Lakeba – Die Hauptinsel der südlichen Lau Gruppe

Wo: an der Ostgrenze Fijis
Wie hinkommen: Inlandsflug oder Cargo-Schiff
Für wen: Abenteurer
Die Hauptinsel der südlichen Lau Gruppe heißt Lakeba und beherbergt etwa 1.900 Einwohner in acht Dörfern. Die fast kreisrunde Insel mit einer kleinen Halbinsel im Süden hat eine Landfläche von 59 km² und liegt etwa 350 km östlich von Viti Levu
Eine 29 km lange Rundstraße verbindet die Dörfer miteinander, das Herz der Insel wird dominiert von einer pittoresken Hügellandschaft die bis auf 220 Meter ansteigt. Im Osten Lakebas liegt eine weitläufige Lagune eingekreist von einem Korallenriff. Dreimal wöchentlich fliegt Fiji Link den kleinen Flugplatz im Westen der Insel an, ansonsten besteht keine regelmäßige Möglichkeit Lakeba zu besuchen. Die einzige offizielle Unterkunft, Jeke Qica’s Guesthouse, liegt im Hauptort Tubou.
Highlights auf Lakeba
Das Leben auf Lakeba ist sehr einfach. Die Menschen leben in kleinen Hütten und provisorisch zusammengezimmerten Häusern, bauen Früchte und Gemüse an und gehen fischen. Die kleine Lau-Insel ist sicherlich kein klassisches Touristenziel. Weltoffene Urlauber mit geringen Ansprüchen an Unterkunft und Verpflegung, die die kaum berührte Südsee kennenlernen möchten, sollten dennoch einen Abstecher wagen. Gäste werden hier immer sehr freundlich aufgenommen, für wenige Fiji Dollar in bar führt Sie ein Local gerne zu den versteckten Juwelen der Insel.
» Tubou
Am südlichen Ende der Insel liegt der Hauptort Lakebas, Tubou. Neben dem einzigen Gästehaus findet man hier ein kleines Krankenhaus, eine Polizeistation, eine Post sowie einige kleine Läden. Ein Spaziergang führt Sie vorbei am Grabmal des Tongaischen Chiefs Enele Ma`afu bis zur Werft. Ein paar Kilometer weiter kommt man zur kleinen Kokosöl-Fabrik der Insel. Hier kann man den Arbeitern zusehen, wie sie händisch die Nüsse schälen und das Fruchtfleisch zur Kopra-Weiterverarbeitung gelöst wird.
» Oso Nabukete
Diese versteckte Höhle etwas zurückgesetzt an der Westküste der Insel ist garantiert einen Ausflug wert. Das riesige Steingewölbe befindet sich nahe des Dorfes Nasaqalau, die Bewohner bringen Sie gerne gegen einen kleinen Obolus zu dieser und den anderen in der Region befindlichen Höhlen, von denen Oso Nabukete die spektakulärste ist. Der Boden ist komplettmit weichem Moos bewachsen, sodass Besucher wie auf Wolken wandeln. Von der Decke hängen mächtige Kalkstein-Stalaktiten herab, die von den einheimischen Peke Peke Fledermäusen umkreist werden.
» Fort auf dem Ketekete Hügel
Im Inneren der Insel auf dem 360 Meter hohen Ketekete Peak liegen die Überreste der größten Hügelfestung in Fiji. Hier konnten ursprünglich mehr als 2.500 Menschen Schutz finden. Heute ist die Wallanlage größtenteils zusammengefallen. Einige, teils bizarr überwachsene, Überreste zeugen aber noch heute von der immensen Größe der Trutzburg.
» Inseln vor der Ostküste
Im Osten Lakebas liegt eine Lagune, in der sich einige kleine Inselchen wie grün gesprenkelte Punkte erheben. Ein Besuch der unbewohnten Eilande lohnt sich unbedingt. Hier kann man an kleinen Sandbuchten in Ruhe die Seele baumeln lassen und die Unterwasserwelt des Riffs beim Schnorcheln erkunden. Einheimische aus dem Dorf Nukunuku bringen Touristen gerne mit ihren kleinen Booten dorthin.