hat man einen Ausblick auf Neuseelands höchsten Berg, den Mt. Cook. Bei Ankunft in Christchurch kurze Stadtrundfahrt. 

Etappenverlauf:

  • ab Hotel zum Ohau-Pukaki-Tekapo-Hydrokanal  zum Mt. Cook Lookout (ebene Strecke)
  • weiter am Pukaki See entlang zum Tekapo Kanal (ebene Strecke entlang des Seeufers)
  • das Stück am Lake Pukaki und 10 km am Pukaki Kanal haben leichten Kiesbelag
  • Länge: ca. 50 km 
Tag 19

Rückreise ab Christchurch

Transfer zum Flughafen und Heimflug.

Tipp: individuelle Verlängerung Ihres Urlaubes z.B. in der Bay of Islands, dem Subtropischen Paradies Neuseelands. 

 

Wegen eventueller Änderungen außerhalb unserer Kontrolle (z.B. Wetter oder Änderungen der Unterkünfte) behalten wir uns vor, den endgültigen Reiseverlauf ca. 2 Wochen vor Reisebeginn zu bestätigen.

Weitere Stationen der Reise ansehen

Leistungsbeschreibung

ab 4.550 € p.P. im Doppelzimmer

Im Preis nicht enthalten Leistungen:
  • Internationale Flüge
  • Fahrradmiete
  • Optionale Ausflüge
  • Picknick (Es besteht das Angebot gegen einmalige Zahlung von NZD 320, täglich an einem gemeinsamen Picknick teilzunehmen)
  • Gebühren der Nationalparks (DOC) und weiter von Neuseeland erhobene touristische Gebühren
Tourtermine, Hotels & Preisüberblick

Alle Termine & Preise auf einen Blick

Hinweise zu dieser Rad- & Wanderreise

► Übersicht der kompletten Reise ausdrucken

Programmänderungen vorbehalten!  Änderung der Gruppenzusammensetzung und Wechsel der Reiseleitung während der Rundreise möglich.

Sie entscheiden! Varianten, die Sie in diese Reise einplanen können: 
  • Privattransfer gewünscht? Ein privater Flughafentransfer in Auckland oder Christchurch (Preis pro Fahrzeug/Buchung und Strecke) ist gegen Aufpreis möglich.
  • Umgedrehte Reiseroute? Sie können diese Reise auch von Süden nach Norden, also von Christchurch nach Auckland machen.
Lust auf diese Reise? Kontaktieren Sie unsere Neuseeland Experten jetzt!
☎ 089 - 5 43 21 80
  • Offizieller "100% Pure New Zealand Specialists" zertifiziert von Tourism New Zealand
  • Über 75.000 Traumreisen seit 1988 maßgeschneidert
  • Viel Vor-Ort-Erfahrung & tagesaktuelle Preise
  • TOP-Bewertungen unserer Kunden
Diese Reise ist noch nicht exakt das, was Sie suchen?

Kein Problem! Wir sind spezialisiert auf die individuelle Ausarbeitung von Reisen nach Ozeanien. Füllen Sie einfach hier unseren Fragebogen aus & Sie bekommen von unseren Spezialisten einen maßgeschneiderten Reisevorschlag zugeschickt!

Top flagpushpinchevron-down
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram