Naturparadies Blue Mountains

Nur 60 Kilometer von Australiens Hauptstadt Sydney entfernt thronen sie, die Gipfel der Blue Mountains. Seinen Namen hat das bis zu 1000 Meter hohe Gebirge wegen des blauen Dunstes, der durch die ätherischen Öle des üppigen Eukalyptuswaldes entsteht. Unter anderem wegen der Artenvielfalt eben jener Eukalyptusbäume wurden die Blue Mountains im Jahr 2000 zum Weltnaturerbe …

Zu Besuch bei den Nambas in Vanuatu

Noch bis vor einigen Jahren hat allein der Name der auf der südpazifischen Insel Malekula lebenden Stämme der Nambas Angst und Schrecken ausgelöst. Denn die Nambas galten lange als praktizierende Kannibalen. Tatsächlich folgten diese Urvölker der Vanuatu-Inselgruppe nachweislich und einigermaßen ausgiebig dem Brauch des Kannibalismus bis zur Ankunft der ersten Missionare im 19. Jahrhundert. Der …

Great Walks: Rakiura Track

  Für alle Neuseelandreisenden, die den Pazifikstaat in seiner ganzen natürlichen Schönheit und abenteuerlichen Wildheit kennenlernen mögen, mag der Rakiura Track zum besonderen Highlight werden: Der dreitägige Track bietet Wanderern die großartige Möglichkeit, jene Insel zu erkunden, nach der er benannt ist: Rakiura oder Stewart Island. Der Maori-Name bedeutet übersetzt übrigens Leuchtender Himmel und geht …

Polynesien: Kulturraum erklärt

Wer einem Verständnis des polynesischen Kulturraums näher kommen mag, der sollte sich in einem ersten Schritt vielleicht bewusst machen, dass es sich bei Polynesien um eine europäische Konstruktion des 18. Jahrhunderts handelt: Der Begriff, der sich aus den beiden griechischstämmigen Wortteilen ‚poly‘ – also viel – und nesien – einer Bastardisierung des griechischen ‚nesoi‘, was …

Berühmte Tiki-Drinks: der Mai Tai

Der Mai Tai zählt zu den weltweit erfolgreichsten Cocktails. Er gehört, wie zum Beispiel auch der Zombie, zu den klassischen Tiki-Drinks. Die Bartender in der Tiki-Ära gaben Ihre Rezepte allerdings nicht gerne preis, da sie diese als ihr „Kapital“ ansahen, daher war die Veröffentlichung des Rezepts lange von seinem Erfinder zurück gehalten worden. Aber glücklicherweise …