Vanua Levu – Fijis schroffe Schöne
Größe: 5.587 km² (Länge 180 km, Breite 50 km)
Einwohner: ca. 135.000
Hauptstadt: Labasa
Lust auf Urlaub auf Vanua Levu?
Wir stellen Ihren Traumurlaub individuell zusammen!
Etwa 65 Kilometer nördlich von Viti Levu liegt Vanua Levu, die zweitgrößte Insel des Fiji-Archipels. Das Eiland ist etwa halb so groß wie seine Schwester, beherbergt aber weniger als ein Viertel so viele Einwohner. Dementsprechend gemächlich geht es auf Vanua Levu auch zu. Hotels und Resorts findet man nur an Hotspots wie der Hauptstadt Labasa oder der Taucherhochburg Savusavu, ansonsten ist die Insel spärlich besiedelt und sehr naturbelassen.
Ein schroffer Gebirgszug teilt die Insel in den feuchten Süden mit seinem tropischen Regenwald und den Kokosnussplantagen und den trockenen Norden, in dem vor allem Pinien- und Mangrovenwälder sowie Zuckerrohr- und Koprafelder die Landschaft dominieren. Dazwischen findet man kleine Dörfer an unbefestigten Staubstraßen und versteckte Wasserfälle an fruchtbaren Flussläufen.
Vanua Levu ist sicherlich nicht der Anlaufpunkt Nummer Eins für Touristen. Die gut erschlossenen Yasaswas und Mamanucas sowie Viti Levu mit ihren unterschiedlichsten Urlaubsregionen ziehen jährlich weitaus mehr Besucher an. Dennoch sollten Sie Vanua Levu eine Chance geben – gerade, wenn sie etwas abseits ausgetretene Pfade das ursprüngliche Fiji näher kennenlernen möchten. Die unberührte Natur wird sicherlich auch Sie in ihren Bann ziehen! Im Hinterland bietet z.B. das Waisali Nature Reserve einige eindrucksvolle Wanderrouten, während Taucher vor allem im Namena Marine Reserve einzigartige Unterwassereindrücke bekommen. Wer an der facettenreichen Kultur des Südpazifiks interessiert ist, sollte zudem einen Abstecher auf die Vanua Levu vorgelagerten Inseln Kioa und Rabi machen. Beide sind faszinierende Enklaven anderer Südsee-Bewohner. Kioa beherbergt Einheimische aus Tuvalu, Rabi ist von der Bevölkerungsgruppe der Banaban, die ursprünglich aus dem mikronesischen Kiribati stammen, besiedelt.
Die Anreise nach Vanua Levu erfolgt per Fähre oder Flugzeug von Viti Levu. Flüge mit Fiji Link und Northern Air nach Savusavu gehen täglich ab Nadi, ab Suva jeden Dienstag und Donnerstag. Zudem gibt es auch eine Verbindung von Nadi oder Suva nach Labasa. Der Flug dauert jeweils ca. 45 Minuten. Daneben geht einmal täglich eine Fähre des Anbieters Patterson Brothers Shipping Company von Natovi (im Osten Viti Levus) nach Nabouwalu im Süden Vanua Levus. Die Überfahrt dauert ca. 4 Stunden, Kosten ca. 40€ einfach. Ein Bustransfer nach Labasa oder Savusavu kann für wenige Euro vor Ort dazu gebucht werden. Weitere Infos unter https://pattersonshipping.com. Auch die Anbindung von und nach Taveuni ist täglich gegeben.
Auf der Insel selbst, stehen in den Zentren Labasa und vor allem Savusavu alle gängigen Fortbewegungsmittel zur Verfügung: Taxis, Mietwagen oder Tourenanbieter können, je nach Lust und Budget, in Anspruch genommen werden. Extratipp: Mieten Sie unbedingt ein robustes Allrad-Modell und vermeiden Sie die Anmietung eines Rollers. Die Straßen auf der Insel sind teilweise derart schlecht, dass Rollerfahrten sehr unbequem sind und die Gefahr steckenzubleiben hoch ist. Öffentliche Busse fahren regelmäßig zwischen Labasa und Savusavu, auch kleinere Dörfer werden von diesen zwei Zentren aus angefahren. Die Fahrpläne sind allerdings recht wechselhaft, hier sollten Sie sich vor Ort detailliert erkundigen. Szenisch schöne Routen sind z.B. die Fahrten nach Coqeloa, Basoga oder Vunivau.
Sie möchten mehr über Vanua Levu erfahren? Auf den folgenden Seiten haben unsere Fiji-Spezialisten alle wichtigen Highlights für Sie zusammengestellt.
Sehenswürdigkeiten auf Vanua Levu
Rund um die kleine Hauptstadt Vanua Levus kann man zahlreiche Natur- und Kulturhighlights erkunden. Abenteuerlich ist der Weg zur geheimen Floating Island, besonders beliebt ein Ausflug zum Snake Temple Naag Mandir.
Das Örtchen ist der Hotspot für Touristen und Segler auf der Insel. Zwei Marinas, eine große Expat-Community und ein traumhaft unberührtes Hinterland warten in Savusavu auf abenteuerlustige Urlauber. Unbedingt unternehmen: Eine Fahrt auf dem Hibiscus Highway!
Mehr als 1.000 Mikronesier wurden in den 40er Jahren zwangsumgesiedelt und leben seither tausende Kilometer von ihrer Heimat entfernt. Die Enklave auf dem Inselchen Rabi pflegt ihre kulturellen Eigenarten und ist ein Highlight für ethnologisch Interessierte.
Keine Zeit für einen Abstecher nach Polynesien? Kein Problem! Auf der kleinen Fiji-Insel Kioa vor Vanua Levu leben 300 Tuvalesen, die Besuchern gerne die Lebensweise echter Polynesier näher bringen. Ein kulturelles Highlight!
Naturliebhaber finden in diesem wundervoll-grünen Reservat unberührten Regenwald, eindrucksvolle Orchideen und viele endemische Tier- und Vogelarten. Ein Rundwanderweg führt Besucher bis zu einem kleinen Wasserfall.
Eines der besten Tauchgebiete des gesamten Südpazifiks erwartet Taucher hier auf 70 km². Kaum ein anderes Unterwasserschutzgebiet kann eine ähnliche Biodiversität aufweisen. Wir zeigen Ihnen die sieben besten Tauchspots in diesem Diver`s Paradise.
© Bilder: Haus auf Vanua Levu & Bus Savusavu & Labasa & Savusavu / Shutterstock | Orchideen Waisali / Pixabay | Kava Rabi & Frauen Bus / Tourism Fiji | Namena-Fisch / Andrea Rothlis